Auf einen Blick
- Aufgaben: Begleite Unternehmenstransaktionen und berate in Krisensituationen.
- Arbeitgeber: Anchor ist ein spezialisiertes Team für Restrukturierungsberatung.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, HomeOffice, 30 Tage Urlaub und Sabbatical.
- Warum dieser Job: Gestalte komplexe Themen und bringe deine Ideen aktiv ein.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium der Rechtswissenschaften, idealerweise mit Erfahrung in Restrukturierung.
- Andere Informationen: Moderne Büros und interdisziplinäre Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung Verstärken Sie unser Restrukturierungs-Team bei Anchor. Für unser Beratungsteam der Anchor Rechtsanwälte suchen wir für einen unserer Standorte in Mannheim oder München eine/n Rechtsanwalt (w/m/d) als Verstärkung im Zusammenhang mit Sanierungs- und Refinanzierungsprojekten in Unternehmen. Was erwartet Sie? Sie begleiten Unternehmenstransaktionen und beraten Management, Gesellschafter oder Gläubiger in der Krise oder Insolvenz von Unternehmen. Sie sind wir nicht nur als insolvenzrechtlicher Berater tätig, sondern auch als insolvenzrechtlicher Projektmanager, der verschiedene Workstreams koordiniert. Sie unterstützen bei Erstellung und Verhandlung von erforderlichen Vertragsdokumenten. Sie arbeiten in einem hochspezialisierten Team und stehen in direkter Abstimmung mit allen Stakeholdern wie Gesellschaftern, Management, Beratern und Finanzierern. Was erwarten wir? Sie absolvierten Ihr Studium der Rechtswissenschaften. Idealerweise haben Sie bereits erste Erfahrungen im Bereich Restrukturierung, Gesellschaftsrecht oder Finance. Sie suchen Verantwortung und lieben es komplexe Themen zu gestalten. Sie haben Freude an vertraglicher Gestaltung an der Schnittstelle von Insolvenz-, Gesellschaftsrecht und Finance sowie an Projektmanagement. Sie arbeiten selbständig, strukturiert und vorausschauend . Was bieten wir Ihnen? Sammeln Sie wertvolle Erfahrungen in einem spezialisierten Team. Bringen Sie Ihre eigenen Ideen in Verhandlungen ein und gestalten Sie die vertragliche Umsetzung aktiv mit. Wir arbeiten miteinander und auf Augenhöhe zusammen. Wir fördern durch interne und externe Weiterbildungen unseren interdisziplinären Wissenstransfer, um jeden Tag ein bisschen besser zu werden. Unsere modernen Büros liegen zentral. Wir arbeiten überregional gemeinsam von verschiedenen Standorten aus in Mandaten. Gute Arbeit soll belohnt werden: Faire Vergütung, flexible Arbeitszeiten, HomeOffice Optionen, 30 Tage Urlaub, Sabbatical etc. sind nur ein paar Ihrer künftigen Benefits. Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre Online-Bewerbung!
Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung Arbeitgeber: Datenschutzerklärung Rechtsanwälte
Kontaktperson:
Datenschutzerklärung Rechtsanwälte HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Restrukturierungsberatung zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei Anchor oder in der Branche arbeiten, und tausche dich mit ihnen über ihre Erfahrungen aus.
✨Informiere dich über aktuelle Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen im Insolvenzrecht und in der Restrukturierungsberatung auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen, dass du die aktuellen Herausforderungen und Chancen in der Branche verstehst und bereit bist, innovative Lösungen zu entwickeln.
✨Präsentiere deine Projektmanagementfähigkeiten
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen im Projektmanagement zu teilen. Zeige, wie du komplexe Themen strukturiert angegangen bist und welche Erfolge du dabei erzielt hast, um deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Sei proaktiv in der Kommunikation
Wenn du die Möglichkeit hast, mit Mitarbeitern von Anchor in Kontakt zu treten, sei proaktiv und stelle Fragen zu den Projekten, an denen sie arbeiten. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation, Teil des Teams zu werden.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rechtsanwalt (w/m/d) für die Restrukturierungsberatung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Erwartungen an die Bewerber, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die für die Position relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt. Betone insbesondere deine Kenntnisse im Bereich Restrukturierung, Gesellschaftsrecht und Finance.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zum Erfolg des Teams beitragen können. Gehe auf deine Freude an vertraglicher Gestaltung und Projektmanagement ein.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf und das Motivationsschreiben fehlerfrei sind und professionell wirken.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Datenschutzerklärung Rechtsanwälte vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben eines Rechtsanwalts in der Restrukturierungsberatung. Verstehe, welche Herausforderungen und Chancen in diesem Bereich bestehen, um im Interview gezielt darauf eingehen zu können.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten im Bereich Restrukturierung, Gesellschaftsrecht oder Finance demonstrieren. Diese Beispiele helfen dir, deine Eignung für die Position zu untermauern.
✨Zeige Teamfähigkeit
Da die Arbeit in einem hochspezialisierten Team erfolgt, ist es wichtig, deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert und koordiniert hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den aktuellen Projekten des Teams oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.