Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Beschichtungsstoffe und optimiere Pastensysteme.
- Arbeitgeber: DAW ist ein vielfältiges Unternehmen, das kreative Köpfe sucht.
- Mitarbeitervorteile: Teamarbeit, interdisziplinäre Projekte und internationale Zusammenarbeit.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Farben und Lacke in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Lack- oder Chemielaborant, idealerweise mit Erfahrung in Pigmentpräparationen.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft für vierteljährliche Meetings in Ober-Ramstadt.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Das erwartet dich:
-
Du bist verantwortlich für die Neu- und Weiterentwicklung von innovativen Beschichtungsstoffen mit Schwerpunkt Pigmentpräparationen (Pigmentpasten).
-
Die gruppenweite Betreuung & Optimierung aktueller Pastensysteme innerhalb der DAW erfolgt ebenfalls durch dich.
-
Du prüfst die technischen und koloristischen Eigenschaften von Pigmentpräparationen.
-
Du bist aktiv eingebunden in die Weiterentwicklung unserer pastenspezifischen Prüfmethoden.
-
Du bist gesuchter Ansprechpartner bei Fragen zu Pastenproduktion und Qualitätssicherung am Standort Nerchau.
-
Du arbeitest stark interdisziplinär mit Kollegen aus den Bereichen F&E, Rohstoffeinkauf, Anwendungstechnik, Prüf- und Messtechnik und Produktion.
Das bringst du mit:
-
Du verfügst über eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Lack- oder Chemielaborant und konntest dir idealerweise bereits koloristisches Fachwissen sowie Fachkenntnisse auf dem Gebiet der Pigmentpräparationen aneignen.
-
Du denkst und handelst unternehmerisch und löst mit Freude auch komplexere Fragestellungen. Du besitzt Interesse an der perspektivischen Erweiterung deines Aufgabenspektrums innerhalb unserer F&E.
-
Du bist Teamplayer und kommunizierst proaktiv über alle Hierarchieebenen.
-
Für den Austausch mit den internationalen F&E-Teams verfügst du idealerweise über solide Englischkenntnisse oder zumindest der Bereitschaft, dir diese aufzubauen.
-
Du verfügst über die Bereitschaft, einmal im Quartal an unseren Stammsitz in Ober-Ramstadt bei Darmstadt zu reisen.
(*) Bei DAW zählt der Mensch. So bunt wie unsere Farben und so vielfältig wie unsere Marken sind die Mitarbeiter, die bei uns arbeiten. Bei uns kann jeder Teil der DAW-Familie werden, egal mit welchem Hintergrund – Hauptsache, die Chemie stimmt!
#J-18808-Ljbffr
Fachentwickler* Farben und Lacke Arbeitgeber: DAW SE Germany

Kontaktperson:
DAW SE Germany HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachentwickler* Farben und Lacke
✨Tipp Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Kommilitonen, die bereits in der Branche arbeiten. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei DAW herstellen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Farben- und Lackindustrie. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Pigmentpräparationen beeinflussen könnten.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die sich auf Pigmentpräparationen und deren Eigenschaften beziehen. Zeige dein Fachwissen und deine Problemlösungsfähigkeiten, um zu demonstrieren, dass du die Herausforderungen der Position meistern kannst.
✨Tipp Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit unter Beweis zu stellen. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, wo du erfolgreich interdisziplinär gearbeitet hast, und bringe diese in das Gespräch ein.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachentwickler* Farben und Lacke
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DAW und ihre Produkte. Verstehe die Unternehmensphilosophie und die aktuellen Entwicklungen im Bereich Farben und Lacke, um deine Motivation in der Bewerbung klar darzustellen.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine relevanten Erfahrungen und Qualifikationen im Bereich Pigmentpräparationen und Beschichtungsstoffe hervorhebt. Betone deine Ausbildung als Lack- oder Chemielaborant sowie deine Kenntnisse in der Qualitätssicherung.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für die Entwicklung von innovativen Beschichtungsstoffen und deine Teamfähigkeit unter Beweis stellst. Gehe darauf ein, wie du zur interdisziplinären Zusammenarbeit beitragen kannst.
Prüfung der Unterlagen: Überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit, bevor du deine Bewerbung einreichst. Achte darauf, dass dein Englischkenntnisse erwähnt werden, falls vorhanden, und dass du deine Bereitschaft zur Weiterbildung deutlich machst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAW SE Germany vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da du für die Neu- und Weiterentwicklung von Beschichtungsstoffen verantwortlich bist, solltest du dich auf technische Fragen zu Pigmentpräparationen und deren Eigenschaften vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse in diesem Bereich unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass interdisziplinäre Zusammenarbeit wichtig ist. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du proaktiv kommunizierst, um Probleme zu lösen.
✨Sprich über deine unternehmerische Denkweise
Die Fähigkeit, unternehmerisch zu denken und komplexe Fragestellungen zu lösen, ist entscheidend. Sei bereit, konkrete Situationen zu schildern, in denen du diese Fähigkeiten angewendet hast, um Herausforderungen zu meistern.
✨Englischkenntnisse ansprechen
Da internationale F&E-Teams involviert sind, ist es wichtig, deine Englischkenntnisse zu thematisieren. Wenn du noch nicht fließend bist, zeige deine Bereitschaft, diese Fähigkeiten weiterzuentwickeln und erkläre, wie du dies planst.