Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne, komplexe Anlagen zu bedienen und Produktionsprozesse zu steuern.
- Arbeitgeber: Dätwyler ist ein international etabliertes Unternehmen mit über 100 Jahren Erfahrung in der IT-Infrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Erhalte eine umfassende Ausbildung mit vielen Karrierechancen und einem unterstützenden Umfeld.
- Warum dieser Job: Entwickle deine handwerklichen Fähigkeiten und arbeite in einem dynamischen Team mit spannenden Herausforderungen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik, Zuverlässigkeit und gute Deutschkenntnisse sind erforderlich.
- Andere Informationen: Schichtarbeit ist notwendig; wir suchen motivierte Lernende, die wachsen wollen.
Lernende:r Anlageführer:in EFZ (m/w/d) Datum: 12.07.2025 Standort: Altdorf, CH, 6460 Unternehmen: Datwyler Erfolgreiche Digitalisierung beginnt mit der wegweisenden IT-Infrastruktur von Dätwyler. Dätwyler IT Infra ist ein international etabliertes Unternehmen mit Hauptsitz in der Schweiz und Niederlassungen in Europa, dem Nahen Osten und Asien. Das Unternehmen liefert erstklassige Systemlösungen, Produkte und Dienstleistungen für Rechenzentren, Glasfasernetzwerke (Campus, FTTx) und intelligente Gebäude. Dätwyler wurde vor mehr als 100 Jahren gegründet und beschäftigt rund 950 Mitarbeitende. Willkommen in der spannenden Welt des Berufs als Anlagenführer in! Bist du bereit, deine handwerklichen Fähigkeiten weiterzuentwickeln und komplexe Anlagen zu bedienen? Als Anlagenführer in behältst du den gesamten Ablauf einer Anlage im Blick, angefangen bei den Rohstoffen bis hin zum fertigen Produkt. Dazu gehört unter anderem die laufende Überwachung der Anlagen zur Fehleranalyse und der Optimierung von bestehenden Abläufen. Bist du bereit, Teil unseres Teams zu werden und dich den spannenden Herausforderungen der Anlagenführung zu stellen? Dann bewirb dich jetzt! Was dich erwartet: Während deiner dreijährigen Ausbildung lernst du verschiedene Abteilungen im rotationsverfahren kennen. In dieser spannenden Zeit erhältst du einen Einblick in die Produktion von Kupfer-, Sicherheits- und Glasfaserkabel. Zu beginn der Ausbildung erlernst du in einem zweimonatigen Praktikum nötige Skills in der Fertigungstechnik. Tätigkeitsfelder und Ausbildungsinhalte: Vielfältiges technisches Wissen Selbstständige Steuerung und Überwachung von Produktionsprozessen Verantwortung übernehmen für die Qualität der Produkte sowie die Einhaltung von Vorschriften und Kundenwünschen Beseitigung von Pannen und Störungen im Produktionsablauf Voraussetzungen für diesen Beruf Interesse für Technik, Mathematik und Physik Zuverlässigkeit, exakte Arbeitsweise und handwerkliches Geschick Teamfähigkeit Gute Deutschkenntnisse auf Niveau B1 Solide schulische Leistungen Bereitschaft zur Schichtarbeit Keine Allergien auf Metalle, Fette und Öle Wir begrüssen Lernende, die den Willen und die Motivation mitbringen, in unserem Unternehmen zu lernen. Wir bieten dazu eine unterstützende Umgebung, in der Lernende ihre Fähigkeiten entwickeln und verbessern können. Deine berufliche Zukunft: Mit dem Abschluss deiner Lehre als Anlagenführer*in legst du den Grundstein für eine vielversprechende berufliche Laufbahn. In der Schweiz stehen dir nach deiner Ausbildung zahlreiche Möglichkeiten zur Spezialisierung und Weiterentwicklung offen. Folgende Weiterbildungs- und Karrieremöglichkeiten stehen dir beispielsweise zur Auswahl: Berufsprüfungen, z.B. zum/zur Bereichsleiter/-in oder Betriebs¬leiter/-in Höhere Fachprüfungen, z.B. Prozessfachmann/-frau mit eidgenössischem Fachausweis, Produktionsfachmann/-frau mit eidgenössischem Fachausweis Höhere Fachschule, z.B. zum/zur Dipl. Techniker/-in HF