Auf einen Blick
- Aufgaben: Optimiere Baumaßnahmen und koordiniere Projekte in der Eisenbahninfrastruktur.
- Arbeitgeber: DB InfraGO AG ist ein führendes Unternehmen im Bereich Eisenbahninfrastruktur.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, spannende Projekte und die Möglichkeit zur Weiterbildung.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und 2 Jahre Erfahrung erforderlich.
- Andere Informationen: Standorte: Koblenz oder Trier. Bewerbungen über QR-Code möglich.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Spezialist : in Eisenbahninfrastruktur als Baubetriebskoordinator : in (w / m / d) für die DB InfraGO AG am Standort Koblenz oder Trier.
Deine Aufgaben:
- In dieser Position verantwortest du die zeitliche und betriebliche Optimierung von Baumaßnahmen unter Berücksichtigung der Betriebssicherheit, Wirtschaftlichkeit und Kundenanforderungen.
- Darüber hinaus übernimmst du die Verantwortung für die betriebliche Bewertung und fachübergreifende Abstimmung unserer Infrastrukturmaßnahmen von der Planung bis zur Umsetzung.
- Den Stand der verschiedenen Maßnahmen hast du stets im Blick und bringst alle Projektbeteiligten zusammen, indem du Abstimmungsrunden organisierst und Besprechungen leitest.
- Das Mitwirken bei der Anmeldung von Baumaßnahmen und die Prüfung der zu erwartenden betrieblichen Auswirkungen der Maßnahmen gehört ebenso zu deinen Aufgaben.
- Bei Abweichungen vom Betriebs- und Bauablauf entwickelst du Gegenmaßnahmen und triffst die Entscheidung über die Fortsetzung oder den qualifizierten Abbruch der Baumaßnahme.
- Das Kontrollieren des geplanten Betriebs- und Bauablaufs einschließlich Sicherungsmaßnahmen vor Ort sowie die Teilnahme an Prüfungskommissionen ist ebenfalls Teil deines Aufgabenfeldes.
Dein Profil:
- Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur : in, Wirtschaftsingenieur : in oder ähnlicher Qualifikation.
- Außerdem hast du mindestens zwei Jahre Berufserfahrung in einem Eisenbahninfrastrukturunternehmen in der Funktion als Betriebsbezirksleitung, Bezirksleitung mit Anlagenverantwortung oder Bauüberwacher : in sammeln können.
- Idealerweise bist du bereits ausgebildete : r Baubetriebskoordinator : in - oder du bist bereit, die Qualifikation zum : zur Baubetriebskoordinator : in zu erwerben.
- Du punktest mit guten Kenntnissen in der technischen und betrieblichen Planung und Abwicklung von Gleisbaumaßnahmen.
- Umfassende Kenntnisse in MS Office und idealerweise Erfahrung mit fachspezifischen Programmen wie z. B. BBPneo ergänzen kannst du nachweisen.
- Dein Auftreten ist sicher, du verfügst über Durchsetzungsvermögen und zeigst Einsatzbereitschaft und Eigeninitiative.
- Gesundheitliche Tauglichkeit (wird ggf. im Rahmen des Bewerbungsprozesses durch einen Betriebsarzt überprüft) sowie gültiger Führerschein der Klasse B runden dein Profil ab.
Spezialist : in Eisenbahninfrastruktur als Baubetriebskoordinator : in Arbeitgeber: DB InfraGO AG
Kontaktperson:
DB InfraGO AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Spezialist : in Eisenbahninfrastruktur als Baubetriebskoordinator : in
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Eisenbahninfrastrukturbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Baubetriebskoordination beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Informiere dich über aktuelle Projekte
Halte dich über aktuelle und geplante Bauprojekte in der Region Koblenz und Trier auf dem Laufenden. Zeige in Gesprächen dein Wissen über diese Projekte und wie du zur Optimierung beitragen kannst.
✨Bereite dich auf Fachgespräche vor
Sei bereit, spezifische Fragen zu deiner Erfahrung in der technischen und betrieblichen Planung zu beantworten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten als Baubetriebskoordinator:in unter Beweis stellen.
✨Zeige deine Einsatzbereitschaft
Betone in Gesprächen deine Bereitschaft, die Qualifikation zum Baubetriebskoordinator:in zu erwerben, falls du diese noch nicht hast. Dies zeigt dein Engagement und deine Motivation, dich weiterzuentwickeln.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Spezialist : in Eisenbahninfrastruktur als Baubetriebskoordinator : in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige gründlich lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige sorgfältig zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Informationen in deiner Bewerbung berücksichtigst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen widerspiegelt. Betone deine Berufserfahrung im Bereich Eisenbahninfrastruktur und deine Kenntnisse in der technischen Planung.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position als Baubetriebskoordinator:in geeignet bist. Gehe auf deine bisherigen Erfahrungen und Erfolge ein und zeige deine Begeisterung für die Rolle.
Dokumente überprüfen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und alle anderen erforderlichen Unterlagen gut formatiert und fehlerfrei sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB InfraGO AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Baubetriebskoordinators vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Qualifikationen zu diesen Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Projekte koordiniert oder Probleme gelöst hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten während des Interviews zu demonstrieren.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da die Position viel Zusammenarbeit erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Teamarbeit zu sprechen. Betone, wie du Abstimmungsrunden organisiert und Meetings geleitet hast.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die DB InfraGO AG und deren Projekte im Bereich Eisenbahninfrastruktur. Zeige im Interview dein Interesse am Unternehmen und wie du zur Erreichung ihrer Ziele beitragen kannst.