Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere die Weiterentwicklung unserer IT-Systeme für die Fahrgastinformation.
- Arbeitgeber: Die nordbahn bietet moderne Mobilitätslösungen und ein sympathisches Arbeitsumfeld.
- Mitarbeitervorteile: Weihnachtsgeld, Sportzuschuss, flexibles Arbeiten und bis zu 34 Tage Urlaub.
- Warum dieser Job: Gestalte die digitale Fahrgastinformation und arbeite in einem dynamischen Team.
- Gewünschte Qualifikationen: Hochschulabschluss in IT oder Verkehrswirtschaft, Quereinsteiger willkommen.
- Andere Informationen: Langfristige Perspektive mit regelmäßigen Weiterbildungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 64800 € pro Jahr.
Standort:
Hamburg, Kiel
Moderne Fahrgastinformation bedeutet Auskunft über den aktuellen Betriebsablauf in Echtzeit. Um unsere Kunden reaktionsschnell und effizient über betriebliche Abweichungen informieren zu können, müssen wir unsere Informationssysteme und betrieblichen Prozesse ständig weiterentwickeln. Hierfür benötigen wir jemanden mit Verständnis für die Bedürfnisse auf Seiten des Fahrgastes aber auch für die IT-Systeme und unsere betrieblichen Prozesse.
Deine Aufgaben
- Du koordinierst sämtliche Weiterentwicklungen unserer betrieblichen IT-Systeme mit Bezug zur Fahrgastinformation.
- Du steuerst unsere externen Systemdienstleister und verantwortest deren vertragskonforme Leistungen.
- Du treibst die Weiterentwicklung und Einhaltung der betriebsnahen Prozesse in der Leitstelle für eine kundenorientierte Fahrgastinformation voran.
- Zusammen mit dem Leiter Leitstelle definierst Du die Nachsteuerungsmaßnahmen im Bereich von Prozessen und genutzten IT-Tools.
- Du verfolgst aktiv die Entwicklung auf dem Feld der dynamischen Fahrgastinformation (IRIS+, WASA, Adaption SIRI SX, Schnittstellen zu Google u. OpenSource etc.) und setzt diese in Abstimmung mit dem Leiter Betrieb in Projekten um.
- Du erarbeitest Lasten- und Pflichtheften für die Konzeptionierung, Umsetzung und Weiterentwicklung der IT-Systeme für die Fahrgastinformation bei der nordbahn.
- Für alle Themen rund um Fahrgastinformation und Störungsmanagement bist Du direkter Ansprechpartner für DB Station & Service AG und DB Netz AG sowie NAH.SH, HVV und andere Verkehrsunternehmen.
- In Abstimmung mit der Leitung der Leitstelle überprüfst Du die Qualität der in den betrieblichen IT-Systemen erfassten Dateneingaben der Disponenten.
Dein Profil
- Idealerweise verfügst Du über einen Hochschul-/Fachhochschulabschluss im Bereich IT oder im (verkehrs-)wirtschaftlichen Bereich oder über eine Ausbildung im Verkehrsbereich mit mehrjähriger Berufserfahrung.
- Du bringst ein ausgeprägtes Verständnis für Mobilität, Reiseketten und Fahrgastanforderungen mit.
- Du bist für IT-Themen offen und verfügst idealerweise über gute Kenntnisse im Bereich IT-Systeme.
- Komplexe IT-Strukturen und deren Zusammenwirken kannst Du analysieren und Abhängigkeiten erkennen.
- Du arbeitest pragmatisch und praxisnah.
- Du scheust nicht vor dem Umgang mit größeren Datenmengen zurück und hast Routine in der Anwendung von Office-Software - insbesondere Tabellenkalkulation und Präsentation.
- Teamfähigkeit und eine klare Kommunikation sind für dich selbstverständlich.
