Auf einen Blick
- Aufgaben: Organisiere Besichtigungen, erstelle Mietverträge und bearbeite Mieteranfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen in der Immobilienwirtschaft mit einem engagierten Team.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines innovativen Teams und gestalte den Wohnraum von morgen mit.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und ein Interesse an Immobilien mitbringen.
- Andere Informationen: Vollzeitstelle mit Entwicklungsmöglichkeiten in einem wachsenden Sektor.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Organisation und Durchführung von Besichtigungsterminen und Wohnungsübergaben.
Abschluss und Erstellung von Mietverträgen und Bearbeitung von Wohnungskündigungen.
Aufnahme und Bearbeitung von Mieteranfragen in Abstimmung mit der Serviceteamleitung („front office“).
Überwachung der Mieterkonten.
Sicherstellen des Forderungsmanagements wie Vorbereitung und Realisierung des gerichtlichen Mahnverfahrens inklusive Berechnung von Zinsen und Zinszeiträumen sowie Durchführung der Zwangsvollstreckung.
Fertigung von Nachträgen und Gestattungen in Abstimmung mit der Serviceteamleitung.
Organisation und Durchführung von Vorabnahmen und Wohnungsrücknahmen.
Erledigen allgemeiner Büroarbeiten wie Aktenführung, Terminüberwachung und Datenpflege in SAP.
Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Immobilienwirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Immobilienwirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Netzwerke sind entscheidend! Nutze Plattformen wie LinkedIn, um Kontakte in der Immobilienwirtschaft zu knüpfen. Suche nach Gruppen oder Foren, die sich mit Immobilienmanagement beschäftigen, und beteilige dich aktiv an Diskussionen.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Trends in der Immobilienwirtschaft. Zeige in Gesprächen, dass du über Marktentwicklungen Bescheid weißt und wie diese die Arbeit eines kaufmännischen Mitarbeiters beeinflussen können.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Fragen im Vorstellungsgespräch vor, insbesondere zu Themen wie Mietverträge und Forderungsmanagement. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine organisatorischen Fähigkeiten! Bereite eine kurze Präsentation oder ein Beispiel vor, das zeigt, wie du Besichtigungstermine oder Wohnungsübergaben effizient organisieren würdest. Das kann einen positiven Eindruck hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Mitarbeiter:in Immobilienwirtschaft (m/w/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Motivation klar: Erkläre in deinem Bewerbungsschreiben, warum du dich für die Position als Kaufmännische:r Mitarbeiter:in in der Immobilienwirtschaft interessierst. Gehe auf spezifische Aspekte der Stelle ein, die dich ansprechen.
Hebe relevante Erfahrungen hervor: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben Erfahrungen, die direkt mit den Aufgaben der Stelle zu tun haben, wie z.B. die Organisation von Besichtigungsterminen oder das Management von Mietverträgen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung gut strukturiert und leicht verständlich ist. Vermeide Fachjargon, es sei denn, er ist für die Position relevant und wird korrekt verwendet.
Prüfe auf Vollständigkeit und Fehler: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und achte auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen guten Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf spezifische Fragen vor
Erwarte Fragen zu deinen Erfahrungen in der Immobilienwirtschaft, insbesondere zu Mietverträgen und Wohnungsübergaben. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Arbeit, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Kenntnisse über das Unternehmen
Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Verstehe deren Werte, Dienstleistungen und den Markt, in dem sie tätig sind. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Präsentiere deine organisatorischen Fähigkeiten
Da die Rolle viel Organisation erfordert, sei bereit, konkrete Beispiele zu nennen, wie du Besichtigungstermine oder Wohnungsübergaben erfolgreich organisiert hast. Zeige, dass du auch unter Druck gut arbeiten kannst.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du am Ende des Interviews stellen kannst. Das können Fragen zur Teamstruktur, den Herausforderungen in der Position oder den nächsten Schritten im Auswahlprozess sein. Das zeigt dein Engagement und Interesse an der Stelle.