Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen für das Gesundheitswesen und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: DAVASO ist ein führender Technologieanbieter im deutschen Gesundheitsmarkt mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Remote-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile wie Weiterbildung und Gesundheitsmanagement.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Wende im Gesundheitswesen und profitiere von einem unterstützenden Team und Mentoren-Programm.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder eine vergleichbare Ausbildung sowie C++-Erfahrung haben.
- Andere Informationen: Überstunden werden mit 25% Zuschlag vergütet und es gibt viele Teamevents.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Job Description
Beschreibung der StelleC++ Softwareentwickler (m/w/d) HealthTech – Homeoffice OptionWir suchen einen erfahrenen C++ Softwareentwickler, der sich in das agile Team von DAVASO integrieren und mit unserer Kunden konzipieren, entwickeln und unsere Software weiterentwickeln möchte.Aufgaben:Fachliche Analyse, Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für unsere Kunden aus dem GesundheitswesenPflege und Weiterentwicklung unserer Software und Umsetzung der KundenanforderungenQualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen EntwicklungZusammenarbeit in agilen Teams mit unseren Product OwnersAnforderungen:Abgeschlossenes Studium der Informatik oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Fachinformatiker)Sehr gute fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++ und entsprechenden Frameworks (z.B. Qt, Unittests)Sehr gute und fließende DeutschkenntnisseAgiles Mindset und Spaß neue Technologien auszuprobierenTeamplayer mit QualitätsbewusstseinGute Englischkenntnisse (ab B2 Level)Über uns:DAVASO ist einer der führenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Wir bieten eine Vielzahl von Möglichkeiten zur Entwicklung und zum Wachstum.
Als Teil unseres Teams erwarten dich:Mentoren-Programm und strukturierte EinarbeitungGleitzeitmodell in Voll- und Teilzeit mit Remote OptionÜberstundenvergütung mit 25% ZuschlagGestaltungsmöglichkeiten und globale EntwicklungsmöglichkeitenPersönliche und fachliche WeiterbildungBetriebliche AltersvorsorgeBetriebliches Gesundheitsmanagement und Beratung über TalingoUnternehmensevents und TeamveranstaltungenVergünstigte Job-Tickets und ParkmöglichkeitenSubventioniertes Mittagessen in der unternehmenseigenen KantineKostenloses frisches Obst, Kalt- und Heißgetränke
C++ Softwareentwickler Arbeitgeber: DAVASO
Kontaktperson:
DAVASO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: C++ Softwareentwickler
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Gesundheitsbranche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien im HealthTech-Bereich. Zeige in Gesprächen, dass du nicht nur C++ beherrschst, sondern auch ein Interesse an den spezifischen Herausforderungen und Lösungen in der Branche hast.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du typische Fragen zur Softwareentwicklung mit C++ und agilen Methoden übst. Du könntest auch an Coding-Challenges teilnehmen, um deine Fähigkeiten zu schärfen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit! Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit erfolgreich in einem agilen Team gearbeitet hast. Das wird dir helfen, dich als idealen Kandidaten für die Zusammenarbeit in einem dynamischen Umfeld zu präsentieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: C++ Softwareentwickler
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen in der C++-Entwicklung und deine Kenntnisse in den geforderten Frameworks (z.B. Qt) hervorhebt. Betone auch deine Teamarbeit und agile Methoden.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Unternehmenskultur von DAVASO passen.
Sprachkenntnisse betonen: Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du deine Sprachfähigkeiten klar darstellen. Wenn du auch gute Englischkenntnisse hast, erwähne diese ebenfalls, um deine Vielseitigkeit zu zeigen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAVASO vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Erwarte, dass du in der Interviewrunde technische Fragen zu C++ und den verwendeten Frameworks wie Qt beantworten musst. Übe das Lösen von Programmieraufgaben und erkläre deine Denkweise dabei.
✨Zeige dein agiles Mindset
Da die Zusammenarbeit in agilen Teams betont wird, sei bereit, über deine Erfahrungen mit agilen Methoden zu sprechen. Erkläre, wie du in der Vergangenheit in solchen Umgebungen gearbeitet hast und welche Tools du verwendet hast.
✨Sprich über Qualitätssicherung
Da Qualitätssicherung durch testgetriebene Entwicklung wichtig ist, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit nennen, wo du diese Prinzipien angewendet hast. Zeige, dass du ein Qualitätsbewusstsein hast.
✨Bereite Fragen für das Unternehmen vor
Zeige dein Interesse an der Position und dem Unternehmen, indem du Fragen zur Unternehmenskultur, den Projekten oder den Weiterbildungsmöglichkeiten stellst. Das zeigt, dass du aktiv an der Rolle interessiert bist.