Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantworte Rangierarbeiten und Zugvorbereitung für einen reibungslosen Ablauf.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines innovativen Unternehmens im Bahnsektor mit einem starken Fokus auf Sicherheit.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und ein dynamisches Teamumfeld.
- Warum dieser Job: Erlebe die Faszination der Bahnwelt und trage aktiv zur Mobilität bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Technik und Teamarbeit sind wichtig, Erfahrung ist nicht erforderlich.
- Andere Informationen: Du arbeitest in einem spannenden Umfeld mit vielen Entwicklungsmöglichkeiten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 30000 - 42000 € pro Jahr.
Job Description
Verantwortung der Rangierarbeiten bei der Zugauflösung und Zugbildung (Langmachen, Kuppeln) Zugvorbereitung und -abfertigung und die technische Ausgangskontrolle sowie die Bremsprobe Außenkontrolle von Wagen, die Zollbehandlung sowie das Bearbeiten der Züge in den EDV-Systemen Unterstützen der:des Lokrangierführer:in bei der Beobachtung des Fahrweges bei Rangierfahrten
Rangierbegleiter (m/w/d) Bahn Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Rangierbegleiter (m/w/d) Bahn
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Rangierarbeiten und Abläufe bei der Zugauflösung und -bildung. Zeige in deinem Gespräch, dass du die technischen Aspekte und Sicherheitsvorschriften gut verstehst.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit aktuellen oder ehemaligen Mitarbeitern der Bahn, um Einblicke in den Arbeitsalltag und die Anforderungen zu erhalten. Diese Informationen können dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Fragen zur Zusammenarbeit mit Lokrangierführern zu beantworten. Zeige, dass du teamfähig bist und die Bedeutung der Kommunikation im Rangierbetrieb verstehst.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit den EDV-Systemen vertraut, die für die Bearbeitung der Züge verwendet werden. Wenn du bereits Kenntnisse in diesen Systemen hast, erwähne das unbedingt im Gespräch.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Rangierbegleiter (m/w/d) Bahn
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über das Unternehmen, bei dem du dich bewirbst. Schau dir die offizielle Website an, um mehr über deren Werte, Kultur und spezifische Anforderungen für die Position als Rangierbegleiter zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Betone relevante Erfahrungen, insbesondere im Bereich Rangierarbeiten, Zugvorbereitung und technische Kontrollen.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du für die Position geeignet bist. Gehe auf deine Fähigkeiten ein, die für die Rangierarbeiten und die Unterstützung des Lokrangierführers wichtig sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine vollständige Bewerbung über unsere Website ein. Achte darauf, dass alle Dokumente korrekt und vollständig sind, bevor du sie abschickst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Rangierarbeiten
Mach dich mit den spezifischen Aufgaben vertraut, die du als Rangierbegleiter:in übernehmen wirst. Zeige im Interview, dass du die Verantwortung für Rangierarbeiten bei der Zugauflösung und Zugbildung verstehst und bereit bist, diese Aufgaben gewissenhaft zu erfüllen.
✨Technisches Wissen demonstrieren
Bereite dich darauf vor, Fragen zur technischen Ausgangskontrolle und Bremsprobe zu beantworten. Es ist wichtig, dass du dein technisches Verständnis und deine Fähigkeit zur Durchführung dieser Kontrollen unter Beweis stellst.
✨EDV-Systeme kennen
Informiere dich über die EDV-Systeme, die in der Bahnbranche verwendet werden. Zeige, dass du in der Lage bist, Züge in diesen Systemen zu bearbeiten und dass du mit den digitalen Prozessen vertraut bist.
✨Teamarbeit betonen
Da du die Lokrangierführer:in unterstützen wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast und wie du die Kommunikation und Zusammenarbeit fördern kannst.