SEV Manager:in
Jetzt bewerben

SEV Manager:in

Kiel Vollzeit 36000 - 60000 € / Jahr (geschätzt) Home Office möglich (teilweise)
Jetzt bewerben
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite die Organisation für Schienenersatz- und Busnotverkehre in Deutschland.
  • Arbeitgeber: DB Regio Bus bietet vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Nahverkehr.
  • Mitarbeitervorteile: Homeoffice, individuelle Weiterbildung und Freizeit sponsored by Bahn.
  • Warum dieser Job: Gestalte den öffentlichen Verkehr mit und arbeite in einem dynamischen Team.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Erfahrung in der ÖPNV-Branche erforderlich.
  • Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig – wir freuen uns auf deine Bewerbung!

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.

Für die DB Regio Bus Busgesellschaften der Region Nord (namentlich: Autokraft GmbH, DB Regio Bus Nord GmbH, Haller Busbetriebe GmbH, Regionalbus Braunschweig GmbH und Weser-Ems Busverkehr GmbH) suchen wir schnellstmöglich in Vollzeit einen SEV Manager (w/m/d). Der Arbeitsort wird gemeinsam abgestimmt.

Deine Aufgaben:

  • Entwicklung / Aufbau der unternehmensweiten Organisation für Schienenersatz- und Busnotverkehre inkl. regelmäßiger Reviews mit den Niederlassungen
  • Auftragsakquise für Schienenersatz- und Busnotverkehre sowie niederlassungsübergreifende und eigenständige Organisation der Verkehre
  • Aufbau und Betreuung einer landesweiten Auftragnehmerstruktur für Schienenersatz- und Busnotverkehre zusammen mit den Betriebsmanagern der Niederlassungen
  • Abrechnung und kostenstellengerechte Aufteilung der Umsätze in Zusammenarbeit mit dem Controlling
  • Enge Zusammenarbeit mit den Fahr-, Dienst- und Umlaufplanern sowie mit Teamleitungen und Leitstellen / Disposition; operative Hilfestellung bei Problemen und Ableitung sowie Installation geeigneter Prozesse, ggf. mit Unterstützung der Niederlassungsleitungen
  • Entwicklung und Aufbau eines kpi-basierten Berichtswesens für dieses Geschäftsfeld
  • Organisation des Qualitätsmanagements für diese Verkehre
  • Unterstützung bei der Disposition und Weiterentwicklung des Fahrpersonals für diese Verkehre
  • Kommunikation & Umsetzung zentraler Maßnahmen im Aufgabengebiet vor Ort sowie Übernahme des Beschwerdemanagements für diese Verkehre
  • Erfassung und Weitergabe von Erfahrungen und Erkenntnissen aus dem Kreis des Fahrpersonals, Teamleitungen und Leitstellen
  • Ggf. Zusammenarbeit mit den örtlichen Betriebsräten

Arbeitsplätze deutschlandweit, Freizeit sponsored by Bahn, Homeoffice, Individuelle Weiterentwicklung, Stabilität und Sicherheit.

Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Dein Profil:

  • Mindestens abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen Bereich oder mehrjährige Erfahrungen in der ÖPNV-Branche
  • Durchsetzungsfähigkeit und verbindliches Auftreten
  • Wirtschaftliches Denken und Handeln
  • Strukturierte, flexible und selbstständige Arbeitsweise sowie hohe Eigeninitiative und die Fähigkeit zur Selbstmotivation
  • Eine hohe Problemlösungs- und Verhandlungskompetenz
  • Ausgezeichnete organisatorische Fähigkeiten
  • Fähigkeit zur Teamführung und Konfliktlösung inkl. Teamstärkung
  • Kommunikations- und Teamfähigkeit sowie hohe Belastbarkeit auch in Stresssituationen
  • Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Outlook, MS Office, sowie Bereitschaft sich in konzerneigene Systeme einzuarbeiten
  • Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.

