Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung
Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung

Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung

München Vollzeit 54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt) Kein Home Office möglich
Go Premium
D

Auf einen Blick

  • Aufgaben: Leite spannende Projekte zur Kosten- und Risikosteuerung im Bereich Technik.
  • Arbeitgeber: Werde Teil eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands mit vielfältigen Entwicklungsmöglichkeiten.
  • Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, mobiles Arbeiten und ein marktgerechtes Gehalt.
  • Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Infrastruktur und bringe deine Ideen in einem dynamischen Team ein.
  • Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossenes Studium im Bauwesen oder Wirtschaftsingenieurwesen und Erfahrung im Projektmanagement erforderlich.
  • Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.

Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.

Dir ist es wichtig, deine eigenen Ideen bei Projekten einzubringen. Komm in eines der größten Ingenieurbüros Deutschlands. Bei uns im Team erwarten dich viele spannende Aufgaben und verschiedene Möglichkeiten, dich beruflich sowie persönlich weiterzuentwickeln. Unterstütze uns bei der Modernisierung und Instandhaltung unseres Schienennetzes, der Infrastruktur und vielen herausfordernden Projekten.Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung (w/m/d) für den Bereich Technik des Großprojekts 2. S-Bahn-Stammstrecke, hier am Verkehrsknoten Hauptbahnhof München bei der DB InfraGO AG am Standort München.Das Projekt Verkehrsknoten Hauptbahnhof München ist ein in sich hochkomplexes Großvorhaben, in dem die Bestandsverkehrsinfrastruktur und mehrere (unterirdische) Neubauprojekte verschiedener Verkehrsunternehmen einschließlich des Neubaus des Empfangsgebäudes zu einer funktionalen Einheit verbunden werden.Deine Aufgaben:Du verantwortest die Prozesse im Zusammenhang mit der Kostensteuerung und dem Risikomanagement für die technischen Planungs- und Baumaßnahmen im Projekt und hast somit das budgetäre Rückgrat des Projektes fest im BlickZudem übernimmst du die fachliche Führung und Motivation der dir zugeordneten Mitarbeiter:innen, steuerst sowohl Kapazitäten als auch Ressourcen zielgerichtet aus und verantwortest die fachliche Weiterentwicklung des TeamsDu vernetzt dich und dein Team eng mit Projektsteuerung, operativen Projektteams, Kaufleuten und übergreifenden Querschnittsabteilungen des Projekts, unterstützt den reibungslosen Informationsfluss und bist für das erfolgreiche Aufgabenmanagement verantwortlich – hierfür nutzt du Kontrollmechanismen zur QualitätssicherungIn deinem Verantwortungsbereich liegen außerdem der Aufbau und die Pflege eines integrierten Kostensteuerungssystems sowie die Erstellung regelmäßiger Kostenberichte und -prognosen im Projektreporting und für das übergreifende Controlling sowie für die Berichterstattung der QuerschnittsabteilungenDu bist für die Zuarbeit bei Bestellprozessen für Planungs- und Bauleistungen und die Aufbereitung kostenmäßiger Auswirkungen von Änderungen zur Zuarbeit an das zentrale Änderungsmanagement verantwortlichZudem verantwortest du die Fortschreibung bestehender Risikosettings und Organisation regelmäßiger Risikoklausuren und Durchführung von Risikoworkshops für offene TeilprojekteSchließlich zählen auch die Zuarbeit bei der Risikoabschmelzung im zentralen Änderungsmanagement und die Anwendung agiler Prinzipien im Aufgabenmanagement zur Verbesserung von Transparenz und Reaktionsfähigkeit zu deinem VerantwortungsbereichDein Profil:Du verfügst über ein erfolgreich abgeschlossenes Fach- / Hochschulstudium als Bauingenieur:in, Architekt:in, Wirtschaftsingenieur:in oder eine vergleichbare QualifikationFundierte Berufserfahrung im Projektmanagement mit dem Schwerpunkt auf Bauprojekte bringst du mit, vorzugsweise mit Erfahrungen im Bereich der Kosten- und RisikosteuerungIdealerweise hast du darüber hinaus gehende Erfahrungen mit dem Projektmanagement von Infrastrukturprojekten und bringst Kenntnisse von bahnspezifischen Regelwerken zur Kosten- und Risikosteuerung mitDu hast Erfahrung im Umgang und im Einsatz mit den die Kosten- und Risikosteuerung tangierenden Tools, wie iTWO, isBase und SAP, idealerweise hast du außerdem Kenntnisse im Aufgabenmanagementsystem JIRADich zeichnen ein hohes Qualitätsbewusstsein, strategisches und kaufmännisches Denkvermögen, ein sympathisches und verbindliches Auftreten sowie ein hohes Maß an diplomatischem Geschick ausDarüber hinaus kannst du erste Erfahrungen in der Führung von Projektteams vorweisenDu verfügst über sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und SchriftDas ist uns wichtig:Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen bei gleicher Eignung die gleichen Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität.Du leistest Großes und bekommst auch Großes zurück: ein marktgerechtes Gehaltspaket mit in der Regel unbefristetem Arbeitsvertrag und Arbeitsplatzgarantie sowie vielfältige Nebenleistungen und eine betriebliche Altersvorsorge.Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.Familie Wir unterstützen dich bei der Suche nach Kitaplätzen oder Ferienbetreuung für deine Kinder. Außerdem kannst du Auszeiten für die Pflege von Angehörigen oder Sabbaticals nehmen. Je nach Job ist eine flexible Gestaltung von Arbeitszeit/-ort möglich.Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.Flexible Arbeitszeitmodelle Wir fördern flexible, individuelle Arbeitsmodelle und unterstützen, wenn es betrieblich möglich ist, durch moderne Arbeitsformen, z.B. mobiles Arbeiten.Faszinierende Projekte und Aufgaben bei einer der vielfältigsten Arbeitgeberinnen des Landes fordern dein Können und warten auf deine Handschrift.Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. #J-18808-Ljbffr

Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung Arbeitgeber: DB InfraGO AG

Die DB InfraGO AG ist ein herausragender Arbeitgeber, der dir die Möglichkeit bietet, deine Ideen in einem der größten Ingenieurbüros Deutschlands einzubringen. Am Standort München erwarten dich spannende Projekte im Bereich der Infrastruktur mit vielfältigen Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung. Wir fördern eine offene und inklusive Arbeitskultur, bieten flexible Arbeitszeitmodelle sowie umfassende Benefits wie betriebliche Altersvorsorge und Unterstützung bei der Kinderbetreuung.
D

Kontaktperson:

DB InfraGO AG HR Team

StudySmarter Bewerbungstipps 🤫

So bekommst du den Job: Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung

Netzwerken ist der Schlüssel

Nutze Plattformen wie LinkedIn, um dich mit Fachleuten aus der Branche zu vernetzen. Suche gezielt nach Personen, die bereits in ähnlichen Positionen bei DB InfraGO AG arbeiten, und versuche, einen Austausch über ihre Erfahrungen zu initiieren.

Informiere dich über aktuelle Projekte

Setze dich intensiv mit den aktuellen Projekten von DB InfraGO AG auseinander, insbesondere mit der S-Bahn-Stammstrecke. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du ein tiefes Verständnis für die Herausforderungen und Chancen dieser Projekte hast.

Bereite dich auf technische Fragen vor

Da die Rolle stark auf Kosten- und Risikosteuerung fokussiert ist, solltest du dich auf technische Fragen zu diesen Themen vorbereiten. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Bereite dich darauf vor, deine Erfahrungen in der Führung von Projektteams zu erläutern. Überlege dir, wie du dein Team motiviert und weiterentwickelt hast, und sei bereit, diese Erfolge im Gespräch zu teilen.

Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung

Projektmanagement
Kostensteuerung
Risikomanagement
Führungskompetenz
Team-Motivation
Kommunikationsfähigkeiten
Qualitätssicherung
Analytisches Denken
Kenntnisse in iTWO, isBase und SAP
Agile Methoden
Strategisches Denken
Kaufmännisches Verständnis
Erfahrung im Umgang mit Infrastrukturprojekten
Deutschkenntnisse in Wort und Schrift

Tipps für deine Bewerbung 🫡

Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Qualifikationen, die für die Position als Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung erforderlich sind. Stelle sicher, dass du alle geforderten Fähigkeiten und Erfahrungen in deiner Bewerbung hervorhebst.

Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es deine Motivation und Eignung für die Rolle deutlich macht. Gehe auf deine relevanten Erfahrungen im Projektmanagement und der Kosten- und Risikosteuerung ein und erläutere, wie du zur erfolgreichen Umsetzung des Projekts beitragen kannst.

Betone deine Führungskompetenzen: Da die Position eine fachliche Führung erfordert, solltest du in deinem Lebenslauf und Anschreiben konkrete Beispiele für deine Führungserfahrungen anführen. Beschreibe, wie du Teams motiviert und geleitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen positiven Eindruck.

Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB InfraGO AG vorbereitest

Bereite dich auf spezifische Fragen vor

Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen im Projektmanagement, insbesondere in der Kosten- und Risikosteuerung. Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.

Zeige deine Führungsqualitäten

Da die Position eine Teamleitung erfordert, sei bereit, über deine Erfahrungen in der Führung von Projektteams zu sprechen. Betone, wie du dein Team motivierst und förderst, um gemeinsame Ziele zu erreichen.

Vertrautheit mit relevanten Tools

Stelle sicher, dass du mit den Tools, die für die Kosten- und Risikosteuerung relevant sind, vertraut bist. Bereite dich darauf vor, deine Kenntnisse in iTWO, isBase, SAP und JIRA zu erläutern und wie du diese in früheren Projekten eingesetzt hast.

Fragen zur Unternehmenskultur

Bereite einige Fragen vor, die sich auf die Unternehmenskultur und die Werte des Unternehmens beziehen. Zeige Interesse an der Förderung von Vielfalt und Chancengleichheit, da dies für die DB InfraGO AG wichtig ist.

Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung
DB InfraGO AG
Premium gehen

Schneller zum Traumjob mit Premium

Deine Bewerbung wird als „Top Bewerbung“ bei unseren Partnern gekennzeichnet
Individuelles Feedback zu Lebenslauf und Anschreiben, einschließlich der Anpassung an spezifische Stellenanforderungen
Gehöre zu den ersten Bewerbern für neue Stellen mit unserem AI Bewerbungsassistenten
1:1 Unterstützung und Karriereberatung durch unsere Career Coaches
Premium gehen

Geld-zurück-Garantie, wenn du innerhalb von 6 Monaten keinen Job findest

D
  • Teamleiter:in Kosten- und Risikosteuerung

    München
    Vollzeit
    54000 - 84000 € / Jahr (geschätzt)

    Bewerbungsfrist: 2027-08-27

  • D

    DB InfraGO AG

    500 - 1000
Ähnliche Positionen bei anderen Arbeitgebern
Europas größte Jobbörse für Gen-Z
discover-jobs-cta
Jetzt entdecken
>