Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite die Entwicklung und Optimierung von Luftfrachtprozessen auf strategischer und operativer Ebene.
- Arbeitgeber: DB Schenker verbindet die Welt durch ein globales Logistiknetzwerk mit über 76.000 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitsmöglichkeiten und eine unterstützende Teamkultur.
- Warum dieser Job: Gestalte deine Karriere in einem dynamischen Umfeld, das Vielfalt schätzt und Innovation fördert.
- Gewünschte Qualifikationen: Universitätsabschluss in Betriebswirtschaft oder Logistik; Erfahrung in großen Organisationen erforderlich.
- Andere Informationen: Mentoring-Möglichkeiten und ein zentraler Wissensspeicher für kontinuierliche Verbesserung.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei DB Schenker sind Sie Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere zu gestalten, indem es Sie ermutigt, beizutragen und wirklich einen Unterschied zu machen. Mit mehr als 76.000 Kollegen weltweit begrüßen wir Vielfalt und gedeihen durch individuelle Hintergründe, Perspektiven und Fähigkeiten. Gemeinsam als ein Team sind wir hier, um voranzukommen.
Verantwortlichkeiten:
- Leitung der Initiierung, Entwicklung und Optimierung von Luftfrachtprozessen auf strategischer und operativer Ebene.
- Überwachung und Verwaltung des Luftbetriebsmodells in Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Teams zur Vorbereitung und Implementierung des Modells.
- Identifizierung und Umsetzung von Prozessverbesserungen zur Steigerung der Effizienz und Effektivität.
- Dokumentation und Verwaltung globaler Prozessblaupausen.
- Identifizierung, Steuerung und Implementierung von Prozessautomatisierungsinitiativen in Zusammenarbeit mit regionalen und globalen Geschäfts- und IT-Teams.
- Förderung der Nutzung standardisierter Automatisierungslösungen in den Regionen.
- Erstellung und Unterstützung der Entwicklung von Berichten und Dashboards mit Reporting- und Visualisierungstools (z.B. Power BI).
- Standardisierung und Verwaltung der Entwicklung globaler Dashboards und Berichte.
- Zusammenarbeit mit Regionen und Ländern zur Sammlung und Entwicklung standardisierter Anwendungsfälle im Zusammenhang mit Reporting und Analytik.
- Mentoring und Entwicklung der Mitglieder des Teams Prozesse & Optimierung weltweit, Förderung einer Kultur der kontinuierlichen Verbesserung.
- Pflege eines zentralen Wissensrepositories für das Management und die Verteilung von Informationen, wie von Global Air Freight erforderlich.
- Regelmäßige Updates für Projektteammitglieder und leitende Stakeholder zu verschiedenen Initiativen bereitstellen.
- Leitung der Kommunikationsmaßnahmen zum Change Management im Zusammenhang mit dem Luftbetriebsmodell und anderen Optimierungsinitiativen.
Anforderungen und Fähigkeiten:
- Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Logistikingenieurwesen oder einem verwandten Fachgebiet.
- Relevante Berufserfahrung in einer großen, komplexen Organisation.
- Kenntnisse und Erfahrungen in der 3PL/Vertragslogistik- und Transportbranche.
- Expertise in Lean Management, Prozessmapping, agilen Rahmenwerken und Automatisierungstools.
- Fließend in Englisch; zusätzliche Sprachkenntnisse (z.B. Deutsch) sind von Vorteil.
- Ausgezeichnete soziale Kompetenz und zwischenmenschliche Fähigkeiten, um effektiv in interkulturellen Umgebungen zu kommunizieren und zu managen.
- Starke analytische und methodische Fähigkeiten, begleitet von strategischem Denken.
- Fähigkeit, Geschäftskonzepte und -fälle zu entwickeln, aufzubauen und zu modellieren.
- Selbststarter mit einer positiven, lösungsorientierten Einstellung, der Probleme schnell überwinden und unabhängig arbeiten kann.
Manager Processes and Optimization (m/w/d) Arbeitgeber: DB Schenker

Kontaktperson:
DB Schenker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Manager Processes and Optimization (m/w/d)
✨Tipp Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der Logistikbranche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei DB Schenker arbeiten, und versuche, ein Gespräch über ihre Erfahrungen und den Bewerbungsprozess zu führen.
✨Tipp Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen in der Luftfrachtlogistik. Zeige in Gesprächen oder Interviews, dass du über die neuesten Technologien und Methoden zur Prozessoptimierung Bescheid weißt, insbesondere im Hinblick auf Automatisierung und Lean Management.
✨Tipp Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung zu teilen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Veränderungen in großen Organisationen umgesetzt hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Tipp Nummer 4
Zeige deine interkulturellen Kompetenzen! Da DB Schenker ein globales Unternehmen ist, ist es wichtig, dass du deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit mit internationalen Teams unter Beweis stellst. Bereite Beispiele vor, die deine sozialen und kommunikativen Fähigkeiten in einem multikulturellen Umfeld demonstrieren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Manager Processes and Optimization (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die geforderten Qualifikationen und Erfahrungen. Stelle sicher, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die spezifischen Anforderungen der Position als Manager Processes and Optimization zugeschnitten ist. Hebe deine Erfahrungen in der Prozessoptimierung und im Projektmanagement hervor.
Betone relevante Fähigkeiten: Stelle sicher, dass du deine Kenntnisse in Lean Management, Prozessautomatisierung und agilen Methoden klar darstellst. Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Schenker vorbereitest
✨Verstehe die Unternehmenswerte
Informiere dich über die Werte und die Kultur von DB Schenker. Zeige im Interview, dass du diese Werte teilst und bereit bist, zur Unternehmenskultur beizutragen.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Prozesse optimiert oder erfolgreich mit interkulturellen Teams zusammengearbeitet hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Kenntnisse über Lean Management und Automatisierung
Sei bereit, dein Wissen über Lean Management, Prozessoptimierung und Automatisierungstools zu erläutern. Überlege dir, wie du diese Konzepte in der Vergangenheit angewendet hast und welche Ergebnisse du erzielt hast.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Dies zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Herausforderungen und Erwartungen in der Rolle zu erfahren.