Auf einen Blick
- Aufgaben: Du informierst Reisende und sorgst für ihre Zufriedenheit am Bahnhof.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Bereich Mobilität und Transport.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten, Mitarbeiterrabatte und ein dynamisches Team warten auf dich.
- Warum dieser Job: Erlebe die Vielfalt der Kundeninteraktion und trage zur positiven Reiseerfahrung bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit, Kommunikationsfähigkeit und Teamgeist sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Schüler und Studenten, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Als Mitarbeiter:in Kundenservices im Bahnhof repräsentierst du die Deutsche Bahn im Bahnhof und sorgst für die Zufriedenheit der Kund:innen.
Informieren der Reisenden unter Verwendung der bereitgestellten Informationssysteme und -medien.
Mitarbeiter/in - Holz (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Mitarbeiter/in - Holz (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen. Ein gutes Verständnis der angebotenen Services hilft dir, im Vorstellungsgespräch überzeugend zu argumentieren und zeigt dein Interesse an der Position.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten. Da du im Kundenservice arbeitest, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Simuliere Gespräche mit Freunden oder Familie, um sicherer zu werden.
✨Tip Nummer 3
Mach dich mit den gängigen Informationssystemen vertraut, die im Bahnhof verwendet werden. Wenn du bereits weißt, wie man diese Systeme bedient, kannst du im Gespräch punkten und zeigst, dass du bereit bist, schnell zu lernen.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Teamfähigkeit. Im Kundenservice ist es wichtig, gut im Team arbeiten zu können. Bereite Beispiele vor, in denen du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um dies im Gespräch zu verdeutlichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Mitarbeiter/in - Holz (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen. Verstehe die Rolle des Kundenservices im Bahnhof und welche Erwartungen an die Mitarbeiter:innen gestellt werden.
Anpassung des Lebenslaufs: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er deine Erfahrungen im Kundenservice und deine Kommunikationsfähigkeiten hervorhebt. Betone relevante Tätigkeiten, die deine Eignung für die Position unterstreichen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Deutsche Bahn arbeiten möchtest und wie du zur Zufriedenheit der Kund:innen beitragen kannst. Gehe auf deine Fähigkeiten im Umgang mit Informationssystemen ein.
Korrekturlesen: Lass deine Bewerbungsunterlagen von jemandem Korrektur lesen, um sicherzustellen, dass sie fehlerfrei sind. Achte darauf, dass die Sprache klar und professionell ist, um einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Deutsche Bahn informieren. Verstehe ihre Werte, Dienstleistungen und die Rolle, die du im Kundenservice spielen würdest. Dies zeigt dein Interesse und deine Motivation.
✨Bereite Beispiele für Kundeninteraktionen vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner Vergangenheit, in denen du erfolgreich mit Kunden interagiert hast. Diese Geschichten helfen dir, deine Fähigkeiten im Umgang mit Reisenden zu demonstrieren und zeigen, dass du die Anforderungen der Stelle verstehst.
✨Übe deine Kommunikationsfähigkeiten
Da du im Kundenservice arbeiten wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst. Übe, wie du Informationen bereitstellst und auf Fragen reagierst. Eine positive und hilfsbereite Einstellung wird geschätzt.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren. Fragen zur Einarbeitung oder zu den Herausforderungen im Kundenservice sind besonders relevant.