Auf einen Blick
- Aufgaben: Produziere technischen Schnee und unterstütze den Skibetrieb in einem dynamischen Team.
- Arbeitgeber: Davos Klosters Bergbahnen AG bietet atemberaubende Berg- und Skigebiete in den Bündner Alpen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße eine Saisonkarte, Fitnessraum zu Spezialkonditionen und attraktive interne Angebote.
- Warum dieser Job: Erlebe die winterliche Magie der Berge und arbeite in einem jungen, motivierten Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit sind gefragt.
- Andere Informationen: Arbeitsort ist in Davos Dorf, ideal für Wintersportliebhaber.
2025-09-01 Die Davos Klosters Mountains sind fünf Berg- und Skigebiete in den Bündner Alpen. Neben den Bergbahnen betreibt die Davos Klosters Bergbahnen AG über unter der Marke Mountain Hotels und Resorts über 23 Unterkünfte vom einfachen Gruppenhaus bis zum gehobenen Vier-Sterne-Superior Hotel. Für die kommende WINTERSAISON 2025/26 (ab 01. November 2025) suchen wir für den Betrieb Parsenn eine Person als: Beschneier:in 100% Davos Klosters Bergbahnen AG: Beschneier:in 100% Deine Aufgaben – Produktion von Technischem Schnee im Schichtbetrieb – Betreuung, Überwachung und Instandhaltung der Schneeerzeuger/Beschneiungsanlage – Mithilfe bei Reparaturabreiten aller Art – Mithilfe bei der Schneeräumung – Unterstützung anderer Abteilungen im Skibetrieb Dein Profil – Ausbildung: Du hast eine handwerkliche Ausbildung/Weiterbildung oder besitzt Erfahrung im handwerklichen Bereich? – Arbeitsweise: Du arbeitest zuverlässig, selbstständig, bist teamfähig und besitzt ein hohes Dienstleistungs- und Sicherheitsbewusstsein – Persönlichkeit: Du bist Zuverlässig, Belastbar und Flexibel einsetzbar – Körperliche Voraussetzung: Du besitzt eine gute körperliche Konstitution – Sprachkenntnisse: Gute mündliche und schriftliche Deutschkenntnisse von Vorteil Wir bieten – Aufgestelltes, junges Team mit positivem Arbeitsklima – Saisonkarte der Davos Klosters Bergbahnen – Vermittlung von Personalwohnungen- oder zimmer – Fitnessraum zu Spezialkonditionen – Attraktive Benefits für interne Angebote und Leistungen Arbeitsort7260 Davos DorfDavos Dorf7260Davos Dorf Kontakt Herr Marc Faas Leiter Beschneiung Parsenn/Gotschna Marc.Faas@davosklosters.ch
Beschneier:in 100% Arbeitgeber: Davos Klosters Bergbahnen AG
Kontaktperson:
Davos Klosters Bergbahnen AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Beschneier:in 100%
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Aufgaben eines Beschneiers. Besuche die Website der Davos Klosters Bergbahnen AG, um mehr über ihre Beschneiungsanlagen und den Betrieb zu erfahren. Dies zeigt dein Interesse und deine Vorbereitung im Vorstellungsgespräch.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder bei Davos Klosters tätig sind. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und Informationen über die Unternehmenskultur und die Arbeitsweise zu sammeln.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine handwerklichen Fähigkeiten und Teamarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Flexibilität und Bereitschaft, in verschiedenen Schichten zu arbeiten. Da die Arbeit als Beschneier:in oft unregelmäßige Arbeitszeiten erfordert, ist es wichtig, dass du dies im Gespräch ansprichst und deine Anpassungsfähigkeit betonst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Beschneier:in 100%
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Beschneier:in interessierst. Betone deine Leidenschaft für den Wintersport und deine Bereitschaft, im Team zu arbeiten.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Wenn du eine handwerkliche Ausbildung oder Erfahrung im handwerklichen Bereich hast, stelle diese in deinem Lebenslauf und Anschreiben besonders heraus. Zeige, wie deine Fähigkeiten zur Produktion von technischem Schnee beitragen können.
Betone deine Teamfähigkeit: Da die Stelle Teamarbeit erfordert, solltest du Beispiele anführen, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität unter Beweis stellen. Dies kann durch frühere Jobs oder Projekte geschehen.
Prüfe deine Sprachkenntnisse: Da gute Deutschkenntnisse von Vorteil sind, stelle sicher, dass du dies in deinem Lebenslauf angibst. Wenn du Zertifikate oder Nachweise hast, füge diese hinzu, um deine Sprachfähigkeiten zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Davos Klosters Bergbahnen AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Beschneier:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu Schneeerzeugung und den Betrieb von Beschneiungsanlagen vorbereiten. Informiere dich über die neuesten Technologien und Verfahren in der Schneetechnik.
✨Hebe deine handwerklichen Fähigkeiten hervor
Die Davos Klosters Bergbahnen AG sucht jemanden mit handwerklicher Ausbildung oder Erfahrung. Bereite Beispiele aus deiner Vergangenheit vor, die deine handwerklichen Fähigkeiten und deine Problemlösungsfähigkeiten zeigen.
✨Zeige Teamfähigkeit und Flexibilität
In deinem Interview solltest du betonen, wie wichtig dir Teamarbeit ist und wie du in stressigen Situationen flexibel reagieren kannst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast.
✨Sprich über deine körperliche Fitness
Da die Arbeit körperlich anspruchsvoll ist, solltest du deine körperliche Fitness und Belastbarkeit ansprechen. Erkläre, wie du dich fit hältst und welche Aktivitäten du unternimmst, um deine körperliche Konstitution zu stärken.