Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze den CTO bei strategischen Technologieprojekten und internen Prozessen.
- Arbeitgeber: DAVASO GmbH ist ein führender Technologieanbieter im deutschen Gesundheitsmarkt mit über 1.300 Mitarbeitern.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, remote Optionen, attraktive Vergütung und individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Transformation im Gesundheitswesen und entwickle dich in einer Schlüsselposition weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium und mindestens 3 Jahre relevante Erfahrung im Gesundheitsmarkt erforderlich.
- Andere Informationen: Enges Coaching durch den CTO zur Vorbereitung auf Managementverantwortung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 40000 - 65000 € pro Jahr.
Salary Salary: 40.000 – 65.000 per year Requirements Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Wirtschaftsinformatik, Gesundheitskonomie, Public Health, Technik oder vergleichbar. Relevante Berufserfahrung (mind. 3 Jahre) im deutschen Gesundheitsmarkt, idealerweise mit Bezug zur GKV, IT-Dienstleistern oder Beratung. Sehr gutes Verstndnis technischer Zusammenhnge, IT-Systemlandschaften und Digitalisierungsstrategien. Analytisches und strukturiertes Denken mit einer Affinitt fr Daten, Prozesse und IT-Architekturen. Sehr gute Kenntnisse in PowerPoint, Excel und idealerweise in Tools wie SharePoint, Confluence, Jira o.. Ausgeprgte Kommunikationsstrke schriftlich wie mndlich sowie diplomatisches Geschick im Umgang mit unterschiedlichen Stakeholdern. Reisebereitschaft zu den Standorten der IQVIA-Gruppe in Deutschland (u. a. Dortmund, Frankfurt, Singen, Bochum und Berlin). Flieende Deutsch- und Englischkenntnisse (beide mind. C1-Niveau) sind zwingend erforderlich. Responsibilities Erstellung von strategischen Entwrfen, Entscheidungsvorlagen und Konzeptpapieren zu technologiebezogenen Themen (z. B. Plattformstrategien, Architekturentwicklung, IT-Investitionen). Untersttzung des CTO bei der Entwicklung, Umsetzung und berwachung technologischer Strategien. Ausarbeitung von Pitches, Prsentationen und Redebeitrgen fr interne und externe Veranstaltungen (u. a. Gremien, Kunden, Messen, Management Boards). Aufbau und Optimierung interner Prozesse, Strukturen und Governance-Modelle in der Technologieorganisation. Analyse von Markttrends, Wettbewerbsverhalten und regulatorischen Entwicklungen im deutschen Gesundheitswesen (insb. GKV, gematik, Telematik-Infrastruktur etc.). Vor- und Nachbereitung von Meetings incl. Protokollfhrung, Themenmanagement und Aufgabenverfolgung. Eigenstndige Koordination und Priorisierung operativer Aufgaben und Entscheidungspunkte in enger Abstimmung mit dem CTO. bernahme von Sonderprojekten mit Bezug zu Technologie, IT-Organisation und Innovation. Technologies Confluence JIRA SharePoint More Als Referent : in des CTOs untersttzen Sie die Technologie-Geschftsfhrung der DAVASO GmbH bei der operativen Steuerung sowie der strategischen und inhaltlichen Weiterentwicklung der Organisation. Sie agieren an der Schnittstelle zwischen Technologie, Geschftsfhrung und internen sowie externen Stakeholdern mit dem Ziel, den CTO in seinen tglichen Aufgaben sprbar zu entlasten und zugleich proaktiv zur Weiterentwicklung des Unternehmens beizutragen. Dabei werden Sie eng durch den CTO selbst begleitet und gecoacht mit dem klaren Ziel, Sie mittelfristig auf die bernahme von Managementverantwortung vorzubereiten. IQVIA PPG (Payer, Provider, Government) vereint mehrere Geschftsbereiche der IQVIA fr das Gesundheitswesen Deutschlands. Einer der Geschftsbereiche ist die DAVASO GmbH mit Hauptsitz in Leipzig. Wir sind einer der fhrenden Technologieanbieter und Dienstleister im deutschen Gesundheitsmarkt. Zu den Schwerpunkten unserer Ttigkeit gehren das Genehmigungs- und Abrechnungsmanagement, die Softwareentwicklung und -bereitstellung sowie Digitalisierungs- und Archivierungsleistungen fr Krankenkassen. 