Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Instandhaltung und Betriebsführung im Bahnnetzbezirk.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Bahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bau- oder Verkehrsingenieurwesen und Führungsstärke erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt wird gefördert – wir suchen nach Talenten aus allen Hintergründen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 48000 - 72000 € pro Jahr.
Standorte: Hannover (bevorzugt), Braunschweig, Göttingen
Startdatum: ab sofort
Aufgaben:
- Verantwortung für die Infrastrukturanlagen im Bahnnetzbezirk mit Fokus auf sichere, pünktliche und wirtschaftliche Instandhaltung sowie Betriebsdurchführung.
- Fachliche und disziplinarische Führung der Mitarbeiter:innen, Vorbildfunktion.
- Sicherung der termingerechten und fachgerechten Instandhaltung unter Berücksichtigung Technik, Regelwerk, Prozesse und Budget.
- Schnelle Entstörung bei unvorhersehbaren Ereignissen neben planmäßigen Instandhaltungsmaßnahmen.
- Sekundäre Bauüberwachung und Bewertung der Inspektionsergebnisse.
- Organisation der örtlichen Einweisungen, Anlagenbestandsaufnahme und Teilnahme am Notfallmanagement.
- Begleitung von Prüfungen, Audits und Abnahmen durch das Eisenbahnbundesamt.
Profil:
- Abgeschlossenes Fach-/Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Verkehrsingenieur:in oder in einer ähnlichen Fachrichtung.
- Bereitschaft zur Teilnahme am Qualifizierungsprogramm, falls noch nicht ausgebildet.
- Gesundheitliche Eignung, geprüft durch einen Betriebsarzt.
- Erfahrung in Mitarbeiterführung und fachliche Entscheidungsfähigkeit.
- Zuverlässige Arbeitsweise, ausgeprägte Koordinations- und Kommunikationsfähigkeiten.
- Gültiger Führerschein der Klasse B.
Wir fördern Vielfalt: Wir setzen uns für Chancengleichheit und die Förderung einer vielfältigen Belegschaft ein, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bauingenieur:in als Bezirksleiter:in Oberbau Arbeitgeber: DB InfraGO AG
Kontaktperson:
DB InfraGO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauingenieur:in als Bezirksleiter:in Oberbau
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte zu Fachleuten in der Bauindustrie zu knüpfen. Suche gezielt nach Personen, die bei DB InfraGO AG arbeiten oder gearbeitet haben, und versuche, mit ihnen ins Gespräch zu kommen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Projekte und Herausforderungen im Bereich Infrastruktur und Bauwesen. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Entwicklungen informiert bist und wie du zur Lösung dieser Herausforderungen beitragen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zur Mitarbeiterführung und Teamdynamik vor. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Koordination von Teams unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Bereitschaft zur Weiterbildung und Qualifizierung. Informiere dich über das angebotene Qualifizierungsprogramm und bringe deine Motivation zur Teilnahme aktiv in Gespräche ein, um dein Engagement für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauingenieur:in als Bezirksleiter:in Oberbau
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Darstellung deiner Motivation für die Position als Bezirksleiter:in Oberbau. Erkläre, warum du dich für DB InfraGO AG interessierst und was dich an der Rolle reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bauingenieurwesen sowie deine Führungskompetenzen. Nenne konkrete Beispiele, die deine Fähigkeiten in der Mitarbeiterführung und Projektkoordination belegen.
Verwende Fachbegriffe: Nutze spezifische Fachbegriffe und Terminologien aus dem Bau- und Verkehrsingenieurwesen, um deine Expertise zu unterstreichen. Dies zeigt, dass du mit den relevanten Themen vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zeugnisse und Nachweise, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB InfraGO AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Bauingenieur:in spezifisches Fachwissen erfordert, solltest du dich auf technische Fragen zu Instandhaltungsprozessen und Sicherheitsstandards im Bahnnetz vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Kenntnisse und Fähigkeiten unter Beweis stellen.
✨Führe Beispiele für Mitarbeiterführung an
Die Rolle beinhaltet die fachliche und disziplinarische Führung von Mitarbeitern. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet hast oder Herausforderungen in der Mitarbeiterführung gemeistert hast. Dies zeigt deine Führungsqualitäten und deine Fähigkeit zur Teamarbeit.
✨Zeige deine Problemlösungsfähigkeiten
In der Position wird erwartet, dass du schnell auf unvorhersehbare Ereignisse reagierst. Bereite dich darauf vor, Situationen zu beschreiben, in denen du Probleme effektiv gelöst hast, insbesondere in stressigen oder unerwarteten Situationen. Dies wird deine Fähigkeit zur schnellen Entscheidungsfindung unter Beweis stellen.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Zeige dein Interesse an DB InfraGO AG, indem du dich über deren Projekte, Werte und aktuelle Entwicklungen informierst. Dies hilft dir, relevante Fragen zu stellen und zu zeigen, dass du gut zu den Unternehmenszielen passt.