Auf einen Blick
- Aufgaben: Repariere und warte Motorräder und Roller, während du Kunden betreust.
- Arbeitgeber: Dynamische Werkstatt mit einem leidenschaftlichen Team von Zweirad-Experten.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein freundliches Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Leidenschaft für Motorräder ausleben und in einem motivierten Team arbeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Zweiradmechaniker*in und mehrjährige Erfahrung.
- Andere Informationen: Gestalte den Werkstattalltag aktiv mit und teile dein Wissen.
Deine Aufgaben
- Du bist zuständig für die Reparatur, Wartung und Instandsetzung von Motorrädern & Rollern
- Du bist zuständig für die Betreuung von Werkstatt und Servicekunden
- Du gibst dem Werkstattalltag Struktur und gibst dein Wissen weiter
- Du arbeitest eng mit der Werkstattleitung zusammen und unterstützt dieses bei Bedarf
Dein Profil
- Abgeschlossene Berufsausbildung zum Zweirad-/ Mechaniker*in / Mechatroniker*in (m/w/d)
- Leidenschaft für Motorräder
- Mehrjährige Berufserfahrung als Mechaniker*in / Mechatroniker*in
- hoher eigener Qualitätsanspruch und Einsatzbereitschaft
- Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamfähigkeit
#J-18808-Ljbffr
Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d) Arbeitgeber: Davids Zweiradschmiede
Kontaktperson:
Davids Zweiradschmiede HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Freunden, Bekannten oder ehemaligen Kollegen über offene Stellen. Oft erfährt man von Jobs, die noch nicht ausgeschrieben sind.
✨Tipp Nummer 2
Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor! Informiere dich über das Unternehmen und überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.
✨Tipp Nummer 3
Zeige deine Leidenschaft für Motorräder! Bring deine Begeisterung in Gesprächen ein und teile deine Erfahrungen. Das kommt immer gut an!
✨Tipp Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So hast du die besten Chancen, gesehen zu werden und zeigst gleich, dass du motiviert bist.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Zweiradmechaniker / Zweiradmechatroniker (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns von deiner Leidenschaft für Motorräder. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Erfahrungen hervorheben: Du hast mehrjährige Berufserfahrung? Super! Betone in deinem Lebenslauf, welche speziellen Fähigkeiten und Kenntnisse du in deinen bisherigen Jobs erworben hast. Das zeigt uns, dass du der richtige Kandidat für die Stelle bist.
Struktur ist wichtig: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und eine übersichtliche Formatierung. So können wir schnell die wichtigsten Informationen finden und sehen, dass du organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell bei uns ankommt und du alle notwendigen Unterlagen einfach hochladen kannst. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Davids Zweiradschmiede vorbereitest
✨Mach dich mit den technischen Details vertraut
Studiere die gängigen Motorräder und Roller, die in der Werkstatt repariert werden. Zeige dein Wissen über verschiedene Modelle und deren spezifische Probleme. Das wird dir helfen, im Gespräch kompetent zu wirken.
✨Bereite Beispiele aus deiner Berufserfahrung vor
Denke an konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst hast oder deine Teamfähigkeit unter Beweis gestellt hast. Diese Geschichten machen dich greifbarer und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Zeige deine Leidenschaft für Motorräder
Sprich über deine persönliche Verbindung zu Motorrädern und was dich an der Arbeit als Zweiradmechaniker begeistert. Deine Begeisterung kann ansteckend sein und zeigt, dass du nicht nur einen Job suchst, sondern eine Berufung.
✨Frage nach der Werkstattkultur
Bereite Fragen vor, die sich auf die Teamdynamik und die Arbeitsweise in der Werkstatt beziehen. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Werkstatt gut zu dir passt.