Maschinen¬bau, Dipl. Techniker/-in HF Unternehmensprozesse Fachhochschule, z.B. zum Bachelor of Science (FH) in Maschinentechnik oder in Systemtechnik Wir bieten ein vielfältiges und globales Arbeitsumfeld. Als international operierendes Unternehmen bietet Dätwyler ein breites Spektrum an Berufsbildern und Karrierechancen. Wir ermutigen ambitionierten Menschen, die ihre Aufgabe mit Engagement und Enthusiasmus angehen, zu wachsen und sich selbst zu übertreffen. Dies gibt jedem Mitarbeiter die Möglichkeit, seine Arbeit direkt zu beeinflussen. Bei Dätwyler befähigen wir unsere Mitarbeiter, ihre Talente in einen globalen Kontext zu bringen und im Laufe der Zeit stetig zu entwickeln. Deshalb bilden unsere Mitarbeitenden das Herzstück von Dätwyler – wir begegnen einander mit Respekt, Vertrauen und Loyalität. Gegenseitige Wertschätzung ist unser oberstes Gebot.
Lernende:r Anlageführer:in EFZ (m/w/d) Arbeitgeber: Datwyler

Kontaktperson:
Datwyler HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lernende:r Anlageführer:in EFZ (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Anlagenführung. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an der Branche hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitenden von Dätwyler in Kontakt zu treten. So kannst du wertvolle Einblicke in die Unternehmenskultur und die Anforderungen an die Lernenden gewinnen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Tests oder Aufgaben vor, die während des Auswahlprozesses gestellt werden könnten. Zeige deine handwerklichen Fähigkeiten und dein technisches Verständnis, um einen bleibenden Eindruck zu hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Herausforderungen zu beantworten. Dätwyler sucht nach Lernenden, die nicht nur technisch versiert sind, sondern auch gut im Team arbeiten können.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lernende:r Anlageführer:in EFZ (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über Dätwyler und deren Produkte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmensphilosophie, die angebotenen Dienstleistungen und die Ausbildungsinhalte zu erfahren.
Anpassung der Bewerbungsunterlagen: Gestalte deinen Lebenslauf und dein Motivationsschreiben so, dass sie deine technischen Fähigkeiten und dein Interesse an Mathematik und Physik hervorheben. Betone auch deine Teamfähigkeit und Zuverlässigkeit.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Ausbildung als Anlagenführer:in interessierst und welche persönlichen Stärken du mitbringst. Gehe auf deine Motivation ein, in einem internationalen Unternehmen zu lernen.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Datwyler vorbereitest
✨Technisches Wissen zeigen
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen in den Bereichen Mathematik und Physik zu demonstrieren. Sei bereit, spezifische Fragen zu beantworten, die deine Fähigkeiten im Umgang mit technischen Anlagen betreffen.
✨Teamfähigkeit betonen
Da Teamarbeit in der Anlagenführung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung anführen, die deine Teamfähigkeit unter Beweis stellen. Zeige, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast.
✨Zuverlässigkeit und Genauigkeit hervorheben
Unterstreiche deine Zuverlässigkeit und exakte Arbeitsweise. Du kannst dies tun, indem du konkrete Situationen beschreibst, in denen du Verantwortung übernommen hast und wie du sicherstellst, dass die Qualität der Arbeit hoch bleibt.
✨Interesse an Weiterbildung zeigen
Informiere dich über die verschiedenen Weiterbildungsmöglichkeiten, die nach der Ausbildung zur Verfügung stehen. Zeige während des Interviews, dass du motiviert bist, deine Fähigkeiten kontinuierlich zu verbessern und dich weiterzuentwickeln.