Auf einen Blick
- Aufgaben: WIG-Schweißen von Rohren und Montage von Rohrleitungssystemen unter Baustellenbedingungen.
- Arbeitgeber: Ein innovatives Unternehmen im Rohrleitungs- und Anlagenbau mit einem starken Teamgeist.
- Mitarbeitervorteile: 30 Tage Urlaub, 4,5 Tage Woche, Bike-Leasing und zahlreiche Mitarbeitervorteile.
- Warum dieser Job: Gestalte spannende Projekte, arbeite im Team und profitiere von Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im WIG-Schweißen, gültige Schweißerzeugnisse und Führerschein Klasse B erforderlich.
- Andere Informationen: Attraktive Mitarbeiterevents und ein unterstützendes Arbeitsumfeld warten auf dich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihr Profil
- Mehrjährige Erfahrung im WIG-Schweißen von Rohrleitungen aus unlegiertem Stahl (P235) und/ oder Edelstahl (z.B. 1.4571)
- Idealerweise gültige Schweißerzeugnisse für WIG
- Berufserfahrung im Rohrleitungs- und Anlagenbau, idealerweise auch im erdverlegten Rohrleitungsbau
- Kenntnisse im Arbeiten nach Montagezeichnungen (Schema, Grundriss & Isometrie) und Schweißanweisungen
- Räumliches Vorstellungsvermögen
- Mindestens Führerschein Klasse B
- Verhandlungssichere Kenntnisse der deutschen Sprache in Wort und Schrift
- Selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise und Auswahl von Material und Werkzeugen
- Kommunikation und Teamarbeit machen Ihnen Spaß
Ihre Aufgaben
- Röntgensicheres WIG-Schweißen von Rohren und Formteilen aus Stahl und Edelstahl unter Baustellenbedingungen
- Zuschneiden, vorrichten und montieren von geschweißten Rohrleitungssystemen nach Montagezeichnungen inkl. Bau von Halterungen
- Demontage, Reparatur- und Instandhaltungsmaßnahmen an Heizungs-/Kaltwasser- und Fernwärmesystemen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Druck- und Dichtheitsprüfungen
- Mitwirkung bei der Durchführung von Inbetriebnahmen
- Mitwirkung bei der Erstellung von Aufmaßen, Isometrien und Rotstrich-Zeichnungen
- Selbstständige Auswahl von Material und Werkzeugen
Ihre Vorteile
- 30 Tage Urlaub
- 4,5 Tage Woche
- Arbeitskleidung von Strauss
- Bike-Leasing
- Firmenfitness
- Hands-on-Mentalität
- Hochwertiges Werkzeug
- Kindergartenzuschuss
- Mitarbeiterevents
- Mitarbeiterrabatte
- Weiterbildung
- Betriebliche Krankenversicherung
- Betriebliche Altersvorsorge
- Betriebsarzt
- Betriebliche BU
- Unfallversicherung
- Zuschuss VWL
WIG-Schweißer im Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d) Arbeitgeber: Daume GmbH
Kontaktperson:
Daume GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: WIG-Schweißer im Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Suche nach Fachgruppen oder Foren, die sich mit WIG-Schweißen und Rohrleitungsbau beschäftigen. Dort kannst du wertvolle Kontakte knüpfen und möglicherweise sogar Insider-Informationen über offene Stellen bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Besuche Messen oder Veranstaltungen in der Branche. Diese Gelegenheiten bieten dir nicht nur die Möglichkeit, dein Wissen zu erweitern, sondern auch direkt mit potenziellen Arbeitgebern, wie uns, ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine praktischen Fähigkeiten! Wenn möglich, bringe Beispiele deiner bisherigen Arbeiten oder Projekte mit, um deine Erfahrung im WIG-Schweißen und Rohrleitungsbau zu demonstrieren. Das kann einen großen Eindruck hinterlassen.
✨Tip Nummer 4
Bereite dich auf technische Fragen vor! Da du mit Montagezeichnungen und Schweißanweisungen arbeiten wirst, solltest du sicherstellen, dass du diese Themen gut beherrschst. Das zeigt dein Engagement und deine Fachkompetenz.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: WIG-Schweißer im Rohrleitungs- und Anlagenbau (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Profil anpassen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als WIG-Schweißer abgestimmt sind. Betone deine Erfahrung im WIG-Schweißen von Rohrleitungen aus unlegiertem Stahl und Edelstahl sowie deine gültigen Schweißerzeugnisse.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rohrleitungs- und Anlagenbau darlegst. Gehe darauf ein, wie deine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise sowie deine Teamfähigkeit zur Unternehmenskultur passen.
Kenntnisse hervorheben: Hebe deine Kenntnisse im Arbeiten nach Montagezeichnungen und Schweißanweisungen hervor. Zeige, dass du über das nötige räumliche Vorstellungsvermögen verfügst und bereit bist, Verantwortung zu übernehmen.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass deine Deutschkenntnisse sowohl in Wort als auch Schrift klar und deutlich in deinem Lebenslauf und Anschreiben dargestellt werden. Dies ist besonders wichtig, da die Kommunikation im Team eine zentrale Rolle spielt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Daume GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position WIG-Schweißer im Rohrleitungs- und Anlagenbau erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Schweißverfahren, Materialien und Montagezeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Kenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Die Kommunikation und Teamarbeit sind wichtige Aspekte dieser Rolle. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast oder Konflikte gelöst hast. Dies zeigt, dass du gut ins Team passt und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Präsentiere deine Selbstständigkeit
Die Stelle erfordert eine selbstständige und zuverlässige Arbeitsweise. Sei bereit, über Situationen zu sprechen, in denen du eigenverantwortlich gearbeitet hast, und wie du Material und Werkzeuge ausgewählt hast, um Aufgaben effizient zu erledigen.
✨Sprich über deine Weiterbildung
Das Unternehmen bietet Weiterbildungsmöglichkeiten an. Zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung, indem du über vergangene Schulungen oder Zertifikate sprichst, die du erworben hast, und wie diese deine Arbeit als WIG-Schweißer verbessert haben.