Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die strategische Entwicklung komplexer digitaler Produkte und ĂĽbernehme die End-to-End-Verantwortung.
- Arbeitgeber: DAYONE ist ein kreatives Unternehmen, das digitale Produktentwicklung mit Leadership verbindet.
- Mitarbeitervorteile: Genieße Kaffee, MacBooks, ein kreatives Umfeld und die Möglichkeit zur persönlichen Weiterentwicklung.
- Warum dieser Job: Arbeite in einem inspirierenden Team und gestalte innovative Lösungen auf Augenhöhe.
- Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 5–7 Jahre Erfahrung im digitalen Produktmanagement und starke Kommunikationsfähigkeiten.
- Andere Informationen: Wir schätzen Vielfalt und freuen uns über Bewerbungen aus unterschiedlichen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Deine Rolle bei uns
Bei DAYONE suchen wir eine erfahrene Persönlichkeit, die digitale Produktentwicklung mit Leadership verbindet. In deiner Rolle als Lead Produktmanager:in / Product Owner verantwortest du die strategische Ausrichtung und Weiterentwicklung komplexer digitaler Produkte. Du denkst wirtschaftlich, steuerst mit Weitblick und priorisierst gezielt. Dabei berätst du Stakeholder auf Augenhöhe – intern wie extern – und übernimmst die Ownership für Anforderungen, Roadmaps und Produktvision.
Das machst du bei uns
- Produktverantwortung & wirtschaftliche Zielorientierung: Du übernimmst die End-to-End-Verantwortung für digitale Produkte – von der Anforderung über die Priorisierung bis zur Zielerreichung. Du verstehst wirtschaftliche Zusammenhänge und entwickelst Potenziale aktiv weiter.
- Skalierung & strategische Produktentwicklung: Du erkennst Chancen zur Skalierung, leitest daraus konkrete MaĂźnahmen ab und entwickelst Produktstrategien, die auf Business-Ziele einzahlen.
- Stakeholder-Kommunikation & Beratung: Du agierst als Sparringspartner:in für Kund:innen, Projektteams und interne Entscheider:innen. Du kommunizierst vorausschauend, verstehst Interessenlagen und berätst aktiv im Sinne des Produkterfolgs.
- Teamführung & Coaching: Du führst interdisziplinäre Teams (fachlich) und entwickelst Kolleg:innen aus dem Produktmanagement weiter – mit Klarheit und Empathie. Dabei arbeitest du eng mit internen Designteams sowie externen Entwicklungspartnern zusammen und schaffst produktive, interdisziplinäre Kollaboration.
- Product Ownership & agiles Arbeiten: Du priorisierst Anforderungen nach strategischer Relevanz, fĂĽhrst Roadmaps und stellst die kontinuierliche Weiterentwicklung im agilen Kontext sicher.
- Strukturelle Weiterentwicklung: Du bringst deine Erfahrung in die Gestaltung unserer internen Produktprozesse, Methoden und Tools ein – mit Blick auf Skalierung, Qualität und Kollaboration.
Das bringst du mit
- Mindestens 5–7 Jahre Erfahrung im digitalen Produktmanagement, idealerweise mit fachlicher oder disziplinarischer Führungsverantwortung
- Nachgewiesene Erfahrung in der strategischen Produktverantwortung – inklusive wirtschaftlicher Zieldefinition, Priorisierung und Roadmap-Entwicklung
- Ausgeprägte Beratungs- und Kommunikationsstärke, auch im Umgang mit C-Level-Stakeholdern und komplexen Projektsettings
- Fähigkeit, wirtschaftliche Potenziale zu erkennen und in skalierbare Lösungen zu überführen
- Tiefe Kenntnisse im Anforderungsmanagement, agile Methodenkompetenz (Scrum, Kanban etc.), Tools wie Jira & Confluence
- Strukturierte, unternehmerische Denkweise mit einem klaren Blick fĂĽr Nutzer:innenbedarfe
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Darauf kannst du dich freuen
Natürlich gibt es bei uns klassische Benefits wie Kaffee, Kaltgetränke, MacBooks und das Deutschlandticket – aber was uns wirklich auszeichnet ist ein kreatives Umfeld, das dich fordert und fördert.
