Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze die Einführung eines neuen Anforderungsmanagementsystems in der ETCS Systementwicklung.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn bietet über 500 Berufe und spannende Einstiegsmöglichkeiten für Studierende.
- Mitarbeitervorteile: Flexibles Arbeiten, mobile Optionen und individuelle Weiterentwicklung im DB StudentsClub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Zukunft der Eisenbahninfrastruktur und arbeite an innovativen Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Studium in Elektrotechnik, Maschinenbau oder ähnlichem; erste Erfahrungen im Anforderungsmanagement sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Chancengleichheit und Vielfalt sind uns wichtig; kein Anschreiben erforderlich.
Die Deutsche Bahn bietet deutschlandweit über 500 Berufe und vielfältige Einstiegsmöglichkeiten für Studierende und Absolvent:innen. Ca. 2.000 Praktikant:innen, Werkstudent:innen, Direkteinsteiger:innen und Trainees lernen uns jährlich als dynamische und innovative Arbeitgeberin kennen. Sei dabei und hilf uns, die DB nach vorne zu bringen - und deine Karriere gleich mit.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Werkstudent:in im Projektmanagement (Schwerpunkt Anforderungsmanagement) in der ETCS Systementwicklung (w/m/d) für 12h/Woche, vorerst befristet bis 31.12.25 für die DB InfraGO AG am Standort Berlin, Dresden, Erfurt, Frankfurt am Main, München mit der Option zum mobilen Arbeiten. Den genauen Arbeitsort legen wir gemeinsam fest, wobei der überwiegende Teil der Arbeit selbstdisponiert im mobilen Arbeiten stattfindet.
Dies ist ein "Wo du Willst-Job": In Abstimmung mit deiner Führungskraft kannst du den Ort, an dem du arbeiten möchtest, innerhalb Deutschlands selbst disponieren und zwischen mobilem Arbeiten und Arbeiten im Büro wählen. Dein offizielles Büro wird arbeitsvertraglich festgehalten – bei mehreren ausgeschriebenen Standorten erfolgt die Festlegung im Gespräch zwischen dir und deiner Führungskraft.
Deine Aufgaben:
- Im Rahmen der Systementwicklung für die ETCS-Ausrüstung unseres Schienennetzes unterstützt du uns bei der Einführung unseres neuen Anforderungsmanagementsystems Polarion und trägst damit zur digitalen sowie zukunftsfähigen Weiterentwicklung der Eisenbahninfrastruktur bei.
- Im Rahmen der Entwicklungs- und Zulassungsprozesse für ETCS übernimmst du die Umsetzung und Dokumentation festgelegter Stakeholderanforderungen in unserem Anforderungsmanagementsystem Polarion.
- Dabei pflegst du die Systemkonfigurationen und erstellst Arbeitsanweisungen sowie Schulungsunterlagen, um die Einführung von Polarion sicherzustellen.
- Die Überarbeitung von Vorlagen und Dokumenten, die Steuerung der KVP-Initiativen und die Unterstützung bei der Pflege der SharePoint Architektur runden dein Aufgabenprofil ab.
DB StudentsClub, Individuelle Weiterentwicklung, Spannende Projekte. Bewirb dich jetzt online auf diese Ausschreibung. Deine vollständige Bewerbung enthält: Lebenslauf, Notenübersichten (Abitur und Studium), Praktikumszeugnisse sowie eine Angabe zum gewünschten Zeitraum. Handelt es sich um ein Pflichtpraktikum, dann ergänze deine Unterlagen bitte durch den entsprechenden Nachweis. Für die Berücksichtigung deiner Bewerbung benötigen wir auch eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung.
Es besteht die Möglichkeit, nach deinem Praktikum eine Abschlussarbeit zu verfassen, oder dein Praktikum durch eine Werkstudententätigkeit zu verlängern.
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Dein Profil:
- Du studierst Elektrotechnik, Maschinenbau, Informationstechnik, Bauingenieurwesen, Wirtschaftsingenieurwesen oder einen vergleichbaren Studiengang.
- Erste praktische Erfahrungen z.B. im Anforderungsmanagement von Entwicklungsprojekten, im Qualitätsmanagement sind wünschenswert, aber nicht Voraussetzung.
- Deine selbständige, strukturierte und analytische Arbeitsweise - auch im Home Office - zeichnet dich aus.
- Du arbeitest proaktiv, verlässlich und agierst kommunikationsstark auf Deutsch (C1) und Englisch (B2).
- Ein routinierter Umgang mit den gängigen MS Office Anwendungen (insbesondere Excel, Word, Visio, PowerPoint) ist für dich selbstverständlich, idealerweise hast du auch gute SharePoint Kenntnisse.
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Für deine Bewerbung benötigen wir kein Anschreiben.
Werkstudent:in Projektmanagement in der ETCS Systementwicklung (w/m/d) Arbeitgeber: DB AG
Kontaktperson:
DB AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Werkstudent:in Projektmanagement in der ETCS Systementwicklung (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Kommilitonen oder Professoren, die bereits Erfahrungen im Projektmanagement haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Kontakte zur Deutschen Bahn herstellen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich ETCS und Anforderungsmanagement. Zeige in Gesprächen, dass du dich mit den neuesten Trends und Technologien auskennst, um dein Interesse und Engagement zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Arbeitsweise vor. Da die Stelle eine selbständige und strukturierte Arbeitsweise erfordert, solltest du Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika parat haben, die deine Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Nutze Online-Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Mitarbeitern der Deutschen Bahn zu vernetzen. Ein persönlicher Kontakt kann dir helfen, mehr über die Unternehmenskultur zu erfahren und deine Chancen auf ein Vorstellungsgespräch zu erhöhen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Werkstudent:in Projektmanagement in der ETCS Systementwicklung (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten für die Werkstudentenstelle im Projektmanagement hervorhebt. Achte darauf, deine Studienrichtung und praktische Erfahrungen im Anforderungsmanagement klar darzustellen.
Notenübersichten und Nachweise: Füge aktuelle Notenübersichten von deinem Abitur und Studium sowie Praktikumszeugnisse bei. Wenn es sich um ein Pflichtpraktikum handelt, stelle sicher, dass du den entsprechenden Nachweis beilegst.
Immatrikulationsbescheinigung: Vergiss nicht, eine aktuelle Immatrikulationsbescheinigung beizufügen. Dies ist wichtig, um zu zeigen, dass du aktuell immatrikuliert bist und die Anforderungen der Stelle erfüllst.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass alle Informationen klar und präzise sind, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB AG vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Informiere dich gründlich über die Aufgaben und Anforderungen der Werkstudent:in im Projektmanagement. Verstehe, wie das Anforderungsmanagement funktioniert und welche Tools wie Polarion verwendet werden.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deinem Studium oder vorherigen Praktika, die deine Fähigkeiten im Anforderungsmanagement oder in der Projektarbeit zeigen. Diese Beispiele helfen dir, deine Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Position eine starke Kommunikation erfordert, sei bereit, deine Kommunikationsfähigkeiten sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch zu demonstrieren. Übe, klar und präzise zu sprechen, um deine Ideen effektiv zu vermitteln.
✨Frage nach dem Team und der Unternehmenskultur
Bereite Fragen vor, die sich auf das Team und die Unternehmenskultur beziehen. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob die Deutsche Bahn der richtige Arbeitgeber für dich ist.