Auf einen Blick
- Aufgaben: Lerne alles über Dialyse und Ambulanz, von Patientenbetreuung bis Laborarbeiten.
- Arbeitgeber: DaVita ist ein innovatives Unternehmen, das Mensch und Medizin vereint.
- Mitarbeitervorteile: Sichere Ausbildung mit besten Übernahmechancen und Zugang zum DaVita Azubi Club.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem unterstützenden Team mit echten Entwicklungsmöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Guter Realschulabschluss oder Abitur, Teamplayer mit Interesse an Medizin und Technik.
- Andere Informationen: Starte am 01.09.2025 in Vollzeit mit 40 Stunden pro Woche.
Karriere bei DaVita: Mensch und Medizin im Mittelpunkt. Verstärke unser aufgeschlossenes Team am Standort Alzey als Auszubildende/r zur Medizinischen Fachangestellten/MFA (m/w/d). Du möchtest Deine Persönlichkeit, Deine Kraft und Deine Zeit dort einbringen, wo es sich zu investieren lohnt? Dann bist Du bei DaVita genau richtig.
Als Auszubildende/r bei DaVita wirst du in allen Bereichen der Dialyse und Ambulanz inkl. Laborarbeiten eingesetzt und lernst die nephrologische Versorgung kennen. Nach deiner Ausbildung entscheidest du eigenständig, ob du deinen Schwerpunkt in die Ambulanz bzw. Praxis oder Dialyse setzt.
Dein Arbeitstag: Du lernst, wie du mit Besonderheiten bei der ambulanten Versorgung chronisch erkrankter Patientinnen und Patienten umgehst. Du organisierst die Sprechstunde und unterstützt bei der Patientenbetreuung – von A wie Administration bis Z wie Zuwendung. Du meisterst die organisatorischen Aufgaben und die Dokumentation von Patientendaten und unterstützt dein Team bei der Patientenbetreuung und -beratung. Du sammelst wichtige Erfahrungen in Laborarbeiten und wirst zum Profi in der Assistenz bei Dialysebehandlungen.
Deine Kompetenzen: Du hast einen qualifizierten, guten Realschulabschluss oder Abitur. Du begeisterst dich für eine Tätigkeit, die Medizin, Technik und Administration vereint. Du bist ein echter Teamplayer, bist verantwortungsbewusst und behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf. Du hast Freude im Umgang mit Menschen und begegnest unseren Patientinnen und Patienten sowie deinen Kolleginnen und Kollegen mit viel Einfühlungsvermögen und Geduld.
Deine Benefits:
- Doppelter Einblick: Tauche ein in die faszinierenden Welten von Ambulanz und Dialyse.
- Mitmachen statt zuschauen: Profitiere von einer professionellen Einarbeitung und werde Teil eines Teams, das zusammenhält.
- Job mit Zukunft: Bei uns landest du in einem sicheren Job mit besten Übernahmechancen.
- DaVita Azubi Club: Du bist Teil unseres Azubi Clubs und kommst regelmäßig mit allen unseren Azubis deutschlandweit in Kontakt.
Du hast Lust auf diese Aufgabe und uns als neuen Arbeitgeber? Großartig! Unsere Checkliste für dich: ein kurzes Bewerbungsschreiben, indem du dich in einigen Worten beschreibst, dein bisheriger Lebenslauf. Sende uns deine Bewerbungsunterlagen direkt hier über das Formular. Startdatum: 01.09.2025, Umfang: Vollzeit, Stunden/Woche: 40. Bring Dich bei uns mit Deinem Können ein. Sende ganz einfach Deine Bewerbungsunterlagen mit Angabe Deiner frühesten Verfügbarkeit direkt hier über das nachfolgende Formular. Solltest Du im Vorfeld Fragen haben, steht Dir unsere Zentrumsleitung telefonisch unter +49 6731547440 gern zur Verfügung. Ansonsten kannst Du uns auch unkompliziert über WhatsApp erreichen: 0170 - 8516 707. Wir freuen uns, Dich kennenzulernen!
Alzey: Am Damm 17, 55232 Alzey
Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten/MFA (m/w/d) Arbeitgeber: DaVita Deutschland AG

Kontaktperson:
DaVita Deutschland AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten/MFA (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Abläufe in der Dialyse und Ambulanz. Zeige während des Vorstellungsgesprächs, dass du ein echtes Interesse an diesen Bereichen hast und bereit bist, dich in die Materie einzuarbeiten.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Fragen zu deiner Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Patienten zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deinem bisherigen Leben, die deine Empathie und Geduld verdeutlichen.
✨Tip Nummer 3
Nutze die Gelegenheit, um Fragen über die Ausbildung und die verschiedenen Bereiche zu stellen. Das zeigt dein Engagement und dein Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit mit DaVita.
✨Tip Nummer 4
Verknüpfe deine persönlichen Stärken mit den Anforderungen der Stelle. Erkläre, wie deine Fähigkeiten in der Administration und Organisation dir helfen werden, die Herausforderungen als Medizinische Fachangestellte/r erfolgreich zu meistern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten/MFA (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Bewerbungsschreiben: Verfasse ein kurzes Bewerbungsschreiben, in dem du dich selbst vorstellst. Betone deine Motivation für die Ausbildung zur Medizinischen Fachangestellten und warum du bei DaVita arbeiten möchtest.
Lebenslauf: Erstelle einen übersichtlichen Lebenslauf, der deine schulische Ausbildung, relevante Praktika und besondere Fähigkeiten hervorhebt. Achte darauf, dass alle Informationen aktuell und korrekt sind.
Anpassung der Unterlagen: Passe deine Bewerbungsunterlagen an die spezifischen Anforderungen von DaVita an. Hebe deine Teamfähigkeit, Verantwortungsbewusstsein und dein Interesse an medizinischen Themen hervor.
Früheste Verfügbarkeit: Gib in deiner Bewerbung an, ab wann du verfügbar bist. Dies zeigt dein Interesse und deine Planung für den Ausbildungsstart am 01.09.2025.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DaVita Deutschland AG vorbereitest
✨Bereite dich auf die Fragen vor
Informiere dich über die häufigsten Fragen in Vorstellungsgesprächen für medizinische Fachangestellte. Überlege dir, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst, um zu zeigen, dass du ein echter Teamplayer bist.
✨Zeige dein Interesse an der Medizin
Betone während des Gesprächs deine Begeisterung für die medizinische Branche und die Arbeit mit Patienten. Zeige, dass du dich für die nephrologische Versorgung interessierst und bereit bist, in verschiedenen Bereichen wie Dialyse und Ambulanz zu lernen.
✨Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor
Da die Position viel Organisation erfordert, solltest du Beispiele aus deinem bisherigen Leben oder Praktika nennen, wo du deine organisatorischen Fähigkeiten unter Beweis gestellt hast. Dies zeigt, dass du auch in stressigen Situationen einen kühlen Kopf bewahren kannst.
✨Sei empathisch und geduldig
In der medizinischen Fachangestellten-Ausbildung ist der Umgang mit Patienten entscheidend. Bereite dich darauf vor, Beispiele zu geben, wie du in der Vergangenheit mit Menschen umgegangen bist, und betone deine Fähigkeit, Empathie und Geduld zu zeigen.