Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Softwarelösungen im Gesundheitswesen und arbeite in agilen Teams.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf Softwareentwicklung im Gesundheitssektor spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Möglichkeit für Homeoffice und ein kreatives Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Gesundheitssoftware und arbeite mit einem motivierten Team an spannenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Informatik oder vergleichbare Ausbildung, sehr gute C++ Kenntnisse und Teamfähigkeit.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die Spaß an neuen Technologien haben und Qualität schätzen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 84000 € pro Jahr.
Wir suchen einen erfahrenen C++ Entwickler, der unsere Software weiterentwickeln und verbessern kann. In dieser Rolle werden Sie eng mit unserem Team zusammenarbeiten, um innovative Lösungen für unsere Kunden zu entwickeln.
Aufgaben:
- Fachliche Analyse, Konzeption und Entwicklung von Softwarelösungen für unsere Kunden aus dem Gesundheitswesen.
- Pflege und Weiterentwicklung unserer Software und Umsetzung der Kundenanforderungen.
- Qualitätssicherung durch Prinzipien der testgetriebenen Entwicklung.
- Zusammenarbeit in agilen Teams mit unseren Product Ownern.
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Studium der (Wirtschafts-) Informatik oder vergleichbare abgeschlossene Ausbildung (Fachinformatiker:in).
- Sehr gute fundierte Kenntnisse und praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++ und entsprechenden Frameworks (z.B. Qt, Unittests).
- Sehr gute und fließende Deutschkenntnisse.
- Agiles Mindset und Spaß neue Technologien auszuprobieren.
- Teamplayer mit Qualitätsbewusstsein.
- Gute Englischkenntnisse (ab B2 Level).
Professioneller C++ Entwickler gesucht Arbeitgeber: DAVASO
Kontaktperson:
DAVASO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Professioneller C++ Entwickler gesucht
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Oftmals erfährt man über persönliche Kontakte von offenen Stellen, bevor sie offiziell ausgeschrieben werden.
✨Tip Nummer 2
Engagiere dich in Online-Communities oder Foren, die sich mit C++ und Softwareentwicklung beschäftigen. Dort kannst du nicht nur dein Wissen erweitern, sondern auch potenzielle Arbeitgeber kennenlernen und dich über aktuelle Trends austauschen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Interviews vor, indem du häufige Fragen zur C++-Entwicklung und zu agilen Methoden übst. Simuliere Interviews mit Freunden oder nutze Plattformen, die technische Interviewfragen anbieten.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Leidenschaft für neue Technologien! Halte dich über die neuesten Entwicklungen in der C++-Welt auf dem Laufenden und sei bereit, diese in Gesprächen oder Interviews zu diskutieren. Das zeigt dein Engagement und deine Bereitschaft, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Professioneller C++ Entwickler gesucht
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine C++ Kenntnisse heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine fundierten Kenntnisse und praktischen Erfahrungen in der Softwareentwicklung mit C++. Nenne spezifische Projekte oder Technologien, die du verwendet hast, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Zeige dein agiles Mindset: Erkläre in deinem Anschreiben, wie du in agilen Teams gearbeitet hast. Beschreibe konkrete Beispiele, in denen du erfolgreich mit Product Ownern zusammengearbeitet hast, um innovative Lösungen zu entwickeln.
Qualitätssicherung betonen: Hebe deine Erfahrungen in der Qualitätssicherung hervor, insbesondere im Hinblick auf testgetriebene Entwicklung. Erkläre, wie du diese Prinzipien in deinen bisherigen Projekten angewendet hast.
Sprache und Kommunikation: Achte darauf, dass dein Anschreiben und Lebenslauf fehlerfrei und professionell in Deutsch verfasst sind. Gute Englischkenntnisse sind ebenfalls wichtig, also erwähne auch deine Sprachfähigkeiten klar und deutlich.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAVASO vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Rolle einen erfahrenen C++ Entwickler erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu C++ und den verwendeten Frameworks wie Qt vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten und Erfahrungen verdeutlichen.
✨Verstehe agile Methoden
Da die Zusammenarbeit in agilen Teams ein wichtiger Bestandteil der Position ist, solltest du dich mit agilen Methoden vertraut machen. Sei bereit, über deine Erfahrungen in agilen Projekten zu sprechen und wie du zur Teamdynamik beigetragen hast.
✨Zeige dein Qualitätsbewusstsein
Qualitätssicherung durch testgetriebene Entwicklung ist ein zentraler Aspekt der Stelle. Bereite dich darauf vor, deine Ansätze zur Qualitätssicherung zu erläutern und wie du sicherstellst, dass deine Softwarelösungen fehlerfrei sind.
✨Kommuniziere klar auf Deutsch und Englisch
Da sehr gute Deutschkenntnisse gefordert sind, solltest du sicherstellen, dass du während des Interviews klar und präzise kommunizierst. Auch gute Englischkenntnisse sind wichtig, also sei bereit, auch in Englisch zu antworten, wenn es notwendig ist.