SEV Manager:in Arbeitgeber: DB AG

Die DB Regio Bus bietet ein dynamisches Arbeitsumfeld mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten in der ÖPNV-Branche. Unsere Mitarbeitenden profitieren von flexiblen Arbeitsmodellen, einer stabilen Unternehmensstruktur und einem starken Fokus auf Chancengleichheit sowie individueller Weiterbildung. Bei uns erwartet Sie eine respektvolle Zusammenarbeit und die Möglichkeit, aktiv zur Verbesserung des öffentlichen Nahverkehrs beizutragen.
D

Kontaktperson:

DB AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: SEV Manager:in

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der ÖPNV-Branche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Schienenersatzverkehren beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.

Informiere dich über die Unternehmen

Setze dich intensiv mit den DB Regio Bus Gesellschaften auseinander. Verstehe ihre Strukturen, Herausforderungen und Ziele, um in Gesprächen gezielt darauf eingehen zu können.

Bereite dich auf Interviews vor

Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Problemlösungs- und Verhandlungskompetenz unter Beweis stellen. Sei bereit, diese im Gespräch zu erläutern.

Zeige deine Eigeninitiative

Wenn du dich bewirbst, erwähne spezifische Ideen oder Ansätze, die du zur Verbesserung der Schienenersatz- und Busnotverkehre beitragen könntest. Das zeigt dein Engagement und deine proaktive Denkweise.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: SEV Manager:in

Durchsetzungsfähigkeit
Verbindliches Auftreten
Wirtschaftliches Denken und Handeln
Strukturierte Arbeitsweise
Flexible Arbeitsweise
Selbstständige Arbeitsweise
Hohe Eigeninitiative
Problemlösungskompetenz
Verhandlungskompetenz
Organisatorische Fähigkeiten
Teamführung
Konfliktlösung
Kommunikationsfähigkeit
Teamfähigkeit
Belastbarkeit in Stresssituationen
Sehr gute EDV-Kenntnisse in MS Outlook und MS Office
Bereitschaft zur Einarbeitung in konzerneigene Systeme
Bereitschaft zur kontinuierlichen Weiterbildung

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des SEV Managers interessierst. Zeige auf, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen der Stelle passen.

Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich ÖPNV oder in ähnlichen Positionen. Konzentriere dich auf spezifische Projekte oder Erfolge, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen.

Verwende klare Struktur: Achte darauf, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben gut strukturiert sind. Verwende Absätze und Aufzählungen, um Informationen übersichtlich darzustellen. Dies erleichtert es dem Leser, deine Qualifikationen schnell zu erfassen.

Schließe mit einem starken Abschluss: Beende dein Anschreiben mit einem starken Schluss, in dem du dein Interesse an einem persönlichen Gespräch bekundest. Bedanke dich für die Berücksichtigung deiner Bewerbung und zeige deine Vorfreude auf eine mögliche Zusammenarbeit.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest

Bereite dich auf die Aufgaben vor

Informiere dich über die spezifischen Aufgaben eines SEV Managers und überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen in diesen Bereichen relevant sind. Zeige, dass du die Herausforderungen der Position verstehst und bereit bist, Lösungen zu entwickeln.

Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor

Da die Rolle enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Teams erfordert, ist es wichtig, deine Kommunikations- und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet oder Konflikte gelöst hast.

Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten

Bereite dich darauf vor, konkrete Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme identifiziert und erfolgreich gelöst hast. Dies zeigt deine Fähigkeit zur Selbstmotivation und dein wirtschaftliches Denken.

Frage nach Weiterbildungsmöglichkeiten

Da kontinuierliche Weiterbildung ein wichtiger Aspekt der Stelle ist, zeige dein Interesse an persönlicher und beruflicher Entwicklung. Frage während des Interviews nach den angebotenen Schulungen und Entwicklungsmöglichkeiten innerhalb des Unternehmens.

SEV Manager:in
DB AG
Jetzt bewerben
D
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>