Auf einen Blick
- Aufgaben: Verantwortung für Materialbuchungen und Rechnungsbearbeitung in SAP.
- Arbeitgeber: Innovatives Unternehmen, das sich auf effiziente Logistiklösungen spezialisiert hat.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und entwickle deine Fähigkeiten in einem spannenden Umfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Interesse an Logistik und erste Erfahrungen mit SAP sind von Vorteil.
- Andere Informationen: Einstiegsmöglichkeiten für Schüler und Studierende, ideal für den Berufseinstieg.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Selbstständige Durchführung aller Materialbuchungen im Rahmen des Warenein- und ausgangsprozesses in den relevanten Bewegungs- und Bestellarten in SAP.
Abwicklung von Selbstfertigungs- und Altteilbuchungen sowie Pflege der Materialstämme.
Eigenständige Kommunikation mit den internen Beschaffungsbereichen Disposition und Einkauf sowie externen Lieferanten.
Bearbeitung von Rechnungen innerhalb des Rechnungstools.
Du koordinierst zusammen mit den Gruppenführern aus dem Lagerbereich die anstehenden Buchungen für die Materialkommissionierungen und erstellst hierfür Kommissionierlisten.
Unterstützung bei der zeitnahen Bearbeitung von Reklamationen, um Gewährleistungsrechte des Werks zu wahren und die Materialverfügbarkeit sicherzustellen.
Sachbearbeiter:in Materialbuchung Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Materialbuchung
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen SAP-Module, die für Materialbuchungen verwendet werden. Ein gutes Verständnis der Software wird dir helfen, im Vorstellungsgespräch zu glänzen und deine praktische Erfahrung zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Materialbuchung oder im Supply Chain Management tätig sind. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die deine Chancen erhöhen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Erfahrungen in der Kommunikation mit internen und externen Partnern zu teilen. Zeige, wie du erfolgreich Probleme gelöst hast und welche Strategien du angewendet hast, um die Materialverfügbarkeit sicherzustellen.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über aktuelle Trends und Herausforderungen in der Materialwirtschaft. Dies zeigt dein Interesse an der Branche und kann dir helfen, im Gespräch relevante Fragen zu stellen und deine Motivation zu unterstreichen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Materialbuchung
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle deine Fähigkeiten heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen mit Materialbuchungen, insbesondere im Umgang mit SAP. Zeige auf, wie du selbstständig gearbeitet hast und welche Erfolge du in ähnlichen Positionen erzielt hast.
Verstehe die Anforderungen: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch und achte auf spezifische Anforderungen wie die Kommunikation mit internen und externen Partnern. Stelle sicher, dass du diese Punkte in deiner Bewerbung ansprichst.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für die Position interessierst und was dich an der Arbeit im Bereich Materialbuchung reizt. Gehe darauf ein, wie du zur Effizienz des Warenein- und -ausgangsprozesses beitragen kannst.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung einreichst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Fehler. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle relevanten Informationen enthält, die für die Position wichtig sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Vertrautheit mit SAP
Stelle sicher, dass du ein gutes Verständnis von SAP hast, insbesondere in Bezug auf Materialbuchungen. Bereite dich darauf vor, spezifische Fragen zu beantworten oder Szenarien zu diskutieren, die deine Erfahrung mit dem System zeigen.
✨Kommunikationsfähigkeiten betonen
Da die Kommunikation mit internen und externen Partnern wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten parat haben. Überlege dir, wie du erfolgreich mit verschiedenen Abteilungen oder Lieferanten zusammengearbeitet hast.
✨Rechnungsbearbeitung verstehen
Informiere dich über den Rechnungsprozess und sei bereit, Fragen dazu zu beantworten. Zeige, dass du die Bedeutung der zeitnahen Bearbeitung von Rechnungen verstehst und wie dies zur Effizienz des Unternehmens beiträgt.
✨Teamarbeit hervorheben
Da du eng mit Gruppenführern im Lagerbereich zusammenarbeiten wirst, ist es wichtig, deine Teamfähigkeit zu betonen. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du in der Vergangenheit erfolgreich im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.