Auf einen Blick
- Aufgaben: Wartung und Instandhaltung von Portalkränen für reibungslosen Güterverkehr.
- Arbeitgeber: Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS) in Karlsruhe.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein respektvolles Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Güterverkehrs und bring deine Ideen ein!
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene technische Ausbildung und erste Erfahrung in der Instandhaltung.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Mach etwas Großes. Beweg was Schweres. Als Elektroniker:in / Mechatroniker:in für unsere Portalkräne sorgst du dafür, dass der Güterverkehr nicht stillsteht. Komm zur Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH (DUSS) in Karlsruhe - und helfe dabei, Deutschlands Waren sicher ans Ziel zu bringen.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Elektroniker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung von Krananlagen (w/m/d) für die Deutsche Umschlaggesellschaft Schiene - Straße mbH am Standort Karlsruhe.
Deine Aufgaben:
- Du hältst unsere riesigen Portalkräne in Schuss: Wartung, Inspektion, Instandhaltung und Entstörung sind dein Revier.
- Du findest Schwachstellen, behebst Störungen und sorgst mit deiner Arbeit für zuverlässige Abläufe im Umschlagbetrieb.
- Ob mechanisch oder elektrisch – du führst Reparaturen und Diagnosen durch und dokumentierst deine Einsätze digital.
- Du nimmst neue Anlagenteile in Betrieb, rüstest Kräne um oder modernisierst sie – und bringst dabei auch deine eigenen Verbesserungsideen ein.
- Sicherheit ist bei uns kein Extra, sondern Standard. Du arbeitest verantwortungsvoll und mit Blick fürs Detail.
Dein Profil:
- Du hast eine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich - z. B. als Elektroniker:in für Betriebstechnik, Mechatroniker:in, Konstruktionsmechaniker:in oder einer vergleichbaren Qualifikation.
- Du verfügst über erste Erfahrung in der Instandhaltung und kennst dich idealerweise mit SPS-Steuerungen, Hydraulik, Pneumatik und Frequenzumrichtern aus.
- Arbeiten in der Höhe schrecken dich nicht - du bist körperlich fit, entscheidungsfreudig, kommunikationsstark und ein echter Teamplayer.
- Ein Führerschein der Klasse B ist vorhanden. Einen Stapler- und Kranschein kannst du bei uns erwerben.
- Abschließend bist du bereit, Rufbereitschaften und Einsätze am Wochenende zu übernehmen - dein Einsatz macht den Unterschied.
Das ist uns wichtig:
Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Kontaktperson:
DB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Elektroniker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung von Krananlagen
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Krananlagen, die bei der Deutschen Umschlaggesellschaft Schiene-Straße mbH eingesetzt werden. Zeige in Gesprächen, dass du ein Verständnis für die Technik und die Herausforderungen hast, die mit der Instandhaltung dieser Anlagen verbunden sind.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die neuesten Entwicklungen in der Kraninstandhaltung zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu nennen, die deine Fähigkeiten in der Wartung und Instandhaltung von technischen Anlagen belegen. Dies zeigt, dass du praktische Erfahrung mitbringst.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, über deine Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Da du in einem Team arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du effektiv mit anderen zusammenarbeitest und Probleme gemeinsam löst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Elektroniker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung von Krananlagen
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine abgeschlossene Ausbildung im technischen Bereich sowie relevante Erfahrungen in der Instandhaltung. Gehe besonders auf Kenntnisse in SPS-Steuerungen, Hydraulik und Pneumatik ein.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position als Elektroniker:in / Mechatroniker:in interessierst und wie du zur Sicherheit und Effizienz der Krananlagen beitragen kannst.
Präzise Dokumentation: Achte darauf, dass alle Informationen in deinen Unterlagen klar und präzise sind. Verwende eine übersichtliche Struktur, um deine Fähigkeiten und Erfahrungen darzustellen, und vermeide unnötige Informationen.
Überprüfung der Bewerbung: Bevor du deine Bewerbung über unsere Website einreichst, überprüfe sie gründlich auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest
✨Technisches Wissen auffrischen
Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse über SPS-Steuerungen, Hydraulik und Pneumatik vor dem Interview auffrischst. Sei bereit, spezifische Fragen zu diesen Themen zu beantworten und eventuell praktische Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu nennen.
✨Sicherheitsbewusstsein zeigen
Da Sicherheit in diesem Job eine zentrale Rolle spielt, solltest du im Interview betonen, wie wichtig dir Sicherheitsstandards sind. Bereite Beispiele vor, in denen du Sicherheitsvorkehrungen getroffen hast oder wie du Risiken in der Vergangenheit minimiert hast.
✨Teamarbeit betonen
Hebe deine Teamfähigkeit hervor, da die Arbeit in der Instandhaltung oft im Team erfolgt. Erzähle von Erfahrungen, in denen du erfolgreich mit anderen zusammengearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen.
✨Flexibilität und Einsatzbereitschaft
Sei bereit, über deine Flexibilität zu sprechen, insbesondere in Bezug auf Rufbereitschaften und Einsätze am Wochenende. Zeige, dass du bereit bist, dich den Anforderungen des Jobs anzupassen und dass du die Bedeutung deines Beitrags zum reibungslosen Ablauf des Güterverkehrs verstehst.