Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)
Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)

Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)

Flensburg Umschulung Kein Home Office möglich
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Werde Fachkraft in der Baustellensicherung und sorge für die Sicherheit im Gleisbereich.
  • Arbeitgeber: DB Fahrwegdienste GmbH bietet spannende Karrieremöglichkeiten in der Region Kiel.
  • Mitarbeitervorteile: Vollzeitqualifizierung mit Gehalt, deutschlandweite Arbeitsplätze und individuelle Weiterentwicklung.
  • Warum dieser Job: Sichere dir eine unbefristete Anstellung und arbeite in einem respektvollen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Mindestens 21 Jahre alt, Hauptschulabschluss und hohe Flexibilität für Einsätze.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – alle Bewerbungen sind willkommen!

Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d), Kiel

Wir haben eine Vielzahl wichtiger Berufe, für die spezielles Wissen notwendig ist. Deswegen setzen wir auf Menschen, die sich beruflich neu orientieren und entwickeln möchten, z. B. nach einer Elternzeit. Bereits während der Qualifizierung bekommst du ein marktübliches Gehalt.

Als Fachkraft in der Baustellensicherung bist du für die Sicherheit von Baumaßnahmen im Gleisbereich zuständig und sorgst damit für einen reibungslosen Ablauf.

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich für eine Qualifizierung in der Baustellensicherung (w/m/d) für die DB Fahrwegdienste GmbH in der Region Kiel und Umgebung. Nach Bestehen der innerbetrieblichen Qualifizierung ist eine Übernahme als Sicherungsaufsicht in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis geplant.

Das erwartet dich bei der Qualifizierung:

  1. Du wirst während deiner Arbeitszeit und bei vollem Gehalt zum Sicherungsposten und dann zur Sicherungsaufsicht qualifiziert.
  2. Die Qualifizierung findet in Vollzeit (40h / Woche) statt, dauert insgesamt 12 Monate und setzt sich aus Theorie- und Praxisphasen zusammen.
  3. Der theoretische Unterricht erfolgt voraussichtlich an bundesweiten Standorten, deine Praxiseinsätze finden in der Regel im späteren Einsatzgebiet statt.

Nach deiner Qualifizierung übernimmst du folgende Tätigkeiten:

  1. Du sicherst alle Beschäftigten, die im Gleisbereich arbeiten.
  2. Mit Hilfe von verschiedenen Signaltechniken warnst du vor den Gefahren im Bahnbetrieb, wie z. B. vor herannahenden Zügen.
  3. Dabei verantwortest du die Organisation und den reibungslosen Ablauf der Sicherungsmaßnahmen auf unseren Baustellen.
  4. Du führst die Sicherheitsanweisung durch und weist die Sicherungsposten ein.
  5. Außerdem stellst du einen sorgsamen Umgang mit den Warnanlagen und Arbeitsmitteln sicher.

Wir bieten:

  1. Arbeitsplätze deutschlandweit.
  2. Freizeit sponsored by Bahn.
  3. Individuelle Weiterentwicklung.
  4. Stabilität und Sicherheit.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dein Profil:

  1. Du bist mindestens 21 Jahre alt und hast einen Hauptschulabschluss oder einen höherwertigeren Abschluss.
  2. Die Arbeit im Freien liegt dir, du bist flexibel für Einsätze überall in der Region Kiel und Umgebung und auch bereit zur Nacht- und Wochenendarbeit.
  3. Dein Sicherheits- und Verantwortungsbewusstsein ist sehr hoch ausgeprägt.
  4. Du lernst gerne Neues und bildest dich beständig weiter.
  5. Deine medizinische und psychologische Eignung wird im Auswahlverfahren durch einen Betriebsarzt geprüft.
  6. Die deutsche Sprache beherrscht du fließend in Wort und Schrift.
  7. Idealerweise verfügst du über einen gültigen Führerschein Klasse B und einen eigenen PKW.

Bewerbungen bereits ausgebildeter Sicherungsposten oder Sicherungsaufsichten sind selbstverständlich ebenso willkommen.

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

#J-18808-Ljbffr

Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d) Arbeitgeber: DB AG

Die DB Fahrwegdienste GmbH in Kiel bietet eine hervorragende Arbeitsumgebung für alle, die sich in der Baustellensicherung qualifizieren möchten. Mit einem marktüblichen Gehalt während der Qualifizierung, individuellen Weiterentwicklungsmöglichkeiten und einem starken Fokus auf Chancengleichheit schaffen wir ein respektvolles und unterstützendes Arbeitsklima. Unsere Mitarbeiter profitieren von stabilen Arbeitsplätzen, der Möglichkeit zur beruflichen Entfaltung und einer wertschätzenden Unternehmenskultur, die Vielfalt und Teamarbeit fördert.
D

Kontaktperson:

DB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)

Tip Nummer 1

Informiere dich über die spezifischen Sicherheitsvorschriften und -techniken im Gleisbereich. Ein gutes Verständnis dieser Themen wird dir helfen, während der Qualifizierung und in deinem späteren Job als Fachkraft in der Baustellensicherung erfolgreich zu sein.

Tip Nummer 2

Nutze Netzwerke und Plattformen, um mit aktuellen oder ehemaligen Sicherungsposten in Kontakt zu treten. Sie können dir wertvolle Einblicke und Tipps geben, die dir bei deiner Qualifizierung und der Arbeit helfen werden.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf die medizinische und psychologische Eignungsprüfung vor. Achte darauf, dass du fit und gesund bist, um die Anforderungen des Jobs zu erfüllen und die Prüfung erfolgreich zu bestehen.

Tip Nummer 4

Sei flexibel und zeige deine Bereitschaft für Nacht- und Wochenendarbeit. Arbeitgeber schätzen Kandidaten, die bereit sind, sich an die wechselnden Anforderungen des Jobs anzupassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)

Sicherheitsbewusstsein
Verantwortungsbewusstsein
Flexibilität
Teamfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit
Organisationstalent
Technisches Verständnis
Bereitschaft zur Weiterbildung
Fähigkeit zur Gefahrenwahrnehmung
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
Führerschein Klasse B
Eigenverantwortliches Arbeiten
Belastbarkeit
Einsatzbereitschaft

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Informiere dich über die DB Fahrwegdienste GmbH: Bevor du deine Bewerbung schreibst, solltest du dich über die DB Fahrwegdienste GmbH und deren Tätigkeitsfeld informieren. Verstehe die Anforderungen der Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung und die damit verbundenen Aufgaben.

Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone deine Flexibilität, dein Verantwortungsbewusstsein und deine Bereitschaft zur Weiterbildung.

Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Qualifizierung interessierst und was dich an der Arbeit im Gleisbereich reizt. Gehe auf deine Stärken ein und wie diese zur Sicherheit auf Baustellen beitragen können.

Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über die Website von StudySmarter ein. Achte darauf, dass alle Dokumente gut formatiert und fehlerfrei sind, bevor du sie hochlädst.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest

Bereite dich auf praktische Fragen vor

Da die Rolle viel mit Sicherheit und Organisation zu tun hat, solltest du dich auf Fragen vorbereiten, die deine praktischen Fähigkeiten und dein Sicherheitsbewusstsein testen. Überlege dir Beispiele aus der Vergangenheit, in denen du Verantwortung übernommen hast.

Zeige Flexibilität und Einsatzbereitschaft

Die Stelle erfordert Flexibilität für Einsätze in der Region Kiel, auch nachts und am Wochenende. Sei bereit, dies im Interview zu betonen und Beispiele zu nennen, wo du in der Vergangenheit flexibel warst.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Als Fachkraft in der Baustellensicherung musst du klar kommunizieren können, insbesondere bei der Einweisung von Sicherungsposten. Bereite dich darauf vor, wie du deine Kommunikationsfähigkeiten in der Praxis eingesetzt hast.

Informiere dich über die DB Fahrwegdienste GmbH

Zeige Interesse an dem Unternehmen, indem du dich über die DB Fahrwegdienste GmbH und deren Werte informierst. Dies zeigt, dass du dich mit der Unternehmenskultur identifizieren kannst und motiviert bist, Teil des Teams zu werden.

Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)
DB AG
D
  • Qualifizierung zur Fachkraft in der Baustellensicherung (w/m/d)

    Flensburg
    Umschulung

    Bewerbungsfrist: 2027-03-18

  • D

    DB AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>