Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite spannende Bauprojekte im Bereich Leit- und Sicherungstechnik und sorge für deren erfolgreiche Umsetzung.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG, ein innovatives Unternehmen in der Infrastrukturbranche.
- Mitarbeitervorteile: Unbefristete Vollzeitstelle mit attraktiven Entwicklungsmöglichkeiten und einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Verkehrsinfrastruktur und arbeite an bedeutenden Projekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Weiterbildung zum Meister:in oder Techniker:in in LST oder Elektrotechnik.
- Andere Informationen: Vielfältige und inklusive Unternehmenskultur, die Chancengleichheit fördert.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Overview DB InfraGO AG sucht am Standort Köln Nippes eine Bauleiter:in Leit- und Sicherungstechnik (w/m/d). Startdatum: ab sofort. Vollzeit (unbefristet). Job-Ref.: 538967. Adresse: Geldernstr. 24-32, 50739 Köln. Aufgaben Du bist für die termingerechte und qualitätsgerechte Umsetzung der Bauvorhaben LST, nach wirtschaftlichen Zielsetzungen, verantwortlich. Du übernimmst überwiegend die elektrischen LST-Anlagen im Einsatz und führst federführend die Dokumentation aller auftragsrelevanten Daten (Bauakte). Du bist für die Disposition und die wirtschaftliche Einteilung des Montage- und Instandsetzungspersonals zuständig. Als Fachvorgesetzte:r agierst du und kümmerst dich um die Einhaltung der Unfallverhütungsvorschriften und des Arbeitsschutzgesetzes. Du überwachst die Einhaltung gültiger Vorgaben, Richtlinien und sonstiger Regeln, der Bestimmungen der VOB und VOL sowie innerbetrieblicher Festlegungen. Die Einweisung, Überwachung und Abrechnung von Nachunternehmer:innen sowie die Koordination der Leistungserfassung, Materialaufnahme und das Einleiten von Bestellungen liegen in deinem Verantwortungsbereich. Dein Profil / Qualifikationen Eine erfolgreich abgeschlossene Weiterbildung zum Meister:in (IHK) oder Techniker:in in LST, Elektrotechnik oder Mechatronik – idealerweise mit langjähriger Berufserfahrung, z. B. als Signalmechaniker:in. Basisqualifikation idealerweise bereits ganz oder teilweise absolviert. Fundierte Erfahrung im Bereich elektrischer LST-Anlagen sowie sehr gute Materialkenntnisse im Bereich LST. Gute Computerkenntnisse und sicherer Umgang mit MS Office-Produkten. Verantwortungsbereitschaft sowie eine engagierte, zuverlässige und selbständige Arbeitsweise. Uneingeschränkte Diensttauglichkeit wird vorausgesetzt. Gültiger Führerschein der Klasse B. Das ist uns wichtig Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen zu bieten. Wir fördern Vielfalt und Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. #J-18808-Ljbffr
Bauleiter:in Leit- und Sicherungstechnik Arbeitgeber: DB InfraGO AG
Kontaktperson:
DB InfraGO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Bauleiter:in Leit- und Sicherungstechnik
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze LinkedIn und Xing, um mit Leuten aus der Branche in Kontakt zu treten. Oft sind es persönliche Empfehlungen, die den entscheidenden Unterschied machen!
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Kontaktiere Unternehmen direkt und frage nach möglichen offenen Positionen. Zeig dein Interesse und deine Motivation!
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte im Bereich Leit- und Sicherungstechnik. Bereite Fragen vor, die dein Interesse und dein Fachwissen zeigen.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben eine einfache Möglichkeit geschaffen, sich direkt über unsere Website zu bewerben. Nutze diese Chance, um sicherzustellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Bauleiter:in Leit- und Sicherungstechnik
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du genau für diese Position als Bauleiter:in Leit- und Sicherungstechnik brennst. Das macht deine Bewerbung einzigartig!
Sei konkret!: Gib uns konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle erfüllst. Erzähl uns von Projekten, bei denen du erfolgreich LST-Anlagen umgesetzt hast oder wie du Teams geleitet hast.
Achte auf die Details!: Stell sicher, dass deine Bewerbung fehlerfrei ist. Rechtschreibfehler oder unklare Formulierungen können einen schlechten Eindruck hinterlassen. Lass jemanden drüberlesen, bevor du sie abschickst!
Bewirb dich über unsere Website!: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB InfraGO AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Bauleiter:in Leit- und Sicherungstechnik vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und überlege, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen zu den geforderten Fähigkeiten passen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du erfolgreich Projekte geleitet hast. Denk an Situationen, in denen du Probleme gelöst oder Teams koordiniert hast, um die Einhaltung von Vorschriften sicherzustellen.
✨Zeige dein technisches Wissen
Sei bereit, dein Wissen über elektrische LST-Anlagen und relevante Vorschriften zu demonstrieren. Informiere dich über aktuelle Entwicklungen in der Branche und sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in deine Arbeit integrieren würdest.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamdynamik oder zu aktuellen Projekten sind immer gut!