Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse
Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse

Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse

Karlsruhe Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Verantworte die Einrichtung von 50 Hz-Netzanschlüssen und berate Kunden.
  • Arbeitgeber: DB Energie GmbH gestaltet die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung.
  • Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, innovative Projekte und ein engagiertes Team warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Trage aktiv zur Energiewende bei und arbeite an zukunftsweisenden Lösungen.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung als Meister:in/Techniker:in oder vergleichbar erforderlich.
  • Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Als Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse in unserem Netzmanagement treibst du den Ausbau und die grüne Transformation unserer Infrastruktur voran. Mit deinem Engagement für innovative Energielösungen leistest du einen aktiven Beitrag zur Energiewende. Werde Teil eines Teams, das die Zukunft nachhaltiger Energieversorgung gestaltet!

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse für die DB Energie GmbH am Standort Karlsruhe.

Deine Aufgaben:

  • Du bist für die bedarfs- und termingerechte Einrichtung von 50 Hz- und 16,7 Hz-Netzanschlüssen der DB Energie GmbH verantwortlich.
  • Dabei berätst du unsere Netzanschluss- und Anschlussnutzungskund:innen und stimmst technische und vertragliche Inhalte mit den Geschäftspartner:innen ab.
  • Du führst bei DB internen Projekten die fachliche Beratung zu den Netzanschlüssen durch und ermittelst die Netzanschlusskosten.
  • Die Vorhaltung und Dokumentation aktueller Vertragsunterlagen für Netzanschlüsse und Anschlussnutzungen in den jeweiligen IT-Systemen (z.B. XAP, Netzanschlussportal, Sharepoint, MS Office) liegen ebenfalls in deiner Verantwortung.

Dein Profil:

  • Du hast eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung als Meister:in/Techniker:in der Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Alternativ bist du Facharbeiter:in und bereit, die Weiterbildung zum: zur Meister:in/Techniker:in zu absolvieren.
  • Dir fällt der Umgang mit den Anwendungen von MS Office365 leicht, oder du bist bereit, die entsprechenden Kenntnisse zu erwerben.
  • Du schätzt die Flexibilität, zwischen mobilem Arbeiten und dem Arbeiten im Büro wählen zu können, und bist gleichzeitig bereit, an mehreren Tagen pro Woche vor Ort tätig zu sein.
  • Eigeninitiative, Teamfähigkeit und Belastbarkeit sind für dich selbstverständlich.
  • Dein Kommunikationsgeschick und deine Verhandlungsstärke runden dein Profil ab.

Das ist uns wichtig:

Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse Arbeitgeber: DB AG

Die DB Energie GmbH in Karlsruhe bietet dir als Meister:in/Techniker:in die Möglichkeit, aktiv an der grünen Transformation unserer Infrastruktur mitzuwirken. Mit einem starken Fokus auf innovative Energielösungen und einem unterstützenden Teamumfeld fördern wir deine persönliche und berufliche Entwicklung. Genieße flexible Arbeitsmodelle und ein wertschätzendes Arbeitsklima, das Vielfalt und Zusammenarbeit schätzt.
D

Kontaktperson:

DB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit ehemaligen Kollegen oder Bekannten, die in der Branche tätig sind. Oftmals erfährt man durch persönliche Kontakte von offenen Stellen oder kann wertvolle Einblicke in den Bewerbungsprozess erhalten.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der 50-Hz-Netzanschlüsse. Zeige in Gesprächen, dass du über das nötige Fachwissen verfügst und bereit bist, dich kontinuierlich weiterzubilden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du häufige Fragen zu deiner Fachrichtung und zu den spezifischen Anforderungen der Stelle durchgehst. Überlege dir auch, wie du deine Erfahrungen und Fähigkeiten am besten präsentieren kannst.

Tip Nummer 4

Zeige deine Begeisterung für die Energiewende und nachhaltige Lösungen. In einem persönlichen Gespräch kannst du darlegen, warum dir diese Themen wichtig sind und wie du aktiv zur grünen Transformation beitragen möchtest.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse

Fachkenntnisse in Elektrotechnik
Kenntnisse über 50 Hz- und 16,7 Hz-Netzanschlüsse
Beratungskompetenz
Verhandlungsgeschick
Dokumentationsfähigkeiten
Erfahrung mit IT-Systemen (z.B. XAP, Netzanschlussportal, Sharepoint)
MS Office365 Kenntnisse
Eigeninitiative
Teamfähigkeit
Belastbarkeit
Flexibilität im Arbeitsort
Kommunikationsstärke
Projektmanagementfähigkeiten

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Qualifikationen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Ausbildung als Meister:in/Techniker:in der Elektrotechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung. Hebe relevante Erfahrungen hervor, die deine Eignung für die Position unterstreichen.

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen und Aufgaben verstehst. Beziehe dich in deinem Anschreiben auf diese Punkte und erkläre, wie du sie erfüllen kannst.

Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Leidenschaft für innovative Energielösungen und deinen Beitrag zur Energiewende darlegst. Zeige, dass du dich mit den Werten des Unternehmens identifizierst.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Position als Meister:in/Techniker:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf spezifische Fragen zu 50-Hz- und 16,7 Hz-Netzanschlüssen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.

Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten

In dieser Rolle ist es wichtig, dass du gut kommunizieren kannst, insbesondere bei der Beratung von Kunden und Partnern. Übe, wie du komplexe technische Informationen einfach und verständlich erklären kannst.

Hebe deine Teamfähigkeit hervor

Da die Zusammenarbeit im Team eine wichtige Rolle spielt, solltest du Beispiele nennen, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast. Betone, wie du zur Teamdynamik beigetragen hast und welche Erfolge ihr gemeinsam erzielt habt.

Sei bereit für Fragen zur Flexibilität

Die Stelle bietet die Möglichkeit, mobil zu arbeiten. Sei darauf vorbereitet, über deine Erfahrungen mit flexiblem Arbeiten zu sprechen und wie du deine Aufgaben effizient sowohl im Büro als auch remote erledigen kannst.

Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse
DB AG
D
  • Meister:in/Techniker:in als Referent:in für 50-Hz-Netzanschlüsse

    Karlsruhe
    Vollzeit
    36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-06-11

  • D

    DB AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>