Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle Kalkulationen und Angebote für technische Gebäudeausrüstung.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen im Bereich technische Gebäudeausrüstung mit starkem Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 4,5 Tage Woche, Firmenfitness und Mitarbeiterrabatte.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und arbeite an spannenden Projekten mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder Studium als Techniker, Meister oder Ingenieur erforderlich.
- Andere Informationen: Flexible Arbeitsweise und Weiterbildungsmöglichkeiten werden gefördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung möglichst mit Branchenerfahrung oder abgeschlossenes Studium als Techniker, Meister oder Ingenieur
- Selbstständige Arbeitsweise
- Idealerweise Berufserfahrung in der Kalkulation
- Flexibilität, Team- und Kommunikationsfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Eine freundliche und zuverlässige Persönlichkeit, die Spaß am Kontakt mit Kunden, Lieferanten sowie an Teamarbeit besitzt und mit ihrer Macher-Mentalität begeistert
Ihre Aufgaben
- Erstellen von Kalkulationen, Massenzusammenstellungen, Leistungsverzeichnissen und Angeboten im Bereich der technischen Gebäudeausrüstung
- Beurteilung von Ausschreibungsunterlagen
- Projektbegleitung während der Planungsphase und anschließende Übergabe an die Projektleiter
Ihre Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- 4,5 Tage Woche
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliche BU
- Bike-Leasing
- Firmenfitness
- Hands-on-Mentalität
- Weiterbildung
- Gesundheitsmaßnahmen
- Kindergartenzuschuss
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Firmenwagen
Kalkulator (m/w/d) TGA Arbeitgeber: Daume GmbH
Kontaktperson:
Daume GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kalkulator (m/w/d) TGA
✨Tip Nummer 1
Netzwerke in der Branche sind entscheidend. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und dich mit Fachleuten aus dem Bereich der technischen Gebäudeausrüstung auszutauschen. So kannst du wertvolle Einblicke gewinnen und möglicherweise sogar Empfehlungen erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der TGA-Branche. Zeige in Gesprächen, dass du auf dem neuesten Stand bist und ein echtes Interesse an den Herausforderungen und Lösungen in diesem Bereich hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich gut auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zur Kalkulation und Projektbegleitung durchgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke bereits im ersten Kontakt. Sei offen und freundlich, wenn du dich bei uns bewirbst, und betone, wie wichtig dir die Zusammenarbeit mit Kollegen und Kunden ist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kalkulator (m/w/d) TGA
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Kalkulator TGA zugeschnitten sind. Hebe relevante Erfahrungen und Fähigkeiten hervor, die mit den Aufgaben und dem Profil übereinstimmen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen ausdrückst. Gehe darauf ein, warum du gut ins Team passt und welche Erfahrungen dich für die Kalkulation im Bereich technische Gebäudeausrüstung qualifizieren.
Belege deine Erfahrungen: Füge konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung hinzu, die deine Selbstständigkeit, Flexibilität und Teamfähigkeit belegen. Dies kann durch Projekte oder spezielle Herausforderungen geschehen, die du erfolgreich gemeistert hast.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbung von einer anderen Person Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei ist. Achte besonders auf Rechtschreibung, Grammatik und die Klarheit deiner Aussagen, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daume GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf branchenspezifische Fragen vor
Da die Position des Kalkulators in der technischen Gebäudeausrüstung angesiedelt ist, solltest du dich auf Fragen zu Kalkulationstechniken und relevanten Normen vorbereiten. Zeige dein Wissen über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Branche.
✨Hebe deine Team- und Kommunikationsfähigkeiten hervor
Die Stelle erfordert Flexibilität und Teamarbeit. Bereite Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit und Kommunikation mit Kunden und Kollegen verdeutlichen.
✨Demonstriere deine Selbstständigkeit
Die Arbeitgeber suchen nach einer selbstständigen Arbeitsweise. Erkläre, wie du eigenverantwortlich Projekte bearbeitet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast. Dies zeigt deine Macher-Mentalität.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung, indem du nach den angebotenen Schulungen und Fortbildungen fragst. Dies signalisiert, dass du bereit bist, in deine Fähigkeiten zu investieren und dich weiterzuentwickeln.