Auf einen Blick
- Aufgaben: Entwickle innovative Fahrplankonzepte und berate Eisenbahnunternehmen.
- Arbeitgeber: Werde Teil der DB InfraGO AG, einem führenden Unternehmen im Verkehrsmanagement.
- Mitarbeitervorteile: Genieße flexible Arbeitszeiten und spannende Projekte in einem dynamischen Team.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft des Schienenverkehrs und arbeite an bedeutenden Bauprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Idealerweise hast du ein Studium im Bereich Verkehr oder Betriebswirtschaft.
- Andere Informationen: Wir suchen kreative Köpfe, die gerne im Team arbeiten und neue Ideen einbringen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Erarbeitung regionaler und überregionaler Fahrplankonzepte bei Baumaßnahmen im Baubetriebsmanagement (BBM).
Beratung der betroffenen Eisenbahnverkehrsunternehmen (EVU) hinsichtlich alternativer Fahrplankonzepte.
Kommunikation aller erforderlichen Fahrplandokumente in Bezug auf die Baustellenausregelung an die EVU und betroffene Abteilungen der DB InfraGO AG.
Fristgerechte Trassierung und Eingabe von baubedingt angepassten Verkehren in die relevanten DV-Systeme.
Referent - Strategieentwicklung (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Referent - Strategieentwicklung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über aktuelle Trends und Entwicklungen im Bereich der Fahrplankonzepte. Das zeigt dein Interesse und deine Fachkenntnis, was bei einem Vorstellungsgespräch sehr positiv wahrgenommen wird.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Fachleuten aus der Branche, insbesondere mit Personen, die bereits in der Strategieentwicklung tätig sind. Dies kann dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar zu einer Empfehlung führen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, konkrete Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation und Zusammenarbeit mit Eisenbahnverkehrsunternehmen zu nennen. Diese Fähigkeiten sind entscheidend für die Rolle und können dich von anderen Bewerbern abheben.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeit zur fristgerechten Planung und Organisation. Bereite dich darauf vor, wie du in der Vergangenheit komplexe Projekte erfolgreich gemanagt hast, um deine Eignung für die Position zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Referent - Strategieentwicklung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Anforderungen in den Vordergrund: Analysiere die Stellenbeschreibung genau und hebe in deinem Anschreiben hervor, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten mit den spezifischen Anforderungen der Position übereinstimmen.
Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben: Erkläre, warum du dich für die Strategieentwicklung im Baubetriebsmanagement interessierst. Zeige deine Leidenschaft für die Branche und wie du zur Verbesserung der Fahrplankonzepte beitragen kannst.
Betone relevante Erfahrungen: Füge in deinem Lebenslauf alle relevanten Erfahrungen hinzu, die du in der Beratung von Eisenbahnverkehrsunternehmen oder im Projektmanagement gesammelt hast. Konzentriere dich auf Erfolge und Ergebnisse.
Prüfe deine Unterlagen sorgfältig: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreibfehler und Ungenauigkeiten. Eine fehlerfreie Bewerbung hinterlässt einen professionellen Eindruck.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die Branche
Informiere dich über die aktuellen Trends und Herausforderungen im Bereich Baubetriebsmanagement und Eisenbahnverkehr. Zeige, dass du die spezifischen Anforderungen und Abläufe in der Branche verstehst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an Situationen aus deiner bisherigen Berufserfahrung, in denen du erfolgreich Fahrplankonzepte entwickelt oder kommuniziert hast. Konkrete Beispiele helfen, deine Fähigkeiten zu untermauern.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Unternehmenskultur und die Erwartungen zu erfahren.
✨Präsentiere deine Kommunikationsfähigkeiten
Da die Kommunikation mit verschiedenen Abteilungen und Unternehmen wichtig ist, solltest du während des Interviews klar und präzise kommunizieren. Übe, deine Gedanken strukturiert zu präsentieren.