Auf einen Blick
- Aufgaben: Unterstütze unser Team in der Winterdienstzentrale mit Wetterbeobachtungen und Kundenanfragen.
- Arbeitgeber: Wir sind ein innovatives Unternehmen, das sich um die Sicherheit im Winter kümmert.
- Mitarbeitervorteile: Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit, wertvolle Erfahrungen zu sammeln.
- Warum dieser Job: Werde Teil eines dynamischen Teams und trage aktiv zur Sicherheit in deiner Stadt bei.
- Gewünschte Qualifikationen: Du solltest kommunikativ sein und Interesse an Wetterphänomenen haben.
- Andere Informationen: Die Stelle ist ideal für Studierende, die praktische Erfahrungen neben dem Studium sammeln möchten.
Aktive Mitarbeit in der Winterdienstzentrale Professionelle Wetterbeobachtung über ein zuverlässiges Wetterportal Überwachung laufender Winterdiensteinsätze mittels unserer Winterdienstdatenbank Freundliche Entgegennahme und zügige Bearbeitung von Kund:innenmeldungen per Mail und Telefon Kontaktaufnahme zu beauftragten Nachunternehmen per Mail und Telefon Sorgfältige Prüfung und Ablage von Dokumenten
Sachbearbeiter:in / Studentische Aushilfe Winterdienstzentrale in Teilzeit (19h/Woche) (w/m/d) Arbeitgeber: DB Zeitarbeit
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sachbearbeiter:in / Studentische Aushilfe Winterdienstzentrale in Teilzeit (19h/Woche) (w/m/d)
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die aktuellen Wetterbedingungen und Winterdienstpraktiken. Zeige in deinem Gespräch, dass du ein gutes Verständnis für die Herausforderungen im Winterdienst hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, deine Kommunikationsfähigkeiten zu demonstrieren. Da du mit Kunden und Nachunternehmen kommunizieren wirst, ist es wichtig, dass du klar und freundlich kommunizieren kannst.
✨Tip Nummer 3
Zeige deine Teamfähigkeit. In der Winterdienstzentrale arbeitest du eng mit anderen zusammen, also sei bereit, Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung zu teilen, die deine Fähigkeit zur Zusammenarbeit unter Beweis stellen.
✨Tip Nummer 4
Mach dich mit der Nutzung von Datenbanken vertraut. Da du die Winterdienstdatenbank überwachen wirst, ist es hilfreich, wenn du bereits Erfahrung im Umgang mit ähnlichen Systemen hast oder bereit bist, schnell zu lernen.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sachbearbeiter:in / Studentische Aushilfe Winterdienstzentrale in Teilzeit (19h/Woche) (w/m/d)
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Stelle die Relevanz deiner Erfahrungen heraus: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben, wie deine bisherigen Erfahrungen im Kundenservice oder in der Datenverwaltung dir helfen, die Aufgaben in der Winterdienstzentrale erfolgreich zu bewältigen.
Zeige deine Kommunikationsfähigkeiten: Da die Position viel Kontakt mit Kund:innen und Nachunternehmen erfordert, solltest du Beispiele für deine Kommunikationsfähigkeiten anführen. Beschreibe Situationen, in denen du erfolgreich Probleme gelöst oder Informationen klar vermittelt hast.
Hebe deine Teamfähigkeit hervor: Die Mitarbeit in einem Team ist entscheidend. Erwähne in deinem Anschreiben, wie du in der Vergangenheit effektiv im Team gearbeitet hast, um gemeinsame Ziele zu erreichen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: Nutze dein Anschreiben, um deine Motivation für die Stelle zu verdeutlichen. Erkläre, warum du dich für die Winterdienstzentrale interessierst und wie du zur Verbesserung des Services beitragen kannst.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit vorbereitest
✨Informiere dich über das Unternehmen
Bevor du zum Interview gehst, solltest du dich gründlich über die Winterdienstzentrale und deren Dienstleistungen informieren. Zeige, dass du Interesse an der Branche hast und verstehe die Herausforderungen, die mit dem Winterdienst verbunden sind.
✨Bereite Beispiele vor
Überlege dir konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die zeigen, wie du in stressigen Situationen reagiert hast oder wie du Kundenanfragen erfolgreich bearbeitet hast. Dies wird dir helfen, deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Stelle Fragen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und hilft dir, mehr über die Erwartungen und die Unternehmenskultur zu erfahren.
✨Präsentiere dich freundlich und professionell
Da du in der Rolle viel mit Kunden kommunizieren wirst, ist es wichtig, einen freundlichen und professionellen Eindruck zu hinterlassen. Achte auf deine Körpersprache und sprich klar und deutlich.