Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Büroabläufe und unterstütze bei Veranstaltungen und Anfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich auf Lärmsanierung spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Projekte und verbessere die Kommunikation mit Bürger:innen.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Büroorganisation und Kommunikationsdesign, keine speziellen Vorkenntnisse erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem dynamischen Team und hast die Chance, kreativ zu sein.
Büroorganisation (Ablage, Termine, Bestellungen)
Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen, wie Bürgerdialog- und Informationsveranstaltungen (vor Ort und digital)
Unterstützung bei der Beantwortung von Anfragen der Politik und Bürger:innen im bundesweiten Programm der Lärmsanierung
Erstellung von Anwohnendeninformationen im Rahmen von laufenden Baumaßnahmen
Unterstützung bei der Erstellung der Kommunikationskonzepte (u.a. Darstellung von spezifischen und fachlichen Inhalten, Einbindung interner Beteiligter, Unterstützung bei der Abstimmung mit externen Dienstleistenden)
Mitwirkung bei der Gestaltung des Projektauftritts via Internet (Webseiten, Chatbetreuung bei Veranstaltungen, Koordination der Erstellung interaktive Karten)
Erstellung geeigneter Kommunikationsmittel (u.a. Flyer, Filme) für die interne und externe Informationsarbeit, z.B. Erstellen/Beschaffen von Bild- und Videomaterial zur Nutzung in Online-Medien
Kaufmännische Unterstützung (w/m) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische Unterstützung (w/m)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen der Stelle und die Projekte, an denen wir arbeiten. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für unsere Büroorganisation und die damit verbundenen Aufgaben hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Veranstaltungsorganisation und der Kommunikation unter Beweis stellen. Dies kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Nutze Netzwerke oder Plattformen, um mehr über unsere Unternehmenskultur und aktuelle Projekte zu erfahren. Ein gutes Verständnis unserer Werte und Ziele kann dir helfen, im Vorstellungsgespräch authentisch zu wirken.
✨Tip Nummer 4
Sei bereit, kreative Ideen zur Verbesserung unserer Kommunikationsmittel und zur Gestaltung des Projektauftritts einzubringen. Deine Innovationskraft kann einen positiven Eindruck hinterlassen und zeigt dein Engagement für die Position.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische Unterstützung (w/m)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine organisatorischen Fähigkeiten, insbesondere in der Büroorganisation und der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen. Zeige, wie du ähnliche Aufgaben in der Vergangenheit erfolgreich gemeistert hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und stelle sicher, dass du die spezifischen Anforderungen verstehst. Gehe darauf ein, wie deine Erfahrungen und Qualifikationen den Erwartungen des Unternehmens entsprechen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Lärmsanierung reizt. Hebe deine Kommunikationsfähigkeiten hervor, da diese für die Erstellung von Informationsmaterialien wichtig sind.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Vorbereitung auf die Büroorganisation
Stelle sicher, dass du mit den grundlegenden Büroorganisationstechniken vertraut bist. Überlege dir Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich Ablage, Terminplanung oder Bestellungen organisiert hast.
✨Veranstaltungsmanagement verstehen
Informiere dich über die Arten von Veranstaltungen, die du unterstützen wirst. Sei bereit, deine Erfahrungen in der Vor- und Nachbereitung von Veranstaltungen zu teilen und wie du mit Herausforderungen umgegangen bist.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Rolle viel Kommunikation erfordert, solltest du Beispiele für deine schriftlichen und mündlichen Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Zeige, wie du Informationen klar und verständlich an verschiedene Zielgruppen weitergeben kannst.
✨Technische Affinität zeigen
Da die Gestaltung des Projektauftritts via Internet Teil der Aufgabe ist, solltest du deine Kenntnisse in digitalen Medien und Tools hervorheben. Bereite dich darauf vor, über deine Erfahrungen mit Webseiten, Chatbetreuung und interaktiven Karten zu sprechen.