Auf einen Blick
- Aufgaben: Analysiere HR-Daten und entwickle automatisierte Reports für das Personalcontrolling.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Personalcontrolling spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Optionen und zahlreiche Unternehmensvorteile.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und gestalte die Zukunft des Personalcontrollings aktiv mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest ein Diplom in Betriebswirtschaft haben und Erfahrung im Financial Planning & Analysis mitbringen.
- Andere Informationen: Profitiere von einem Mentoren-Programm und regelmäßigen Team-Events.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das Prinzip der Personalcontrollings ist eine Grundlage für die Weiterentwicklung der betrieblichen Steuerung.
Ziele:
- Weiterentwicklung des Personalcontrollings
- Automatisierung von Reports und Analysen aufgrund großer Mengen personalbezogener Daten aus unterschiedlichen Systemen
- Etablierung und Weiterentwicklung eines Dashboards für Personalkennzahlen sowie Automatisierung der relevanten KPIs und Reports für HR intern sowie für das Business
- Einschätzung von Entwicklungen und Trends im Personalbereich und Ableitung von Handlungsempfehlungen
- Anfertigen von Personalreports und Statistiken für die Geschäftsleitung, Personalleitung, der Abteilungsleiter
- Erstellung der Personalkostenplanung und Ermittlung von unterjährigen Hochrechnungen und Abweichungsanalysen
- Aufbereitung der personalwirtschaftlichen relevanten Daten für den Monats-, Quartals- und Jahresbericht
Herausforderungen:
- Selbstständige Arbeitsweise mit hoher Zahlenaffinität
- Professionelle Excel-Kenntnisse und Interesse an Automatisierungslösungen für Data Analysis
- Starke Kommunikationsfähigkeit zur Verständigung komplexer Sachverhalte und Zahlenwerke Dritten
- Engagement und ein hohes Maß an Verantwortungs- und Qualitätsbewusstsein
Kurzprofil:
- Diplom in Betriebswirtschaft oder Controller qualifiziert
- Mehrjährige Berufserfahrung in Financial Planning & Analysis und Financial Modelling im Controlling
Vorteile:
- Flexibles Arbeiten im Gleitzeitmodell und remote Option
- Mentoren-Programm und regelmäßige Gespräche zur Einarbeitung
- Entwicklungsmöglichkeiten sowie individuelle Weiterbildung
- Betriebliches Gesundheitsmanagement
- Subventioniertes Mittagessen, kostenlose Kalt- und Heißgetränke
- Betriebliche Altersvorsorge
- Rabatte bei unserem Partnerfitnessstudio und Reisebüro
- Unternehmensevents und Teamveranstaltungen
Financial Analyst – Schwerpunkt HR Controlling Arbeitgeber: DAVASO
Kontaktperson:
DAVASO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Financial Analyst – Schwerpunkt HR Controlling
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits im HR-Controlling tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke in die Branche geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends im Personalcontrolling. Zeige in Gesprächen, dass du die Entwicklungen in der Branche verfolgst und bereit bist, innovative Lösungen zu implementieren. Das wird dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche technische Fragen vor, insbesondere zu Excel und Automatisierungslösungen. Du könntest gebeten werden, deine Fähigkeiten in einer praktischen Übung zu demonstrieren, also übe im Voraus, um sicherzustellen, dass du selbstbewusst auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten! Bereite Beispiele vor, wie du komplexe Daten und Analysen verständlich für verschiedene Zielgruppen aufbereitet hast. Dies wird dir helfen, deine Eignung für die Rolle als Financial Analyst im HR-Controlling zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Financial Analyst – Schwerpunkt HR Controlling
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Financial Analyst im HR Controlling erforderlich sind.
Betone relevante Erfahrungen: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Bereich Financial Planning & Analysis sowie Financial Modelling hervor. Zeige, wie du diese Fähigkeiten in der Vergangenheit erfolgreich eingesetzt hast.
Zeige deine Excel-Kenntnisse: Da professionelle Excel-Kenntnisse gefordert sind, solltest du in deiner Bewerbung konkrete Beispiele anführen, wo du Excel für Datenanalysen oder Automatisierungslösungen verwendet hast.
Kommunikationsfähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Anschreiben deine Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren. Dies ist besonders wichtig für die Erstellung von Reports und Statistiken für verschiedene Stakeholder.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAVASO vorbereitest
✨Bereite dich auf Fachfragen vor
Da die Position einen starken Fokus auf HR Controlling hat, solltest du dich mit den relevanten Kennzahlen und Trends im Personalbereich vertraut machen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Kenntnisse in Financial Planning & Analysis unter Beweis stellen.
✨Excel-Kenntnisse demonstrieren
Stelle sicher, dass du während des Interviews deine Excel-Kenntnisse hervorhebst. Vielleicht kannst du sogar konkrete Automatisierungslösungen oder Datenanalysen erwähnen, die du in der Vergangenheit umgesetzt hast. Dies zeigt dein Engagement für Effizienz und Genauigkeit.
✨Kommunikationsfähigkeit betonen
Die Fähigkeit, komplexe Sachverhalte verständlich zu kommunizieren, ist entscheidend. Bereite dich darauf vor, wie du komplizierte Daten und Analysen einfach erklären kannst, um zu zeigen, dass du auch in der Lage bist, mit verschiedenen Stakeholdern zu kommunizieren.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur, indem du Fragen zu Teamdynamik, Mentoren-Programmen und Entwicklungsmöglichkeiten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch an der langfristigen Zusammenarbeit und deinem Wachstum im Unternehmen.