Unser Angebot
- ein halbes Bruttomonatsgehalt als jährliches Weihnachtsgeld
- bis zu 40,-€ Zuschuss zur Mitgliedschaft im Sportverein oder Fitnessstudio
- reduziertes Deutschlandticket
- mind. 28 Tage Urlaub mit Option auf 6 zusätzliche Urlaubstage (Wahlmodell)
- Flexibilität durch Gleitzeit und stundengenaue Erfassung der Arbeitszeit
- abwechslungsreiche und teamorientierte Arbeitsatmosphäre
- Fahrradleasing
- Möglichkeiten der regelmäßigen Weiterbildung
Kurzum: Wir bieten einen langfristigen und sicheren Arbeitsplatz in einem attraktiven und sympathischen Arbeitsumfeld. Passt perfekt? Dann bewirb dich auf deinen Platz im Team! Wir freuen uns auf deine aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen unter Angabe deines Gehaltswunsches und des frühestmöglichen Eintrittstermins per E-Mail an personal@nordbahn.de. Wenn du noch Fragen hast, erreichst du Enikö Löns unter (040) 303 977-253.
Systemverantwortlicher (m/w/d) digitale Fahrgastinformation Arbeitgeber: DB Station&Service AG
Kontaktperson:
DB Station&Service AG HR Team
personal@nordbahn.de
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Systemverantwortlicher (m/w/d) digitale Fahrgastinformation
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Trends und Technologien im Bereich der digitalen Fahrgastinformation. Zeige in deinem Gespräch, dass du die Entwicklungen wie IRIS+, WASA oder SIRI SX verstehst und wie sie die Fahrgastinformation verbessern können.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen mit IT-Systemen und deren Weiterentwicklung zu nennen. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit Probleme gelöst hast und welche Methoden du angewendet hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Tip Nummer 3
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um mehr über die Herausforderungen und Lösungen im Bereich der Fahrgastinformation zu erfahren. Dies kann dir helfen, relevante Fragen zu stellen und dein Interesse an der Position zu zeigen.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, deine Teamfähigkeit und Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Überlege dir, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit Kollegen und externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Systemverantwortlicher (m/w/d) digitale Fahrgastinformation
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Erwartungen des Unternehmens passen.
Individualisiere dein Anschreiben: Gestalte dein Anschreiben so, dass es auf die Position als Systemverantwortlicher zugeschnitten ist. Betone deine Kenntnisse in IT-Systemen und deine Erfahrung im Bereich Fahrgastinformation oder Mobilität.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: In deinem Lebenslauf solltest du relevante berufliche Stationen und Projekte hervorheben, die deine Eignung für die Rolle unterstreichen. Achte darauf, konkrete Beispiele für deine Erfolge und Fähigkeiten zu nennen.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Gehaltswunsch und der frühestmögliche Eintrittstermin klar angegeben sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Station&Service AG vorbereitest
✨Verstehe die Bedürfnisse der Fahrgäste
Bereite dich darauf vor, wie du die Anforderungen der Fahrgäste in technische Lösungen umsetzen kannst. Überlege dir Beispiele, wie du in der Vergangenheit auf Kundenbedürfnisse eingegangen bist und welche Maßnahmen du ergriffen hast, um diese zu erfüllen.
✨Kenntnisse über IT-Systeme demonstrieren
Sei bereit, deine Kenntnisse über relevante IT-Systeme und deren Zusammenwirken zu erläutern. Informiere dich über aktuelle Trends in der digitalen Fahrgastinformation und bringe Ideen mit, wie diese in die bestehenden Systeme integriert werden können.
✨Analytische Fähigkeiten hervorheben
Bereite dich darauf vor, deine analytischen Fähigkeiten zu demonstrieren. Du könntest gebeten werden, ein Beispiel für eine komplexe Problemstellung zu geben, die du erfolgreich gelöst hast, und dabei deine Herangehensweise zu erklären.
✨Teamarbeit und Kommunikation betonen
Hebe deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke hervor. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich mit Kollegen oder externen Dienstleistern zusammengearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.