Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bist verantwortlich für den Umwelt- und Gesundheitsschutz in unserem Unternehmen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen in Dresden, das sich auf nachhaltige Lösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Schulungen und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und trage aktiv zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest Interesse an Umwelt- und Gesundheitsthemen sowie gute Kommunikationsfähigkeiten mitbringen.
- Andere Informationen: Wir bieten dir die Möglichkeit, an wichtigen Audits und Schulungen teilzunehmen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Für unsere Betriebsstätte in Dresden suchen wir ab sofort einen verantwortungsbewussten und motivierten Bereichs-Umwelt-/Arbeits-/Gesundheitsschutzbeauftragten (w/m/d).
Ihre Aufgaben:
- Information der Leitung über Schwachstellen und Verbesserungsmöglichkeiten sowie Umsetzung von Maßnahmen im Gesundheitsschutz.
- Sicherstellung relevanter Kennzahlen, Umsetzung der Korrekturmaßnahmen und Identifikation von Verbesserungspotenzialen.
- Interne Kommunikation im Unternehmen.
- Planung und Organisation von Terminen sowie Aufbau einer Struktur zur Bereitstellung auditrelevanter Informationen.
- Vorbereitung und Begleitung von Audits, Erstellung von Reviews, FMEA und Risikoanalysen.
- Organisation und Durchführung von Schulungen, Unterweisungen, ASA-Sitzungen und fachbezogenen Gremien.
- Direkter Ansprechpartner für interne und externe Kunden.
- Teilnahme an Schulungen zum Umweltmanagement nach ISO 14001 sowie zum Arbeits- und Gesundheitsschutzmanagement nach ISO 45001.
Qualitätsreferent (w/m/d) Arbeitgeber: DB Mobility Logistics AG
Kontaktperson:
DB Mobility Logistics AG HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Qualitätsreferent (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich gründlich über die relevanten Normen wie ISO 14001 und ISO 45001. Zeige in Gesprächen, dass du ein tiefes Verständnis für diese Standards hast und wie sie in der Praxis angewendet werden.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus dem Bereich Umwelt- und Gesundheitsschutz. Besuche relevante Veranstaltungen oder Webinare, um Kontakte zu knüpfen und dein Wissen zu erweitern. Diese Verbindungen können dir wertvolle Einblicke und Empfehlungen geben.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen zu deiner Erfahrung in der internen Kommunikation und Schulungsorganisation vor. Überlege dir konkrete Beispiele, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Schulungen durchgeführt oder interne Prozesse verbessert hast.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Motivation und Verantwortungsbewusstsein durch proaktive Vorschläge zur Verbesserung des Gesundheitsschutzes im Unternehmen. Bereite Ideen vor, die du während des Vorstellungsgesprächs präsentieren kannst, um dein Engagement zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Qualitätsreferent (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Beginne dein Anschreiben mit einer klaren und überzeugenden Erklärung, warum du dich für die Position des Qualitätsreferenten interessierst. Verknüpfe deine persönlichen Werte mit den Zielen des Unternehmens im Bereich Umwelt- und Gesundheitsschutz.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben spezifische Erfahrungen, die du im Bereich Umweltmanagement oder Gesundheitsschutz gesammelt hast. Nenne konkrete Beispiele, wie du Schwachstellen identifiziert und Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt hast.
Verwende Fachbegriffe: Nutze relevante Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Branche gebräuchlich sind, wie ISO 14001 und ISO 45001. Dies zeigt, dass du mit den Standards vertraut bist und die Anforderungen der Stelle verstehst.
Prüfe auf Vollständigkeit: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle geforderten Unterlagen, wie Zertifikate oder Nachweise über Schulungen, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Mobility Logistics AG vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Qualitätsreferenten vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Anforderungen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Schwachstellen identifiziert oder Verbesserungsmaßnahmen umgesetzt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Kompetenzen während des Interviews zu demonstrieren.
✨Informiere dich über das Unternehmen
Recherchiere die Betriebsstätte in Dresden und deren Ansätze im Umwelt-, Arbeits- und Gesundheitsschutz. Zeige dein Interesse und Verständnis für die Unternehmenswerte und -ziele.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Position sowie an der Unternehmenskultur.