Auf einen Blick
- Aufgaben: Koordiniere Sportangebote und kommuniziere eng mit dem Team am Bahnhof.
- Arbeitgeber: Wir sind ein dynamisches Unternehmen, das sich auf innovative Sportangebote spezialisiert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, in einem motivierten Team zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte aktiv Sportangebote und arbeite in einem kreativen Umfeld mit direktem Einfluss.
- Gewünschte Qualifikationen: Teamfähigkeit und Organisationstalent sind wichtig; Erfahrung im Sportbereich von Vorteil.
- Andere Informationen: Du wirst Teil eines engagierten Teams, das Spaß an der Arbeit hat.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Enge Kommunikation und Koordination mit Mitarbeiter:innen in der Reisendenlenkung am Bahnhof
- Einweisung der Mitarbeiter:innen vor Ort
- Durchführung der Rechnungsstellung, Abrechnung und Pflege der Kostenübersicht
- Erstellen von Informationsmappen für die Mitarbeiter:innen in der Reisendenlenkung in Zusammenarbeit mit dem jeweiligen Fahrplanbüro
Koordinator*in Sportangebote (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Koordinator*in Sportangebote (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Reisendenlenkung arbeiten oder gearbeitet haben. Sie können wertvolle Einblicke in die Anforderungen und Erwartungen der Rolle geben.
✨Tip Nummer 2
Informiere dich über aktuelle Entwicklungen im Bereich Sportangebote und Reisendenlenkung. Zeige in Gesprächen, dass du über Trends und Herausforderungen informiert bist.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Du wirst eng mit verschiedenen Mitarbeiter:innen zusammenarbeiten, also sei bereit, Beispiele für erfolgreiche Teamarbeit zu teilen.
✨Tip Nummer 4
Erstelle eine Liste von Fragen, die du während des Vorstellungsgesprächs stellen möchtest. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen zu erfahren.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Koordinator*in Sportangebote (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Beginne mit einer gründlichen Recherche über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Informiere dich über deren Sportangebote und die spezifischen Anforderungen der Stelle.
Anpassung deiner Unterlagen: Stelle sicher, dass dein Lebenslauf und dein Anschreiben auf die Stelle als Koordinator*in Sportangebote zugeschnitten sind. Betone relevante Erfahrungen in der Kommunikation und Koordination.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du deine Begeisterung für die Position und deine Fähigkeiten zur Einweisung und Koordination von Mitarbeiter:innen darlegst.
Bewerbung einreichen: Lade alle erforderlichen Dokumente hoch und reiche deine Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Informationen vollständig und korrekt sind, bevor du auf 'Absenden' klickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Rolle eine enge Kommunikation mit Mitarbeiter:innen erfordert, solltest du Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung bereit haben, die deine Fähigkeit zur effektiven Kommunikation und Koordination zeigen.
✨Bereite dich auf Fragen zur Rechnungsstellung vor
Sei bereit, über deine Erfahrungen in der Rechnungsstellung und Abrechnung zu sprechen. Überlege dir, wie du Kostenübersichten gepflegt hast und welche Tools oder Software du dabei verwendet hast.
✨Verstehe die Bedeutung von Informationsmappen
Informiere dich darüber, wie Informationsmappen für Mitarbeiter:innen erstellt werden. Du könntest nach Beispielen suchen und überlegen, wie du diese in der Vergangenheit genutzt oder erstellt hast.
✨Zeige Teamgeist
Die Zusammenarbeit mit verschiedenen Abteilungen ist entscheidend. Bereite einige Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du Konflikte gelöst hast.