Auf einen Blick
- Aufgaben: Du überwachst und wartest elektrische Energieanlagen im Bahnhofsmanagement.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven in einem unterstützenden Team.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, interessante Herausforderungen und ein respektvolles Miteinander.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Energieanlagen und arbeite in einem dynamischen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung in einem elektrotechnischen Beruf und Engagement für Weiterbildung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; Bewerbungen aller Hintergründe sind willkommen.
Dir ist es wichtig, dass du mit deinem Job wirklich etwas bewegst. Finde deinen Platz in einem von über 500 Berufen bei der Deutschen Bahn. Wir bieten Profis und Berufsstarter:innen sichere Jobs mit Zukunftsperspektiven. Bewirb dich jetzt für ein Team, das sich gegenseitig unterstützt und auf die Zusammenarbeit mit dir freut.
Für diese interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit suchen wir dich als Elektroniker:in Elektroenergieanlagen (w/m/d) für die DB InfraGO AG am Standort Friedrichshafen oder Tübingen.
Deine Aufgaben:
- Du gewährleistest und überwachst die Instandhaltung und den Betrieb der elektrischen Energieanlagen.
- Bewertung der Instandhaltungsergebnisse von elektrischen Energieanlagen und Ableitung von Maßnahmen zur Gefahrenabwehr.
- Anlagenverantwortung für alle elektrischen Energieanlagen im Bahnhofsmanagement.
- Erarbeitung und Aktualisierung von Betriebsanweisungen sowie Priorisierung von Instandsetzungsmaßnahmen.
- Veranlassung von behelfsmäßigen Lösungen für einen sicheren Betrieb.
- Fachliche Weisungsbefugnis gegenüber den in der Elektrotechnik tätigen Personen des Bahnhofsmanagements.
- Unterstützung bei fachtechnischen Abnahmen nach Baumaßnahmen und VOB-Abnahmen.
- Erstellung von Gefährdungsbeurteilungen und Ergänzung baubetrieblicher Regelungen.
- Überwachung und Unterstützung der Gebäudeautomationstechnik im Bahnhofsmanagement Friedrichshafen / Tübingen.
Das bieten wir:
- Flexible Arbeitszeitmodelle
- Interessante Herausforderungen
- Stabilität und Sicherheit
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dein Profil:
- Berufsausbildung in einem elektrotechnischen Ausbildungsberuf (z. B. als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Elektrotechniker:in, Elektroinstallateur:in) erfolgreich abgeschlossen.
- Engagement und Lernbereitschaft für interne Qualifizierung und regelmäßige Fortbildungen.
- Hohe Eigeninitiative, Zuverlässigkeit sowie Verantwortungsbewusstsein.
- Teamfähigkeit, Flexibilität und eigenständige Arbeitsweise.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Elektroniker:in Elektroenergieanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: DB AG
Kontaktperson:
DB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in Elektroenergieanlagen (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die neuesten Entwicklungen im Bereich der Elektroenergieanlagen. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den aktuellen Technologien und Trends vertraut bist, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit denen, die bereits bei der Deutschen Bahn arbeiten. Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu knüpfen und möglicherweise Insider-Informationen über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erhalten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf technische Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Instandhaltung und Überwachung von elektrischen Anlagen verdeutlichen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit und Flexibilität in Gesprächen. Da die Stelle eine enge Zusammenarbeit mit anderen erfordert, ist es wichtig, dass du konkrete Beispiele nennst, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und Herausforderungen gemeistert hast.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in Elektroenergieanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Werte. Besuche die offizielle Website, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Positionen und die spezifischen Anforderungen für die Stelle als Elektroniker:in Elektroenergieanlagen zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Qualifikationen hervorhebt, die für die Position als Elektroniker:in Elektroenergieanlagen wichtig sind. Betone deine Ausbildung im elektrotechnischen Bereich und relevante Praktika oder Projekte.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Deutschen Bahn passen. Gehe auf deine Teamfähigkeit, Eigeninitiative und Lernbereitschaft ein.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website der Deutschen Bahn ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt formatiert und vollständig sind. Überprüfe deine Angaben auf Richtigkeit, bevor du die Bewerbung absendest.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Elektroniker:in Elektroenergieanlagen technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu elektrischen Energieanlagen und deren Instandhaltung vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner Ausbildung oder bisherigen Berufserfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Teamfähigkeit
In der Stellenbeschreibung wird betont, dass Teamarbeit wichtig ist. Bereite einige Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Dies zeigt, dass du gut mit anderen zusammenarbeiten kannst und die Zusammenarbeit schätzt.
✨Hebe deine Eigeninitiative hervor
Die Deutsche Bahn sucht nach Bewerber:innen mit einem hohen Maß an Eigeninitiative. Sei bereit, Situationen zu beschreiben, in denen du proaktiv Lösungen gefunden oder Verbesserungen in deinem Arbeitsumfeld angestoßen hast.
✨Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten
Da regelmäßige Fortbildungen Teil des Jobs sind, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Weiterentwicklung. Stelle Fragen zu den angebotenen Schulungen und wie diese dir helfen können, in deiner Rolle zu wachsen.