Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für die Debitorenbuchhaltung und Bearbeitung von Rechnungen.
- Arbeitgeber: Ein dynamisches Unternehmen, das innovative Lösungen im Finanzbereich bietet.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines engagierten Teams und entwickle deine Buchhaltungsfähigkeiten weiter.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Buchhaltung und erste Erfahrungen sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studenten sind willkommen.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbständige Durchführung debitorischer Geschäftsprozesse Prüfung und Erfassung von Ausgangsrechnungen, Gutschriften und sonstigen Forderungen Überwachung, Verbuchung und Dokumentation von Zahlungseingängen Pflege und Abstimmung der Debitorenkonten Selbständige Bearbeitung von buchhalterischen Kundenanfragen in Zusammenarbeit mit den Fachbereichen Bearbeitung des Mahnwesens und Durchführung debitorischer Zahlläufe Durchführung des internen Kontrollsystems für die Debitor:innen Abwicklung von Inkassoangelegenheiten und Einholung von Bonitätsauskünften
Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen debitorischen Geschäftsprozesse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein tiefes Verständnis für die Prüfung und Erfassung von Ausgangsrechnungen sowie für das Mahnwesen hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung zu teilen, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung unter Beweis stellen. Konkrete Situationen, in denen du erfolgreich Zahlungseingänge überwacht oder Kundenanfragen bearbeitet hast, können dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
✨Tip Nummer 3
Zeige während des Vorstellungsgesprächs deine Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke. Da die Zusammenarbeit mit verschiedenen Fachbereichen wichtig ist, solltest du betonen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um buchhalterische Probleme zu lösen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Technologien in der Buchhaltung, insbesondere im Bereich Debitorenmanagement. Wenn du Kenntnisse über moderne Softwarelösungen oder digitale Tools zur Automatisierung von Prozessen vorweisen kannst, wird das deine Chancen erhöhen, bei uns einen positiven Eindruck zu hinterlassen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter Debitorenbuchhaltung (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine relevanten Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen in der Debitorenbuchhaltung. Nenne spezifische Aufgaben, die du bereits erfolgreich durchgeführt hast, wie die Prüfung von Ausgangsrechnungen oder die Bearbeitung von Mahnwesen.
Verwende klare und präzise Sprache: Achte darauf, dass deine Bewerbung klar und verständlich ist. Vermeide Fachjargon, der nicht allgemein bekannt ist, und formuliere deine Sätze so, dass sie leicht nachvollziehbar sind.
Motivationsschreiben anpassen: Gestalte dein Motivationsschreiben spezifisch für die Position als Sachbearbeiter in der Debitorenbuchhaltung. Erkläre, warum du dich für diese Rolle interessierst und wie deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Geschäftsprozesse beitragen können.
Überprüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass keine Rechtschreibfehler vorhanden sind und dass alle geforderten Unterlagen beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Verstehe die debitorischen Geschäftsprozesse
Informiere dich im Vorfeld über die spezifischen debitorischen Geschäftsprozesse, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden. Zeige im Interview, dass du die Abläufe von der Prüfung bis zur Dokumentation von Zahlungseingängen verstehst.
✨Bereite Beispiele vor
Denke an konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die deine Fähigkeiten in der Debitorenbuchhaltung belegen. Sei bereit, diese Beispiele zu erläutern und zu zeigen, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Kenntnisse im Mahnwesen
Da das Mahnwesen ein wichtiger Teil der Position ist, solltest du dich mit den gängigen Verfahren und rechtlichen Aspekten vertraut machen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu deinem Wissen und deinen Erfahrungen in diesem Bereich zu beantworten.
✨Fragen zur Zusammenarbeit mit Fachbereichen
Überlege dir, wie du in der Vergangenheit mit anderen Abteilungen zusammengearbeitet hast, um buchhalterische Kundenanfragen zu bearbeiten. Stelle sicher, dass du deine Kommunikationsfähigkeiten und Teamarbeit hervorheben kannst.