1990 in Leipzig gegrndet, ist DAVASO heute mit ber 1.300 engagierten und kompetenten Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern einer der grten Arbeitgeber in der Region Leipzig. Werden Sie Teil unseres Teams und gestalten Sie gemeinsam mit uns die digitale Transformation im Gesundheitswesen. Das erwarten Sie : Benefits Gestaltungsspielraum und Entfaltungsmglichkeiten in einer wichtigen Schlsselposition. Flexible Arbeitszeiten im Gleitzeitmodell mit remote Anteil. Attraktive Vergtung zzgl. variablem Anteil. Interne Entwicklungsmglichkeiten, individuelle Weiterbildungen, Teilnahme an Fachkonferenzen. Unternehmensweite Schulungen sowie Zugriff zu LinkedIn Learning. Kantine mit subventioniertem Essen, kostenlose Getrnke sowie Obst. Unternehmensevents. last updated 35 week of 2025 #J-18808-Ljbffr
Referent des Chief Technology Officers (CTO) (m / w / d) Arbeitgeber: DAVASO
Kontaktperson:
DAVASO HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent des Chief Technology Officers (CTO) (m / w / d)
✨Netzwerken im Gesundheitswesen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um gezielt Kontakte zu Fachleuten im deutschen Gesundheitsmarkt zu knüpfen. Besuche relevante Veranstaltungen und Messen, um direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Technisches Verständnis demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein technisches Wissen und deine Erfahrungen im Bereich IT-Systemlandschaften und Digitalisierungsstrategien während des Vorstellungsgesprächs zu erläutern. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Vorbereitung auf Stakeholder-Management
Da die Rolle viel Kommunikation mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du dich auf Fragen zu deinem diplomatischen Geschick und deiner Kommunikationsstärke vorbereiten. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit unterschiedlichen Interessengruppen zusammengearbeitet hast.
✨Reisebereitschaft betonen
Sei bereit, deine Reisebereitschaft zu den verschiedenen Standorten der IQVIA-Gruppe zu betonen. Informiere dich über die Standorte und zeige, dass du flexibel bist und bereit, die nötigen Reisen zu unternehmen, um die Aufgaben der Position zu erfüllen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent des Chief Technology Officers (CTO) (m / w / d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deinem Lebenslauf und Anschreiben ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Referent des CTOs zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen im deutschen Gesundheitsmarkt und deine Kenntnisse in IT-Systemlandschaften hervor.
Betone deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Rolle starke Kommunikationsfähigkeiten erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten anführen. Erwähne spezifische Situationen, in denen du erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.
Präsentiere deine analytischen Fähigkeiten: Zeige in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie du analytisches und strukturiertes Denken in früheren Positionen angewendet hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Daten und Prozesse analysiert hast, um strategische Entscheidungen zu treffen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAVASO vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich gründlich über den deutschen Gesundheitsmarkt, insbesondere über die GKV und relevante IT-Dienstleister. Zeige im Interview, dass du die aktuellen Trends und Herausforderungen in der Branche verstehst.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, dein Verständnis technischer Zusammenhänge und IT-Systemlandschaften zu erläutern. Sei bereit, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine analytischen Fähigkeiten und dein strukturiertes Denken unter Beweis stellen.
✨Kommunikationsfähigkeiten zeigen
Da die Rolle eine ausgeprägte Kommunikationsstärke erfordert, übe, wie du komplexe technische Themen einfach und klar erklären kannst. Bereite dich darauf vor, wie du mit verschiedenen Stakeholdern kommunizieren würdest.
✨Präsentationsfähigkeiten vorbereiten
Da du Pitches und Präsentationen erstellen wirst, solltest du einige Beispiele für deine bisherigen Arbeiten parat haben. Übe, diese überzeugend zu präsentieren, um deine Fähigkeiten in PowerPoint und anderen Tools zu demonstrieren.