Auf einen Blick
- Aufgaben: Plane innovative Zugnummernmeldeanlagen und arbeite an spannenden Projekten in ganz Deutschland.
- Arbeitgeber: Führendes Unternehmen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Bahntechnologie und mache einen echten Unterschied.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Ingenieurwesen und erste Erfahrung in der Planung.
- Andere Informationen: Tolle Karrierechancen in einem wachsenden und unterstützenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Job Description
Vollzeit Baden-Württemberg Hessen Projektingenieur Teilzeit Bayern Nordrhein-Westfalen verschiedene Standorte Leipzig Niedersachsen Deutschland Als Planungsingenieur:in für Zugnummernmeldeanlagen (ZMA) im Bereich Leit- und Sicherungstechnik (LST) arbeitest du deutschlandweit an herausfordernden Projekten im Programm ZMA und übernimmst die selbstständige Planung der LST von kleinen und mittleren Baumaßnahmen
Interessiert an dieser Stelle Sie finden alle relevanten Informationen in der unten stehenden Beschreibung.
Du verantwortest die Erstellung von Entwurfsplanungen und Ausführungsplanungen (PT1) für die zu errichtenden ZMA der einzelnen Maßnahmen
Damit stellst du die Durchführung der eigenständigen und auftragskonformen Leistungserbringung (Kosten-, Termin-, Qualitätskonformität) für die Leistungsphasen der HOAI sicher
Du unterstützt bei der Umsetzung des digitalen Planungsprozesses der Leit- und Sicherungstechnik und kennst die Randbedingungen des Datenmanagements
Die Dokumentation, Prüfung und Bewertung von Nachtragsansprüchen des zugewiesenen Projektes sowie dem Mitwirken beim Durchsetzen dieser Ansprüche ggü. den Netzbezirken runden dein Aufgabengebiet ab Feste Anstellung Fachhochschulstudium Frankfurt Elektrotechnik, Elektronik Planungsingenieur:in Zugnummernmeldeanlagen (w/m/d) Basis deines Werdegangs ist ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium im Bereich Eisenbahningenieurwesen, Bauingenieurwesen, Elektrotechnik, Nachrichtentechnik oder in einer vergleichbaren Fachrichtung gepaart mit erster Berufserfahrung in der Leit- und Sicherungstechnik oder im Telekommunikations-Bereich
Du bringst erste Erfahrung in der Erarbeitung von Planungsleistungen von Anlagen der Leit- und Sicherungstechnik oder Telekommunikation mit
Mit deinen Microsoft 365-Kenntnissen kannst du uns überzeugen, bestenfalls konntest du dir bereits Kenntnisse in Softwaretools der Leit- und Sicherungstechnik aneignen
Idealerweise kennst du die Regelwerke der Deutsche Bahn AG und des Eisenbahnbundesamtes (EBA) sowie relevante Gesetze, Verordnungen, Regeln und Normen für die Abwicklung von Bauprojekten der LST
Ein starkes Stakeholdermanagement und eine sichere sowie verbindliche Kommunikation auf Augenhöhe sind uns wichtig und für dich die Grundlage deiner Arbeit
Analytisches und wirtschaftliches Denkvermögen, eine selbstständige Arbeitsweise sowie Verantwortungsbereitschaft runden dein Profil ab Ingenieurwesen Karlsruhe Berlin Sachsen Duisburg Hannover München Berlin Bauwesen Steuerung / Vertrieb Young Professionals Projektmanagement
Planungsingenieur:in Zugnummernmeldeanlagen (w/m/d) Arbeitgeber: DB InfraGO AG
Kontaktperson:
DB InfraGO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Planungsingenieur:in Zugnummernmeldeanlagen (w/m/d)
✨Netzwerken, Netzwerken, Netzwerken!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Besuche Messen, Konferenzen oder lokale Meetups. Oft sind es persönliche Kontakte, die uns den entscheidenden Vorteil bei der Jobsuche verschaffen.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass Stellenanzeigen veröffentlicht werden. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeige dein Interesse und frage nach möglichen offenen Positionen oder Praktika.
✨Bereite dich auf Vorstellungsgespräche vor!
Informiere dich über das Unternehmen und die spezifischen Projekte, an denen sie arbeiten. Überlege dir, wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Stelle passen. Übe häufige Interviewfragen, damit du selbstbewusst auftrittst.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir haben viele spannende Stellenangebote auf unserer Website. Nutze die Möglichkeit, dich direkt dort zu bewerben. So kannst du sicherstellen, dass deine Bewerbung schnell und unkompliziert ankommt!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Planungsingenieur:in Zugnummernmeldeanlagen (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach deine Bewerbung persönlich: Zeig uns, wer du bist! Verwende eine freundliche und authentische Sprache in deinem Anschreiben. Erzähl uns, warum du dich für die Position als Planungsingenieur:in interessierst und was dich motiviert, Teil unseres Teams zu werden.
Betone deine relevanten Erfahrungen: Stell sicher, dass du deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Leit- und Sicherungstechnik oder Telekommunikation klar hervorhebst. Zeig uns, wie deine Kenntnisse in Microsoft 365 und anderen Softwaretools dir helfen können, die Herausforderungen der Stelle zu meistern.
Sei strukturiert und präzise: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert ist. Verwende klare Absätze und Überschriften, um die Lesbarkeit zu verbessern. Halte dich an die geforderten Unterlagen und achte darauf, dass alles vollständig ist, damit wir einen umfassenden Eindruck von dir bekommen.
Bewirb dich direkt über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass sie schnell und unkompliziert bei uns ankommt. Außerdem kannst du dort auch mehr über unser Unternehmen und die Kultur erfahren!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB InfraGO AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Stelle als Planungsingenieur:in für Zugnummernmeldeanlagen vertraut. Lies die Stellenbeschreibung gründlich durch und notiere dir, welche Fähigkeiten und Erfahrungen besonders betont werden. So kannst du gezielt auf diese Punkte während des Interviews eingehen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Planung von Leit- und Sicherungstechnik unter Beweis stellen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast und welche Erfolge du erzielt hast. Das macht deinen Beitrag greifbarer und überzeugender.
✨Kenntnisse über relevante Normen
Informiere dich über die Regelwerke der Deutschen Bahn AG und des Eisenbahnbundesamtes. Wenn du im Interview zeigen kannst, dass du mit diesen Normen vertraut bist, wird das dein Fachwissen unterstreichen und dein Interesse an der Position hervorheben.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen möchtest. Das zeigt nicht nur dein Interesse an der Position, sondern gibt dir auch die Möglichkeit, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zu den Projekten oder dem Team sind immer gut!