Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite HSSE-Initiativen und sorge für Sicherheit in der Region EMEA.
- Arbeitgeber: DB Schenker verbindet die Welt durch ein globales Logistiknetzwerk mit über 70.000 Kollegen.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, internationale Zusammenarbeit und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Logistik und arbeite in einem vielfältigen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Bachelor-Abschluss in Umweltwissenschaften oder verwandten Bereichen erforderlich.
- Andere Informationen: Reisebereitschaft innerhalb der Region ist notwendig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 54000 - 84000 € pro Jahr.
Bei DB Schenker sind Sie Teil eines globalen Logistiknetzwerks, das die Welt verbindet. Ein Netzwerk, das es Ihnen ermöglicht, Ihre Karriere zu gestalten, indem es Sie ermutigt, einen Beitrag zu leisten und wirklich einen Unterschied zu machen. Mit mehr als 70.000 Kollegen weltweit begrüßen wir Vielfalt und gedeihen durch individuelle Hintergründe, Perspektiven und Fähigkeiten. Gemeinsam als ein Team sind wir hier, um voranzukommen.
Wir suchen einen erfahrenen und engagierten Regional Manager HSSE EMEA (m/w/d), der für Gesundheit, Arbeitssicherheit, Sicherheit und Umweltschutz in unserer Region verantwortlich ist. In dieser Rolle fungieren Sie als zentraler Ansprechpartner für unsere Teams und Kunden in Bezug auf HSSE-Angelegenheiten und überwachen die Umsetzung von Arbeitsanweisungen und Sicherheitsrichtlinien. Sie führen Audits durch, leiten Untersuchungen und erstellen detaillierte Berichte. Die Sicherstellung der Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften im Hinblick auf HSSE ist ebenfalls eine wichtige Verantwortung, ebenso wie das Teilen von Best Practices innerhalb der HSSE-Community. Treten Sie unserem Team bei und gestalten Sie die Zukunft der Logistik!
Verantwortlichkeiten:
- Als zentraler Ansprechpartner für die DBS- und Kundenteams in Bezug auf HSSE-Angelegenheiten fungieren.
- Die regionale Umsetzung von HSE- und Sicherheitsarbeitsanweisungen und -richtlinien implementieren und überwachen.
- Ein Managementsystem entwickeln und pflegen, das den EHS-Grundlagen und Sicherheitsanforderungen der Kunden entspricht.
- Umfassende Richtlinien und Aufgabenbeschreibungen für HSSE-Sch Schulungsprogramme erstellen.
- Mit regionalen Managern zusammenarbeiten, um Audits an Standorten gemäß den globalen EHS-Grundlagen und Sicherheitsanforderungen des Kunden durchzuführen.
- Untersuchungen zu Sicherheits-, Sicherheits- und Verhaltensvorfällen im Feld leiten und detaillierte Berichte erstellen.
- Die Einhaltung lokaler Gesetze und Vorschriften in Bezug auf HSE und Sicherheit in verschiedenen Ländern und Regionen sicherstellen.
- Best Practices innerhalb der regionalen und globalen HSSE-Community teilen.
- Den regionalen Leiter und lokale/regionalen Vertragsmanagementteams zu HSSE-relevanten Themen unterstützen.
- Eine monatliche Routine für HSSE-Audits etablieren und Maßnahmen in den Beobachtungs- und Umsetzungslisten basierend auf dem DBS QMS verfolgen.
- Die Vorbereitung von wöchentlichen, monatlichen und vierteljährlichen Berichten koordinieren.
- Relevante Statistiken sammeln, HSSE-Dashboards pflegen und kontinuierlich verbessern.
- Alle kundenspezifischen Business Continuity Plans (BCPs) koordinieren und verwalten.
- Alle kundenspezifischen Risikoanalysen koordinieren und verwalten.
- Alle HSSE-Projekte innerhalb der Region überwachen und verwalten.
Anforderungen:
- Abschluss in Umweltwissenschaften, Arbeitsschutz oder einem verwandten Bereich.
- Nachgewiesene Erfahrung in einer ähnlichen HSSE-Rolle, vorzugsweise in einer multinationalen Organisation.
