Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)
Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Frankfurt am Main Referendariat Home Office möglich (teilweise)
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Unterstütze die Datenschutzabteilung in Vertragsrecht und IT-Recht.
  • Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein innovativer Arbeitgeber mit über 500 Berufen.
  • Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Home-Office und spannende Projekte warten auf dich.
  • Warum dieser Job: Erhalte Einblicke in den Datenschutz eines internationalen Konzerns und entwickle deine Karriere.
  • Gewünschte Qualifikationen: Erstes juristisches Staatsexamen und Interesse am Datenschutz sind erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.

Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.

Zu einem Zeitpunkt deiner Wahl suchen wir dich für eine Station im Rahmen des Rechtsreferendariats für den Bereich Konzerndatenschutz (w/m/d) der Deutschen Bahn AG am Standort Berlin, Essen oder Frankfurt am Main und bieten dir an, spannende Einblicke in die Datenschutzabteilung eines international agierenden Konzerns zu gewinnen. Während deiner Tätigkeit arbeitest du sowohl vor Ort als auch im Home-Office. Die genauen Rahmenbedingungen deiner Station legen wir gemeinsam fest. Soweit du dir die Durchführung deiner Station in einer bestimmten Abteilung oder an einem bestimmten Standort wünschst, gib dies bitte in deiner Bewerbung an.

Deine Aufgaben:

  • Du unterstützt die Abteilungen des Konzerndatenschutzes (Technischer Datenschutz, Beschäftigten- und Kund:innendatenschutz, Datenschutzmanagement) in allen relevanten Bereichen des Wirtschaftsrechts wie Vertragsrecht, IT-Recht, Gewerblicher Rechtsschutz und des Öffentlichen Rechts im Datenschutzrecht, Telemedienrecht, Telekommunikationsrecht und Europarecht.
  • Bei Vertragsverhandlungen sowie bei der Vertragsgestaltung bringst du deine Rechtskenntnisse ein.
  • Im Rahmen des juristischen Tagesgeschäfts nimmst du unter der Anleitung erfahrener Kolleg:innen an Verhandlungen und Beratungen von Mandant:innen sowie Besprechungen aller Art teil.
  • Die Mitwirkung bei der Ausarbeitung der Änderungen und Neuerungen aus der EU-Datenschutzgrundverordnung sowie dem BDSG runden dein Aufgabenspektrum ab.

Individuelle Weiterentwicklung, Nachhaltigkeit, Netzwerk und Kontakte, Spannende Projekte. Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung. Deine vollständige Bewerbung enthält: Lebenslauf, Notenübersichten (Abitur und Studium), Praktikumszeugnisse sowie eine Angabe zum gewünschten Zeitraum. Handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, dann ergänze deine Unterlagen bitte durch den entsprechenden Nachweis. Für die Berücksichtigung deiner Bewerbung benötigen wir auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.

Es besteht die Möglichkeit, nach deinem Praktikum eine Abschlussarbeit zu verfassen, oder dein Praktikum durch eine Werkstudententätigkeit zu verlängern.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Darüber hinaus haben wir den Anspruch, unabhängig von sozialer oder ethnischer Herkunft, Geschlecht, Religion oder Weltanschauung, Alter oder sexueller Identität und Orientierung allen Kandidat:innen die gleichen Möglichkeiten des Berufseinstieges und der Aus- und Weiterbildung zu bieten. Wir fördern bewusst die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams.

Dein Profil:

  • Dein Studium der Rechtswissenschaften hast du erfolgreich mit dem ersten juristischen Staatsexamen absolviert.
  • Du bringst Interesse und idealerweise Vorkenntnisse zum Datenschutz mit.
  • Neben deiner strukturierten Arbeitsweise arbeitest du gerne selbständig, agierst eigeninitiativ und du bist in der Lage mit deinen Ideen unsere Einheit zu gestalten und arbeitest gerne an neuen Themen.
  • Deine Kommunikationsstärke weißt du zielsicher in Beratungs- sowie Verhandlungssituationen einzusetzen und beherrschst Englisch sicher in Wort und Schrift.

Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d) Arbeitgeber: DB AG

Die Deutsche Bahn AG ist ein dynamischer und innovativer Arbeitgeber, der dir im Rahmen deines Referendariats im Konzerndatenschutz spannende Einblicke in die rechtlichen Herausforderungen eines international agierenden Konzerns bietet. Mit flexiblen Arbeitsmodellen, einer starken Förderung individueller Weiterentwicklung und einem respektvollen Miteinander in einem vielfältigen Team, ist die DB ein hervorragender Ort für deine berufliche Entfaltung in Frankfurt am Main.
D

Kontaktperson:

DB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Tip Nummer 1

Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen, Professoren oder Praktikanten, die bereits Erfahrungen im Datenschutzbereich haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zu Entscheidungsträgern bei der Deutschen Bahn herstellen.

Tip Nummer 2

Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Datenschutzrecht, insbesondere über die EU-Datenschutzgrundverordnung. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Trends und Herausforderungen in diesem Bereich informiert bist.

Tip Nummer 3

Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Motivation und deinem Interesse am Datenschutz vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du deine Kenntnisse in der Praxis anwenden möchtest und welche Ideen du für die Abteilung einbringen könntest.

Tip Nummer 4

Zeige deine Kommunikationsstärke! Übe, wie du komplexe rechtliche Themen verständlich erklären kannst. Dies ist besonders wichtig, da du in Verhandlungen und Beratungen tätig sein wirst. Eine klare und präzise Ausdrucksweise wird dir helfen, einen positiven Eindruck zu hinterlassen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

Rechtskenntnisse im Datenschutzrecht
Kenntnisse im Vertragsrecht
IT-Recht
Gewerblicher Rechtsschutz
Öffentliches Recht
Verhandlungsgeschick
Kommunikationsstärke
Selbstständige Arbeitsweise
Eigeninitiative
Interesse an Datenschutzthemen
Strukturierte Arbeitsweise
Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Teamfähigkeit
Analytisches Denken

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Dokumente vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle erforderlichen Dokumente hast: Lebenslauf, Notenübersichten (Abitur und Studium), Praktikumszeugnisse und eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung. Wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, füge den entsprechenden Nachweis hinzu.

Interesse am Datenschutz zeigen: Betone in deiner Bewerbung dein Interesse und idealerweise deine Vorkenntnisse im Bereich Datenschutz. Dies kann durch spezifische Kurse oder Projekte geschehen, die du während deines Studiums absolviert hast.

Zeitraum angeben: Gib in deiner Bewerbung den gewünschten Zeitraum für das Referendariat an. Dies zeigt, dass du dir Gedanken über deine Planung gemacht hast und hilft dem Unternehmen, deine Bewerbung besser zu berücksichtigen.

Selbstständigkeit und Initiative betonen: Hebe in deinem Lebenslauf und eventuell in einem kurzen Motivationsschreiben hervor, dass du selbstständig arbeitest und eigeninitiativ bist. Dies ist besonders wichtig für die Position im Konzerndatenschutz.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest

Informiere dich über Datenschutz

Da die Position im Bereich Konzerndatenschutz angesiedelt ist, solltest du dich intensiv mit den aktuellen Datenschutzgesetzen und der EU-Datenschutzgrundverordnung vertraut machen. Zeige dein Interesse und deine Vorkenntnisse in diesem Bereich während des Interviews.

Bereite Beispiele für deine Kommunikationsstärke vor

Da Kommunikationsfähigkeit in Beratungs- und Verhandlungssituationen wichtig ist, bereite konkrete Beispiele vor, in denen du deine Kommunikationsstärke unter Beweis gestellt hast. Dies könnte eine erfolgreiche Verhandlung oder ein Projekt sein, bei dem du mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast.

Zeige Eigeninitiative

Die Stelle erfordert eine selbständige und eigeninitiativ arbeitende Person. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit proaktiv Lösungen gefunden hast oder neue Ideen eingebracht hast. Teile diese Erfahrungen im Interview, um zu zeigen, dass du gut in das Team passt.

Frage nach den nächsten Schritten

Am Ende des Interviews kannst du nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess fragen. Das zeigt dein Interesse an der Position und gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.

Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)
DB AG
D
  • Referendariat Anwaltsstation oder Wahlstation im Konzerndatenschutz (w/m/d)

    Frankfurt am Main
    Referendariat

    Bewerbungsfrist: 2027-07-03

  • D

    DB AG

Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>