Auf einen Blick
- Aufgaben: Du hilfst Fahrgästen am Bahnhof und sorgst für ihre Zufriedenheit.
- Arbeitgeber: Die Deutsche Bahn ist ein führendes Unternehmen im Transportwesen.
- Mitarbeitervorteile: Vollzeitstelle mit stabilen Arbeitszeiten und attraktiven Sozialleistungen.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage zur Reisefreude der Menschen bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundlichkeit und Kommunikationsfähigkeit sind wichtig, Erfahrung im Kundenservice von Vorteil.
- Andere Informationen: Möglichkeit zur Weiterbildung und Entwicklung innerhalb des Unternehmens.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Du repräsentierst die Deutsche Bahn im Bahnhof und sorgst für die Zufriedenheit der Kund:innen.
Du bist Ansprechpartner:in für Informationen zu:
- Gleisänderungen
- Störungen im Betriebsablauf
- Ausfall von Zügen
- Anschlussversäumnissen
- Reisealternativen
Lenkung der Reisendenströme innerhalb des Bahnhofes, sowie zum/vom Bus (Bushaltestelle).
Unterstützung der Fahrgäste beim Verladen von Fahrrädern, Kinderwägen und Gepäckstücken.
Bei Bedarf gibst du Hilfeleistungen zum Ein- bzw. Ausstieg.
Du hilfst außerdem mobilitätseingeschränkten Personen am Bahnsteig.
Information und Betreuung der Reisenden bzw. Fahrradkund:innen im/am Bahnhof/Bahnsteig.
Servicekraft für Fahrgäste im Bahnhof (w/m/d) - [\'Vollzeit\'] Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Servicekraft für Fahrgäste im Bahnhof (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen. Zeige in deinem Gespräch, dass du die verschiedenen Angebote und Abläufe kennst, um den Fahrgästen bestmöglich helfen zu können.
✨Tip Nummer 2
Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, da du oft mit unterschiedlichen Menschen interagierst. Ein freundliches Auftreten und die Fähigkeit, Informationen klar zu vermitteln, sind entscheidend für diese Position.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, in stressigen Situationen ruhig zu bleiben. Du wirst möglicherweise mit unzufriedenen Fahrgästen konfrontiert, daher ist es wichtig, gelassen und lösungsorientiert zu handeln.
✨Tip Nummer 4
Netzwerke mit anderen Mitarbeitern im Bahnhof oder in der Branche. Kontakte können dir wertvolle Einblicke geben und dir helfen, dich besser auf das Vorstellungsgespräch vorzubereiten.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Servicekraft für Fahrgäste im Bahnhof (w/m/d) - [\'Vollzeit\']
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Verstehe die Rolle: Lies die Stellenbeschreibung sorgfältig durch, um ein klares Verständnis für die Aufgaben und Anforderungen der Servicekraft für Fahrgäste im Bahnhof zu bekommen. Überlege, wie deine Erfahrungen und Fähigkeiten zu diesen Anforderungen passen.
Motivationsschreiben: Verfasse ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und welche relevanten Erfahrungen du mitbringst. Betone deine Kommunikationsfähigkeiten und deine Bereitschaft, den Fahrgästen zu helfen.
Lebenslauf anpassen: Passe deinen Lebenslauf an die spezifischen Anforderungen der Stelle an. Hebe relevante Erfahrungen hervor, insbesondere solche, die Kundenservice oder die Arbeit in einem dynamischen Umfeld betreffen.
Sorgfältige Prüfung: Überprüfe alle Dokumente auf Rechtschreib- und Grammatikfehler, bevor du sie einreichst. Achte darauf, dass alle Informationen korrekt und vollständig sind, um einen professionellen Eindruck zu hinterlassen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit GmbH vorbereitest
✨Informiere dich über die Deutsche Bahn
Es ist wichtig, dass du dich vor dem Interview über die Deutsche Bahn und ihre Dienstleistungen informierst. Zeige, dass du die Werte und die Mission des Unternehmens verstehst und bereit bist, diese zu vertreten.
✨Bereite Beispiele für Kundenservice vor
Da die Position stark auf Kundeninteraktion ausgerichtet ist, solltest du konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung im Kundenservice parat haben. Überlege dir Situationen, in denen du erfolgreich mit schwierigen Kunden umgegangen bist oder wie du Probleme gelöst hast.
✨Zeige Empathie und Kommunikationsfähigkeiten
In der Rolle als Servicekraft ist es entscheidend, empathisch und kommunikativ zu sein. Übe, wie du deine Fähigkeiten in diesen Bereichen während des Interviews demonstrieren kannst, indem du aktiv zuhörst und klar und freundlich sprichst.
✨Kenne die Herausforderungen am Bahnhof
Mach dich mit den typischen Herausforderungen vertraut, die Reisende am Bahnhof erleben können, wie Gleisänderungen oder Verspätungen. Sei bereit, Lösungen oder Vorschläge zu präsentieren, wie du in solchen Situationen helfen würdest.