Auf einen Blick
- Aufgaben: Du bereitest Baumaßnahmen vor und bearbeitest Kundenanfragen im Kapazitätsmanagement.
- Arbeitgeber: Die DB Zeitarbeit GmbH ist der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Berufserfahrung und erhalte Zugang zu einem großen Konzern.
- Warum dieser Job: Entwickle deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld mit vielfältigen Karrieremöglichkeiten.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung und gute Kenntnisse in MS Office sind erforderlich.
- Andere Informationen: Wir fördern Vielfalt und Chancengleichheit in unserem Team.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Zum nächstmöglichen Zeitpunkt suchen wir dich als Zeitarbeitnehmer:in im Auftrag der DB InfraGO AG für einen Einsatz als Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Fahrplan und Kapazitätsmanagement (w/m/d) für den Standort Duisburg. Als Zeitarbeitnehmer:in erbringst du deine Arbeitsleistung direkt vor Ort im genannten Geschäftsfeld, während du dein Arbeitsverhältnis mit uns, der DB Zeitarbeit, abschließt.
Deine Aufgaben:
- Arbeitsvorbereitung für die Bearbeitung von Baumaßnahmen im Prozess Kapazitätskonfliktmanagement (Anlegen von Bauvorgängen, Systempflege, etc.)
- Sichten, sortieren und vorbereiten aller Kundenstellungnahmen (EVU) im Abstimmungsprozess zu Baumaßnahmen für die weitere Bearbeitung durch die zuständigen Mitarbeitenden
- Führen von Kundengesprächen bei Rückfragen und Dokumentation der Ergebnisse
- Erstellen eines Monitorings für den Prozessschritt Stellungnahme EVU im Prozess Kapazitätskonfliktmanagement
- Eingabe von baubedingten Fahrplanregelungen in NRW für die Leitsysteme der DB InfraGO AG
- Sicherstellen einer vollständigen und richtigen Dateneingabe für die korrekte Abrechnung von baubedingten Leistungen/Trassen
Dein Profil:
- Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung (im Idealfall mit eisenbahnspezifischem Wissen oder Erfahrung in der Infrastruktur-, Verkehrs- und Logistikbranche)
- Sehr gute Kenntnisse in der Anwendung der elektronischen Medien (MS Outlook, MS Office, MS Teams, etc.)
- Eine eigenständige, nachhaltige und selbstorganisierte Arbeitsweise
- Sehr gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
- Wirtschaftliches Denken, Kommunikationsgeschick und Durchsetzungsvermögen runden dein Profil ab
Das ist uns wichtig: Unser Anspruch ist es, allen Kandidat:innen gleiche Chancen für den Einstieg bei uns zu bieten. Wir fördern aktiv die Vielfalt und das Miteinander in unseren Teams. Wir schätzen jede Bewerbung, unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung, Alter, Dauer der Arbeitslosigkeit sowie sexueller Orientierung und Identität. Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Fahrplan und Kapazitätsmanagement Arbeitgeber: DB Zeitarbeit
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Fahrplan und Kapazitätsmanagement
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen im Bereich Kapazitätsmanagement und Fahrplan. Zeige in Gesprächen, dass du die Abläufe und Herausforderungen in der Infrastruktur- und Verkehrsbranche verstehst.
✨Tip Nummer 2
Nutze Networking-Möglichkeiten, um Kontakte innerhalb der Deutschen Bahn zu knüpfen. Besuche Veranstaltungen oder Webinare, die sich mit dem Thema Eisenbahn und Logistik beschäftigen, um dein Wissen zu erweitern und potenzielle Ansprechpartner zu treffen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Kundengespräche vor, indem du typische Fragen und Szenarien durchspielst. Übe deine Kommunikationsfähigkeiten, um sicherzustellen, dass du bei Rückfragen professionell und kompetent auftreten kannst.
✨Tip Nummer 4
Zeige deine Fähigkeiten im Umgang mit MS Office und anderen elektronischen Medien. Vielleicht kannst du sogar Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung anführen, die deine Kenntnisse in diesen Programmen belegen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in Fahrplan und Kapazitätsmanagement
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unternehmensrecherche: Informiere dich über die DB Zeitarbeit GmbH und die Deutsche Bahn AG. Besuche ihre offiziellen Webseiten, um mehr über die Unternehmenskultur, die angebotenen Dienstleistungen und die spezifischen Anforderungen der Stelle zu erfahren.
Lebenslauf anpassen: Gestalte deinen Lebenslauf so, dass er die relevanten Erfahrungen und Fähigkeiten hervorhebt, die für die Position als Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in im Fahrplan und Kapazitätsmanagement wichtig sind. Betone deine kaufmännische Ausbildung und Kenntnisse in der Infrastruktur- und Logistikbranche.
Motivationsschreiben verfassen: Schreibe ein überzeugendes Motivationsschreiben, in dem du erklärst, warum du dich für diese Position interessierst und wie deine Fähigkeiten und Erfahrungen zur Erfüllung der Aufgaben beitragen können. Gehe auf deine Kommunikationsfähigkeiten und dein wirtschaftliches Denken ein.
Dokumente überprüfen: Stelle sicher, dass alle erforderlichen Dokumente vollständig und korrekt sind, bevor du deine Bewerbung einreichst. Dazu gehören dein Lebenslauf, das Motivationsschreiben und eventuell weitere Nachweise über deine Qualifikationen.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit vorbereitest
✨Bereite dich auf die Aufgaben vor
Informiere dich über die spezifischen Aufgaben, die du als Kaufmännische:r Sachbearbeiter:in im Fahrplan und Kapazitätsmanagement übernehmen wirst. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, die zeigen, wie du ähnliche Aufgaben erfolgreich gemeistert hast.
✨Kenntnisse in der Branche hervorheben
Wenn du Erfahrung in der Infrastruktur-, Verkehrs- oder Logistikbranche hast, stelle sicher, dass du dies im Interview betonst. Zeige, wie dein Wissen und deine Fähigkeiten zur Verbesserung der Prozesse bei der DB InfraGO AG beitragen können.
✨Kommunikationsfähigkeiten demonstrieren
Da Kundengespräche ein wichtiger Teil der Rolle sind, solltest du deine Kommunikationsfähigkeiten unter Beweis stellen. Übe, wie du Informationen klar und präzise vermitteln kannst, und sei bereit, Fragen zu beantworten und Lösungen anzubieten.
✨Fragen zur Unternehmenskultur stellen
Zeige dein Interesse an der DB Zeitarbeit GmbH, indem du Fragen zur Unternehmenskultur und den Werten stellst. Dies zeigt, dass du nicht nur an der Position interessiert bist, sondern auch daran, wie du ins Team passt und zur Vielfalt beiträgst.