Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte die Disposition von Materialien in der Leit- und Sicherungstechnik.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen in der Technikbranche mit einem dynamischen Team.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv die Materialbeschaffung und trage zur Effizienz bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Materialwirtschaft und gute organisatorische Fähigkeiten.
- Andere Informationen: Spannende Herausforderungen und Entwicklungschancen in einem wachsenden Umfeld.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
– Du bist für die Disposition von zugeordneten Materialien der Leit- und Sicherungstechnik zuständig – Die Sicherstellung der optimalen Beschaffungs- und Bestellvorgänge für Materialien fällt in dein Aufgabengebiet – Dein Fokus liegt auf der wirtschaftlichen und vorausschauenden Steuerung der Ressourcen, die für die Erbringung der Leistungen notwendig sind – Außerdem pflegst du die Materialstammdaten in dem System SAP R/3 – Dabei behältst du deine Aufträge stets im Blick und reagierst auch kurzfristig angemessen auf eventuelle Störungen
▷ In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Materialdisponent:in in der Leit- und Sicherungstechnik... Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: ▷ In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Materialdisponent:in in der Leit- und Sicherungstechnik...
✨Tip Nummer 1
Sei proaktiv! Wenn du dich für die Stelle als Materialdisponent:in interessierst, zögere nicht, direkt mit dem Unternehmen in Kontakt zu treten. Frag nach, wie der Bewerbungsprozess aussieht und zeig dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Nutze dein Netzwerk! Sprich mit Leuten, die in der Branche arbeiten oder bereits bei dem Unternehmen sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und vielleicht sogar eine Empfehlung aussprechen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf das Vorstellungsgespräch vor! Informiere dich über die Leit- und Sicherungstechnik und über die spezifischen Materialien, die du verwalten würdest. Zeige, dass du die Herausforderungen verstehst und bereit bist, Lösungen zu finden.
✨Tip Nummer 4
Bewirb dich direkt über unsere Website! So stellst du sicher, dass deine Bewerbung schnell und effizient bearbeitet wird. Wir freuen uns darauf, von dir zu hören und gemeinsam an einer erfolgreichen Zukunft zu arbeiten!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: ▷ In 3 Minuten erfolgreich bewerben: Materialdisponent:in in der Leit- und Sicherungstechnik...
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Mach es persönlich!: Zeig uns, wer du bist! Verwende in deinem Anschreiben eine persönliche Ansprache und erzähle uns, warum du dich für die Position als Materialdisponent:in interessierst. Das macht deine Bewerbung einzigartig und hebt dich von anderen ab.
Betone deine Erfahrungen: Erzähle uns von deinen bisherigen Erfahrungen in der Disposition und im Umgang mit SAP R/3. Wir wollen wissen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich Ressourcen gesteuert hast und welche Herausforderungen du gemeistert hast.
Sei strukturiert: Halte deine Bewerbung klar und übersichtlich. Verwende Absätze und Aufzählungen, um wichtige Informationen hervorzuheben. So können wir schnell erkennen, dass du auch in der Arbeit strukturiert und organisiert bist.
Bewirb dich über unsere Website: Wir empfehlen dir, deine Bewerbung direkt über unsere Website einzureichen. So stellst du sicher, dass alle Unterlagen an die richtige Stelle gelangen und du keine wichtigen Schritte im Bewerbungsprozess verpasst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rolle
Mach dich mit den spezifischen Anforderungen der Position als Materialdisponent:in in der Leit- und Sicherungstechnik vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zu den Aufgaben passen, insbesondere in Bezug auf die Disposition und das Management von Materialien.
✨SAP R/3 Kenntnisse auffrischen
Da die Pflege der Materialstammdaten in SAP R/3 ein wichtiger Teil der Rolle ist, solltest du sicherstellen, dass du mit dem System vertraut bist. Wenn du bereits Erfahrung hast, bereite Beispiele vor, wie du es in der Vergangenheit genutzt hast, um Prozesse zu optimieren.
✨Beispiele für Problemlösungen parat haben
Bereite konkrete Beispiele vor, in denen du erfolgreich auf Störungen reagiert hast. Zeige, wie du Ressourcen wirtschaftlich gesteuert und Beschaffungsprozesse optimiert hast. Das zeigt, dass du proaktiv und lösungsorientiert denkst.
✨Fragen vorbereiten
Überlege dir einige Fragen, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren. Fragen zur Teamstruktur oder zu aktuellen Herausforderungen können besonders aufschlussreich sein.