Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite das Lagerteam und sorge für reibungslose Abläufe.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen in der Messelogistik in Hamburg.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Messelogistik und arbeite in einem innovativen Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Erfahrung im Lagerbereich und Führungsstärke sind erforderlich.
- Andere Informationen: Starte deine Karriere in einem spannenden und wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 42000 - 60000 € pro Jahr.
Für unseren Standort Messelogistik in Hamburg suchen wir ab sofort einen verantwortungsbewussten und motivierten Lagerleiter / Technischer Leiter (w/m/d).
Deine Aufgaben:
- Fachliches und disziplinarisches Führen des gewerblichen Bereichs
- Bedarfsgerechte Personal- und Technikeinsatzplanung und -steuerung im Messegelände inkl. Messelager in Abstimmung mit der kaufm. Standortleitung
- Steuern und Sicherstellen der ordnungsgemäßen Arbeitsabläufe im Bereich
- Setzen von Arbeits- und Qualitätszielen, Erteilung von Arbeitsanweisungen
- Sicherstellung der Einhaltung von Qualitäts-, Gesundheits- und Arbeitsschutzrichtlinien
- Verantwortlich für Ordnung und Sauberkeit im Bereich Be- und Entladung der LKW mit entsprechender Dokumentation
- Wareneingangs- und Warenausgangskontrolle
- Sendungszuordnung
- Teilnahme an Planungsgesprächen mit der techn. Abteilung der Messegesellschaft
Lagerleiter Messelogistik (w/m/d) Arbeitgeber: DB Mobility Logistics AG
Kontaktperson:
DB Mobility Logistics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Lagerleiter Messelogistik (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Messe- und Logistikbranche zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Messelogistik beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Logistikbranche. Zeige in Gesprächen, dass du über die neuesten Entwicklungen Bescheid weißt und wie diese in deinem zukünftigen Job als Lagerleiter von Vorteil sein können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen vor, die während des Vorstellungsgesprächs gestellt werden könnten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Führungsqualitäten und dein technisches Wissen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Begeisterung für die Position und das Unternehmen. Informiere dich über die Werte und die Kultur von StudySmarter und bringe in deinen Gesprächen zum Ausdruck, warum du gut ins Team passt und was du beitragen kannst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Lagerleiter Messelogistik (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Lagerleiters in der Messelogistik interessierst. Zeige auf, was dich an der Arbeit in Hamburg und bei diesem Unternehmen reizt.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Lagerleitung oder technische Leitung. Nenne spezifische Beispiele, wie du Teams geführt und Arbeitsabläufe optimiert hast.
Qualifikationen und Fähigkeiten: Liste alle relevanten Qualifikationen und Fähigkeiten auf, die für die Stelle wichtig sind, wie z.B. Kenntnisse in der Personal- und Technikeinsatzplanung sowie Erfahrung im Umgang mit Qualitäts- und Arbeitsschutzrichtlinien.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und dein Anschreiben keine Rechtschreibfehler enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Mobility Logistics AG vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position des Lagerleiters auch technische Aspekte umfasst, solltest du dich auf Fragen zu Logistikprozessen und technischen Abläufen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fachkenntnisse unter Beweis stellen.
✨Zeige Führungsqualitäten
In dieser Rolle ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Führung und Motivation von Mitarbeitern demonstrierst. Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich ein Team geleitet oder Konflikte gelöst hast.
✨Kenntnis der Sicherheitsrichtlinien
Da die Einhaltung von Qualitäts-, Gesundheits- und Arbeitsschutzrichtlinien eine zentrale Aufgabe ist, solltest du dich mit den relevanten Vorschriften vertraut machen. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du diese in der Vergangenheit umgesetzt hast.
✨Fragen zur Unternehmenskultur
Stelle Fragen zur Unternehmenskultur und den Erwartungen an die Rolle. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, herauszufinden, ob das Unternehmen gut zu dir passt.