Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere medizinische Erstversorgung und Patientenüberwachung in einer spannenden Wintersaison.
- Arbeitgeber: Arbeiten Sie in einem renommierten Team in einer beliebten Winterdestination.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Anstellungsbedingungen, Sozialleistungen und ein eigenes Personalhaus warten auf Sie.
- Warum dieser Job: Erleben Sie aufregende Events und entwickeln Sie Ihre Fähigkeiten in einem motivierten Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Dipl. Rettungssanitäter/in HF oder anerkanntes Diplom erforderlich, Führerausweis der Kategorie B/C1/D1.
- Andere Informationen: Möglichkeiten zur Mitarbeit in verschiedenen Resorts und spannende Fortbildungschancen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Ihre Aufgaben:
- Kompetentes Handeln und Sicherstellen der medizinischen Erstversorgung
- Patientenversorgung gemäss Kompetenzdelegation, Algorithmen und Weisungen
- Patientenbeurteilung und situationsgerechte Überwachung während des Einsatzes
- Einhaltung der Richtlinien und Mittragen der Verantwortung für die Qualitätssicherung
- Organisation in Resorts aufgeteilt, Mitarbeit in einem Resort auf Wunsch möglich
Ihr Profil:
- Dipl. Rettungssanitäter/in HF oder anerkanntes ausländisches Diplom
- Engagement und Verantwortungsbewusstsein mit Fach- und Sozialkompetenzen
- Führerausweis der Kategorie B/C1/D1 vorhanden
Unser Angebot:
- Motiviertes und professionelles Team in einer bekannten Winterdestination
- Ein spannendes Umfeld mit rettungsdienstlicher Absicherung an diversen Events (u. a. WEF, Spengler Cup, Ligaspiele des HCD und Weltcupanlässen)
- Attraktive Anstellungsbedingungen und Sozialleistungen; eigenes Personalhaus
- Interessante Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Für weitere Auskünfte steht Ihnen Frau Iris Spycher, Leitung Rettungsdienst, unter 081 414 88 88 gerne zur Verfügung.
Sind Sie bereit für eine neue Herausforderung? Unser HR-Team freut sich auf Ihre Online-Bewerbung.
Rettungssanitäter:in Wintersaison 2025/26 Arbeitgeber: Davos Spital AG
Kontaktperson:
Davos Spital AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rettungssanitäter:in Wintersaison 2025/26
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Rettungssanitätern und Fachleuten in der Branche zu vernetzen. So kannst du wertvolle Informationen über offene Stellen und die Unternehmenskultur bei uns erhalten.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wintersaison. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du die besonderen Gegebenheiten und Risiken in einem Winterresort verstehst und darauf vorbereitet bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf praktische Szenarien vor, die während des Einsatzes auftreten könnten. Übe deine Reaktionen und Entscheidungsfindung in stressigen Situationen, um im Vorstellungsgespräch zu zeigen, dass du kompetent und schnell handeln kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Engagement für kontinuierliche Weiterbildung. Informiere dich über relevante Fort- und Weiterbildungsangebote, die du bereits besucht hast oder besuchen möchtest, und bringe diese in deinen Gesprächen zur Sprache.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rettungssanitäter:in Wintersaison 2025/26
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die geforderten Qualifikationen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle Anforderungen erfüllst.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen und Qualifikationen hervor, die für die Position als Rettungssanitäter:in wichtig sind.
Motivationsschreiben verfassen: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für den Rettungsdienst und deine Eignung für die Position darlegst. Gehe auf deine sozialen Kompetenzen und dein Engagement ein.
Online-Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Stelle sicher, dass alle Dokumente vollständig sind und überprüfe sie auf Fehler, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei Davos Spital AG vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deiner Erfahrung in der Patientenversorgung und wie du in stressigen Situationen reagierst. Überlege dir Beispiele aus der Praxis, die deine Fähigkeiten als Rettungssanitäter:in unter Beweis stellen.
✨Zeige dein Engagement für das Team
Betone während des Interviews, wie wichtig dir Teamarbeit ist. Erkläre, wie du in der Vergangenheit mit anderen zusammengearbeitet hast, um die bestmögliche Patientenversorgung sicherzustellen.
✨Informiere dich über die Organisation
Recherchiere die spezifischen Anforderungen und Herausforderungen der Wintersaison in der jeweiligen Region. Zeige, dass du die Besonderheiten der Arbeit in einem Resort verstehst und bereit bist, dich diesen anzupassen.
✨Stelle Fragen zur Weiterbildung
Zeige Interesse an den Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, die angeboten werden. Frage nach spezifischen Programmen oder Schulungen, die dir helfen könnten, deine Fähigkeiten weiterzuentwickeln und auf dem neuesten Stand zu bleiben.