Auf einen Blick
- Aufgaben: Verwalte Rechnungen, plane Einsätze und erstelle Dienstpläne.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich Logistik bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Homeoffice-Möglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und gestalte aktiv die Einsatzplanung mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Kaufmännische Ausbildung oder vergleichbare Qualifikation erforderlich.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind vorhanden.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Kaufmännische und administrative Tätigkeiten in der Rechnungskontrolle
- Wirtschaftliche Einsatzplanung und -steuerung von Mitarbeitenden, Fahrzeugen und Material unter Beachtung geltender Gesetze, Vorschriften und Richtlinien
- Erarbeitung von Dienstplänen, Prüfen von Stundenzetteln und Sicherstellung der Urlaubsabwicklung
- Abstimmung mit der Servicebereichsleitung zur Steuerung der Jahresarbeitszeit der Mitarbeitenden
- Regelmäßige Überprüfung der Abrechnung von Einsatzwechseltätigkeiten gewerblicher Mitarbeitenden
- Überwachung der Streckenkenntnisse und örtlichen Einweisungen durch Auftraggebende
Disponent Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Disponent
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Gesetze und Vorschriften, die für die Einsatzplanung und -steuerung relevant sind. Zeige in Gesprächen, dass du ein gutes Verständnis für diese Themen hast.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, um Einblicke in die besten Praktiken der Rechnungskontrolle zu erhalten. Dies kann dir helfen, wertvolle Informationen zu sammeln, die du im Vorstellungsgespräch nutzen kannst.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Dienstplanerstellung und Stundenzettelprüfung zu teilen. Dies zeigt, dass du praktische Kenntnisse in diesen Bereichen hast.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die Unternehmenskultur von StudySmarter und überlege, wie du dich in das Team einfügen kannst. Zeige während des Gesprächs, dass du die Werte des Unternehmens teilst und bereit bist, zur Teamdynamik beizutragen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Disponent
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stellenanzeige genau lesen: Nimm dir Zeit, die Stellenanzeige gründlich zu lesen. Achte auf die spezifischen Anforderungen und Aufgaben des Disponenten, um sicherzustellen, dass du alle relevanten Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die kaufmännischen und administrativen Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position wichtig sind. Betone Erfahrungen in der Einsatzplanung und -steuerung sowie Kenntnisse in der Rechnungskontrolle.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Stelle als Disponent interessierst. Gehe darauf ein, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können.
Korrekturlesen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, lies alles sorgfältig durch. Achte auf Rechtschreibfehler und stelle sicher, dass alle Informationen klar und präzise formuliert sind. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben eines Disponenten vertraut. Informiere dich über die gesetzlichen Vorschriften und Richtlinien, die für die Einsatzplanung und -steuerung relevant sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Rechnungskontrolle und der Erstellung von Dienstplänen verdeutlichen. Zeige, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kommunikation ist der Schlüssel
Sei bereit, über deine Kommunikationsfähigkeiten zu sprechen. Als Disponent musst du regelmäßig mit der Servicebereichsleitung und anderen Mitarbeitenden kommunizieren. Betone, wie du Informationen klar und effektiv weitergibst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen an die Rolle zu erfahren.