Unsere Kultur ist offen, inspirierend und kollaborativ – wir treiben Veränderung mit einer Mischung aus Designorientierung, Businessfokus und Innovationsgeist voran. Hier kannst du dich einbringen, eigenverantwortlich arbeiten und gemeinsam mit uns wachsen.
Wir bieten dir ein wertschätzendes und unterstützendes Miteinander, sowie eine Atmosphäre, in der du dich fachlich und persönlich weiterentwickeln kannst. Unsere Arbeit ist herausfordernd und zugleich von Freundschaftlichkeit, Vertrauen und gemeinschaftlichem Spirit geprägt.
Wenn du Lust auf Arbeiten auf Augenhöhe hast, dann bist du bei uns genau richtig!
Wir freuen uns besonders über Bewerbungen von Menschen mit unterschiedlichen Perspektiven, Hintergründen und Erfahrungen. Hört sich gut an? Let’s talk!
#J-18808-Ljbffr
Lead Product Owner (w/m/d) Arbeitgeber: DAYONE GmbH
Kontaktperson:
DAYONE GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lead Product Owner (w/m/d)
✨Netzwerk aufbauen
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit anderen Produktmanagern und Führungskräften zu vernetzen. Engagiere dich in relevanten Gruppen und Diskussionsforen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Kontakte zu knüpfen.
✨Branchenspezifische Veranstaltungen besuchen
Nimm an Konferenzen, Meetups oder Webinaren teil, die sich auf digitales Produktmanagement konzentrieren. Diese Veranstaltungen bieten nicht nur wertvolle Einblicke, sondern auch die Möglichkeit, direkt mit Entscheidungsträgern in Kontakt zu treten.
✨Mentoren suchen
Finde einen Mentor aus der Branche, der dir wertvolle Ratschläge geben kann. Ein erfahrener Produktmanager kann dir helfen, deine Fähigkeiten zu schärfen und dich auf die spezifischen Anforderungen der Rolle vorzubereiten.
✨Agile Methoden vertiefen
Setze dich intensiv mit agilen Methoden wie Scrum und Kanban auseinander. Zeige in Gesprächen, dass du diese Methoden nicht nur kennst, sondern auch anwenden kannst, um die Produktentwicklung effektiv zu steuern.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lead Product Owner (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und mache dir Notizen zu den wichtigsten Anforderungen und Verantwortlichkeiten. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den Erwartungen des Unternehmens übereinstimmen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Lead Product Owner eingeht. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung fĂĽr die strategische Produktverantwortung und TeamfĂĽhrung unter Beweis stellen.
Betone deine Führungskompetenzen: Da die Rolle Teamführung und Coaching erfordert, solltest du konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Führung interdisziplinärer Teams anführen. Zeige, wie du andere motiviert und weiterentwickelt hast.
Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Kommunikation mit Stakeholdern auf verschiedenen Ebenen wichtig ist, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben betonen, wie du erfolgreich mit C-Level-Stakeholdern und Projektteams kommuniziert hast. Verwende konkrete Beispiele, um deine Beratungsstärke zu untermauern.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DAYONE GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Produktvision
Mach dich mit der Produktvision und den Zielen von DAYONE vertraut. Überlege dir, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erreichung dieser Ziele beitragen können. Zeige im Interview, dass du die strategische Ausrichtung des Unternehmens verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten im digitalen Produktmanagement und in der Teamführung demonstrieren. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Stakeholder-Kommunikation üben
Da die Kommunikation mit Stakeholdern eine zentrale Rolle spielt, solltest du dich darauf vorbereiten, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst. Übe, wie du auf verschiedene Interessen eingehen und Lösungen präsentieren kannst.
✨Agile Methoden verstehen
Stelle sicher, dass du ein tiefes Verständnis für agile Methoden wie Scrum und Kanban hast. Bereite dich darauf vor, zu erklären, wie du diese Methoden in der Vergangenheit angewendet hast, um die Produktentwicklung zu optimieren und Teams zu leiten.