Auf einen Blick
- Aufgaben: Erstelle bildliche Übersichten und koordiniere Baumaßnahmen für den Schienenverkehr.
- Arbeitgeber: Wir sind ein führendes Unternehmen im Bereich Eisenbahninfrastruktur mit einem starken Fokus auf Innovation.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten, Weiterbildungsmöglichkeiten und ein modernes Arbeitsumfeld.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams, das die Zukunft des Schienenverkehrs gestaltet und echte Veränderungen bewirkt.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest eine Leidenschaft für Planung und Organisation sowie Erfahrung im Projektmanagement mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit der Möglichkeit, an spannenden Projekten in der Verkehrsplanung zu arbeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 43200 - 72000 € pro Jahr.
Erstellung von bildlichen Übersichten (BiÜ) und Zusammenstellung vertrieblicher Folgen (ZvF).
Koordination, Konfliktlösung und Zuweisung von Trassen im Rahmen der zu bearbeitenden Baumaßnahmen.
Erarbeitung und Bekanntgabe von Fahrplanregelungen mit anschließender Konfliktlösung und Koordination unter Verwendung der relevanten DV-Systeme und unter Anwendung der im Rahmen des Qualitätsmanagements definierten Fahrplanprozesse (Einheitlichkeit).
Erarbeitung der Konzepte für KS-/QS-/A- und B-Maßnahmen und deren diskriminierungsfreie Abstimmung mit Eisenbahnverkehrsunternehmen, anderen Eisenbahninfrastrukturunternehmen und zuständigen Stellen der Produktion.
Einhaltung der „Änderungsabstimmung“ sowie die Einleitung notwendiger Änderungsabstimmungen im JF Baustabilität.
Eingabe und Pflege von statistischen Daten in den vorgegebenen Systemen sowie der Plausibilitätsprüfung von Statistiken und Kennzahlen.
Fachreferent:in Planung (m/w/d) - ['Vollzeit'] Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Fachreferent:in Planung (m/w/d) - ['Vollzeit']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen DV-Systeme, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Ein gutes Verständnis dieser Systeme kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine Eignung für die Rolle zu unterstreichen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die Erfahrung in der Planung und Koordination von Baumaßnahmen haben. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen für deine Bewerbung einbringen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für Konfliktlösungen und Koordination in früheren Projekten zu teilen. Diese Erfahrungen sind entscheidend für die Rolle und zeigen, dass du die erforderlichen Fähigkeiten besitzt.
✨Tip Nummer 4
Vertraue dich mit den Qualitätsmanagementprozessen an, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Gespräch, dass du die Bedeutung von Einheitlichkeit und Qualität in der Planung verstehst und bereit bist, diese Standards einzuhalten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Fachreferent:in Planung (m/w/d) - ['Vollzeit']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Achte darauf, dass du in deinem Anschreiben und Lebenslauf die spezifischen Anforderungen der Stelle als Fachreferent:in Planung hervorhebst. Gehe auf deine Erfahrungen in der Erstellung von bildlichen Übersichten und der Koordination von Baumaßnahmen ein.
Verwende relevante Fachbegriffe: Nutze Fachbegriffe und Abkürzungen, die in der Stellenbeschreibung vorkommen, wie z.B. 'Fahrplanregelungen' oder 'Qualitätsmanagement'. Dies zeigt, dass du mit der Materie vertraut bist und die Branche verstehst.
Belege deine Konfliktlösungsfähigkeiten: Gib konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung an, in denen du erfolgreich Konflikte gelöst hast. Dies ist besonders wichtig für die Rolle, da Konfliktlösung und Koordination zentrale Aufgaben sind.
Statistische Kenntnisse betonen: Da die Eingabe und Pflege von statistischen Daten Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Fähigkeiten im Umgang mit Daten und Statistiken klar darstellen. Erwähne relevante Softwarekenntnisse oder Erfahrungen mit DV-Systemen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Anforderungen der Stelle
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben des Fachreferenten für Planung vertraut. Überlege dir, wie deine bisherigen Erfahrungen und Fähigkeiten in die Erstellung von bildlichen Übersichten und die Koordination von Baumaßnahmen passen.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Situationen aus deiner beruflichen Vergangenheit, in denen du Konflikte gelöst oder erfolgreich mit verschiedenen Stakeholdern kommuniziert hast. Diese Beispiele helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Eisenbahnverkehrsunternehmen und anderen Partnern zu demonstrieren.
✨Kenntnis der relevanten Systeme
Informiere dich über die DV-Systeme, die in der Branche verwendet werden. Zeige im Interview, dass du bereit bist, dich in neue Systeme einzuarbeiten und diese effektiv zu nutzen.
✨Qualitätsmanagement im Fokus
Sei bereit, über deine Erfahrungen im Qualitätsmanagement zu sprechen. Erkläre, wie du sicherstellst, dass Prozesse eingehalten werden und wie du zur Verbesserung der Qualität in deinen bisherigen Positionen beigetragen hast.