Auf einen Blick
- Aufgaben: Aktive Mitarbeit in der Winterdienstzentrale und professionelle Wetterbeobachtung.
- Arbeitgeber: Ein engagiertes Team, das sich um die Sicherheit im Winter kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, remote zu arbeiten.
- Warum dieser Job: Spannende Aufgaben in einem dynamischen Umfeld mit direktem Kundenkontakt.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten und gute Kommunikationsfähigkeiten sind wichtig.
- Andere Informationen: Ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen sammeln möchten.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
- Aktive Mitarbeit in der Winterdienstzentrale
- Professionelle Wetterbeobachtung über ein zuverlässiges Wetterportal
- Überwachung laufender Winterdiensteinsätze mittels unserer Winterdienstdatenbank
- Freundliche Entgegennahme und zügige Bearbeitung von Kund:innenmeldungen per Mail und Telefon
- Kontaktaufnahme zu beauftragten Nachunternehmen per Mail und Telefon
- Sorgfältige Prüfung und Ablage von Dokumenten
Sachbearbeiter:in Winterdienstzentrale (m/w/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in Winterdienstzentrale (m/w/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Wetterportale, die in der Branche verwendet werden. Zeige in deinem Gespräch, dass du mit den Tools vertraut bist und deren Bedeutung für die Winterdienstzentrale verstehst.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten zu geben. Da du Kundenanfragen per Mail und Telefon bearbeitest, ist es wichtig, dass du zeigst, wie du freundlich und effizient mit Kunden umgehst.
✨Tip Nummer 3
Mach dir Gedanken über mögliche Herausforderungen im Winterdienst und wie du diese bewältigen würdest. Dies zeigt dein Engagement und deine Problemlösungsfähigkeiten, die in dieser Position gefragt sind.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit Personen, die bereits in der Branche arbeiten oder Erfahrungen im Winterdienst haben. Sie können dir wertvolle Einblicke geben und möglicherweise sogar Empfehlungen aussprechen, die dir bei deiner Bewerbung helfen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in Winterdienstzentrale (m/w/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Bereich Kundenservice oder Dokumentenmanagement dich für die Position als Sachbearbeiter:in in der Winterdienstzentrale qualifizieren.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die freundliche Entgegennahme von Kund:innenmeldungen wichtig ist, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich mit Kunden oder Partnern kommuniziert hast.
Hebe deine organisatorischen Fähigkeiten hervor: Die sorgfältige Prüfung und Ablage von Dokumenten erfordert gute organisatorische Fähigkeiten. Stelle sicher, dass du in deinem Anschreiben erläuterst, wie du in der Vergangenheit Dokumente effizient verwaltet hast.
Informiere dich über Wetterportale: Da professionelle Wetterbeobachtung Teil der Stelle ist, wäre es vorteilhaft, wenn du dich über relevante Wetterportale informierst. Erwähne in deiner Bewerbung, wenn du bereits Erfahrung mit solchen Tools hast oder bereit bist, dich schnell einzuarbeiten.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Bereite dich auf Wetterfragen vor
Da die Position eine professionelle Wetterbeobachtung erfordert, solltest du dich mit den Grundlagen der Wettervorhersage und den relevanten Wetterportalen vertraut machen. Zeige dein Interesse an meteorologischen Themen und wie sie den Winterdienst beeinflussen.
✨Kundenkommunikation üben
Da du Kund:innenmeldungen entgegennehmen und bearbeiten musst, ist es wichtig, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Übe, wie du freundlich und effizient auf Anfragen reagierst, sowohl am Telefon als auch per E-Mail.
✨Kenntnisse über Datenbanken auffrischen
Die Überwachung von Winterdiensteinsätzen erfolgt über eine Datenbank. Stelle sicher, dass du grundlegende Kenntnisse über Datenbankanwendungen hast und bereit bist, darüber zu sprechen, wie du diese in deiner Arbeit nutzen würdest.
✨Dokumentenmanagement verstehen
Da die sorgfältige Prüfung und Ablage von Dokumenten Teil deiner Aufgaben ist, solltest du dich mit effektiven Methoden des Dokumentenmanagements auskennen. Bereite Beispiele vor, wie du in der Vergangenheit Dokumente organisiert und verwaltet hast.