- Kenntnisse über lokale und internationale HSE- und Sicherheitsvorschriften, Standards und Best Practices.
- Starkes Verständnis der Prinzipien des Risikomanagements und deren Anwendung.
- Exzellente Kommunikationsfähigkeiten, schriftlich und mündlich, fähig, mit verschiedenen Interessengruppen in verschiedenen Ländern in EMEA zu kommunizieren.
- Erfahrung in der Durchführung von Untersuchungen und der Erstellung von Vorfallberichten.
- Fähigkeit zur Datenanalyse, Identifizierung von Trends und Entwicklung von Verbesserungsstrategien.
- Starke organisatorische Fähigkeiten zur Verwaltung mehrerer Aufgaben und Projekte.
- Kenntnisse in relevanter Software und Datenanalysetools.
- Flexibilität, häufig innerhalb der Region zu reisen.
- Berufliche Zertifizierungen wie CSP, OHST oder ähnliche sind von Vorteil.
- Vertrautheit mit Methoden der Geschäftskontinuitätsplanung und Risikoanalyse ist von Vorteil.
Regional HSSE Manager EMEA (m/f/d) Arbeitgeber: DB Schenker

Kontaktperson:
DB Schenker HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Regional HSSE Manager EMEA (m/f/d)
✨Netzwerken ist der Schlüssel
Nutze Plattformen wie LinkedIn, um mit Fachleuten aus der HSSE-Branche in Kontakt zu treten. Suche gezielt nach Personen, die bei DB Schenker oder in ähnlichen Unternehmen arbeiten, und baue Beziehungen auf, um mehr über die Unternehmenskultur und offene Stellen zu erfahren.
✨Informiere dich über aktuelle HSSE-Trends
Halte dich über die neuesten Entwicklungen und Best Practices im Bereich Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Sicherheit auf dem Laufenden. Dies zeigt dein Engagement und deine Expertise, wenn du mit potenziellen Arbeitgebern sprichst.
✨Bereite dich auf Interviews vor
Übe Antworten auf häufige Interviewfragen im HSSE-Bereich, insbesondere zu Themen wie Risikomanagement und Compliance. Bereite auch Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung vor, die deine Fähigkeiten und Erfolge in diesen Bereichen verdeutlichen.
✨Zeige deine Flexibilität
Da die Stelle häufiges Reisen innerhalb der Region erfordert, betone deine Bereitschaft und Flexibilität, um verschiedene Standorte zu besuchen. Dies kann ein entscheidender Faktor sein, um dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Regional HSSE Manager EMEA (m/f/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Unterlagen zusammen: Bereite alle relevanten Dokumente vor, einschließlich deines Lebenslaufs, eines Motivationsschreibens und Nachweisen über deine Qualifikationen. Achte darauf, dass dein Lebenslauf auf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Regional HSSE Manager EMEA zugeschnitten ist.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Erfahrungen im Bereich Gesundheit, Sicherheit, Umwelt und Sicherheitsmanagement darlegst. Betone, wie deine Fähigkeiten und Kenntnisse zur Erfüllung der Anforderungen der Position beitragen können.
Anpassung an die Unternehmenskultur: Informiere dich über die Unternehmenskultur von DB Schenker und integriere relevante Aspekte in deine Bewerbung. Zeige, dass du die Werte des Unternehmens verstehst und bereit bist, zur Teamarbeit und Diversität beizutragen.
Überprüfung und Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente sorgfältig auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck und zeigt deine Sorgfalt.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Schenker vorbereitest
✨Verstehe die HSSE-Anforderungen
Informiere dich gründlich über die spezifischen HSSE-Anforderungen von DB Schenker. Zeige im Interview, dass du die lokalen und internationalen Vorschriften sowie die besten Praktiken kennst und wie du diese in der Vergangenheit erfolgreich umgesetzt hast.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du Sicherheitsrichtlinien implementiert oder Audits durchgeführt hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten und Erfahrungen anschaulich zu präsentieren.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle eine enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern erfordert, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten hervorheben. Bereite dich darauf vor, wie du komplexe Informationen klar und verständlich vermitteln kannst.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der Unternehmenskultur von DB Schenker, indem du Fragen stellst, die auf die Werte und die Teamdynamik eingehen. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt.