Auf einen Blick
- Aufgaben: Du planst, montierst und wartest Anlagen der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
- Arbeitgeber: Daume ist ein innovatives Unternehmen im Bereich Versorgungstechnik mit einem starken Team.
- Mitarbeitervorteile: Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten sowie ein integratives Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv deine Zukunft in einem spannenden und vielseitigen Berufsfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliches Geschick, Teamfähigkeit und Interesse an Technik sind wichtig.
- Andere Informationen: Die Ausbildung dauert 3,5 Jahre und schließt mit einem anerkannten Berufsabschluss ab.
Was machst du als Azubi zum Anlagenmechaniker - SHK-Technik (w/d/m)? Als Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (w/d/m) sorgst du für den effizienten Einsatz von Energie. Du planst, montierst und wartest komplexe Anlagen der Versorgungstechnik. Dein Einsatzgebiet ist dabei breit aufgestellt: Du kannst sowohl auf Großbaustellen als auch im Kundendienst oder im Privatkundenbereich eingesetzt werden.
Was lernst du in der Ausbildung? In der Ausbildung lernst du wie Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen funktionieren. Ebenso wichtig wie das Verständnis über die Anlagen ist Werkstoffkunde. Auch Kenntnisse der Elektrotechnik werden dir vermittelt.
Was musst du mitbringen? Um eine Ausbildung zum Anlagenmechaniker (w/d/m) zu beginnen, solltest du die folgenden Dinge mitbringen:
- Handwerkliches Geschick
- Selbstständiges Denken und Handeln
- Teamfähigkeit
- Interesse an technischen, naturwissenschaftlichen und mathematischen Inhalten
Was bieten wir dir nach der Ausbildung? Während deiner Ausbildung wirst du fest in das Team von Daume integriert. Bei uns hast du die Chance, deine Zukunft und die des Unternehmens aktiv mitzugestalten. Um dir dies zu ermöglichen, bietet Daume zahlreiche Möglichkeiten der Fort- und Weiterbildung an.
Deine Ausbildung auf einem Blick:
- Dauer der Ausbildung: 3,5 Jahre
- Berufsschulunterricht
- Verschiedene Lehrgänge
- Kennenlernen des Unternehmens
- Berufsabschluss zum Anlagenmechaniker - SHK-Technik (w/d/m)
Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Hannover Arbeitgeber: Daume GmbH
Kontaktperson:
Daume GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Hannover
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Technologien und Trends in der Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik. Zeige in Gesprächen, dass du ein echtes Interesse an diesen Themen hast und bereit bist, dich ständig weiterzubilden.
✨Tip Nummer 2
Nutze Netzwerke und Plattformen, um Kontakte zu Fachleuten in der Branche zu knüpfen. Besuche Messen oder Veranstaltungen, die sich mit SHK-Technik beschäftigen, um wertvolle Einblicke zu gewinnen und potenzielle Arbeitgeber kennenzulernen.
✨Tip Nummer 3
Praktische Erfahrungen sind entscheidend. Suche nach Praktika oder Nebenjobs in der Branche, um deine handwerklichen Fähigkeiten zu verbessern und dein Wissen anzuwenden. Dies wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse an der SHK-Technik übst. Überlege dir auch, wie du deine Teamfähigkeit und dein selbstständiges Denken konkret demonstrieren kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung Anlagenmechaniker/in - Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik (m/w/d) in Hannover
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über Daume informieren. Schau dir die Unternehmenswebsite an, um mehr über deren Werte, Projekte und die Ausbildung zum Anlagenmechaniker zu erfahren.
Betone deine handwerklichen Fähigkeiten: In deiner Bewerbung solltest du besonders auf dein handwerkliches Geschick eingehen. Nenne konkrete Beispiele aus der Schule oder Freizeit, wo du deine praktischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast.
Zeige Interesse an Technik und Naturwissenschaften: Da die Ausbildung technische und naturwissenschaftliche Inhalte umfasst, ist es wichtig, dass du in deiner Bewerbung dein Interesse an diesen Themen deutlich machst. Erwähne relevante Fächer oder Projekte, die du in der Schule hattest.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Dein Anschreiben sollte klar und strukturiert sein. Erkläre, warum du dich für die Ausbildung interessierst und was dich an der SHK-Technik fasziniert. Zeige auch, dass du teamfähig bist und selbstständig arbeiten kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daume GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Ausbildung zum Anlagenmechaniker viel technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen vorbereiten. Informiere dich über die Grundlagen der Elektrotechnik und Werkstoffkunde, um im Interview kompetent antworten zu können.
✨Zeige dein handwerkliches Geschick
Bringe Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung mit, die dein handwerkliches Geschick unter Beweis stellen. Wenn du bereits praktische Erfahrungen gesammelt hast, sei es durch Praktika oder Hobbys, teile diese im Gespräch mit.
✨Betone Teamfähigkeit und Selbstständigkeit
In der SHK-Technik ist Teamarbeit wichtig, aber auch die Fähigkeit, selbstständig zu arbeiten. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit sowohl im Team als auch eigenverantwortlich gearbeitet hast.
✨Interesse an Technik und Naturwissenschaften
Zeige während des Interviews dein Interesse an technischen und naturwissenschaftlichen Themen. Du kannst dies tun, indem du über aktuelle Entwicklungen in der Branche sprichst oder Fragen zu den Technologien stellst, die im Unternehmen verwendet werden.