Auf einen Blick
- Aufgaben: Schweiße Metallkonstruktionen und arbeite nach technischen Zeichnungen.
- Arbeitgeber: DB Zeitarbeit ist der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG.
- Mitarbeitervorteile: Tarifliche Entlohnung, 28 Urlaubstage, Weihnachtsgeld und zahlreiche Vergünstigungen.
- Warum dieser Job: Sammle wertvolle Berufserfahrung und finde deine berufliche Heimat im DB-Konzern.
- Gewünschte Qualifikationen: Abgeschlossene Ausbildung im metallverarbeitenden Beruf und erste Schweißerfahrungen erforderlich.
- Andere Informationen: Vielfalt und Chancengleichheit sind uns wichtig; wir fördern ein respektvolles Miteinander.
Wir, die DB Zeitarbeit GmbH, sind der interne Personaldienstleister der Deutschen Bahn AG und zugleich dein Sprungbrett in den DB-Konzern: Kurzfristig zu besetzende Stellen, Projektarbeit oder Elternzeitvertretungen werden über uns ausgeschrieben, um die Personalbedarfe der DB Unternehmen schnell zu decken. Als Mitarbeiter:in der DB Zeitarbeit arbeitest du in zeitlich befristeten Einsätzen für die Geschäftsfelder der Deutschen Bahn, sammelst wertvolle Berufserfahrung und eignest dir auf diese Weise neue Fähigkeiten für deinen weiteren Berufsweg an. Häufig finden unsere Zeitarbeitnehmenden auf dieser Reise ihre berufliche Heimat innerhalb des DB-Konzerns.
Deine Aufgaben:
- Aufarbeiten der Schweißnähte an Bauteilen und Baugruppen
- Lesen und Arbeiten nach technischen Zeichnungen
- Schweißen von Metallkonstruktionen nach dem MAG-Schweißverfahren
- Durchführung der Sichtkontrolle der geschweißten Bauteile
- Abgeschlossene Ausbildung in einem metallverarbeitenden Beruf
- Erste Erfahrungen im Schweißen von Nähten und Metallkonstruktionen und Kenntnisse im MIG-, MAG- und E-Schweißverfahren
- Du bist in der Lage, technische Zeichnungen zu lesen und auszuführen
- Bereitschaft zur Schichtarbeit (3-Schichtsystem)
- Flexibilität und körperliche Belastbarkeit runden dein Profil ab
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Schweißer:in Arbeitgeber: DB Zeitarbeit
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Schweißer:in
✨Tip Nummer 1
Mach dich mit den spezifischen Schweißverfahren vertraut, die in der Stellenbeschreibung erwähnt werden, insbesondere MIG, MAG und E-Schweißen. Zeige in deinem Gespräch, dass du praktische Erfahrungen mit diesen Verfahren hast.
✨Tip Nummer 2
Bereite dich darauf vor, technische Zeichnungen zu lesen und zu interpretieren. Vielleicht kannst du ein Beispiel aus deiner bisherigen Arbeit mitbringen, um deine Fähigkeiten zu demonstrieren.
✨Tip Nummer 3
Sei bereit, über deine Flexibilität und Bereitschaft zur Schichtarbeit zu sprechen. Das 3-Schichtsystem ist wichtig für die Position, also zeige, dass du anpassungsfähig bist.
✨Tip Nummer 4
Informiere dich über die DB Zeitarbeit und deren Werte, insbesondere über Chancengleichheit und Vielfalt. Dies zeigt dein Interesse an der Unternehmenskultur und kann dir helfen, dich von anderen Bewerbern abzuheben.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Schweißer:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Unterlagen vorbereiten: Stelle sicher, dass du alle relevanten Unterlagen bereit hast, wie deinen Lebenslauf, Ausbildungsnachweise und eventuell ein Motivationsschreiben. Achte darauf, dass alles aktuell und vollständig ist.
Technische Fähigkeiten hervorheben: Betone in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Erfahrungen im Schweißen, insbesondere mit den MIG-, MAG- und E-Schweißverfahren. Zeige auf, dass du technische Zeichnungen lesen und umsetzen kannst.
Flexibilität und Teamarbeit betonen: Hebe deine Bereitschaft zur Schichtarbeit und deine Flexibilität hervor. Zeige, dass du gut im Team arbeiten kannst und körperlich belastbar bist, da dies wichtige Anforderungen für die Stelle sind.
Bewerbung einreichen: Reiche deine Bewerbung über die Website der DB Zeitarbeit GmbH ein. Achte darauf, dass du alle geforderten Dokumente hochlädst und überprüfe deine Angaben auf Vollständigkeit und Richtigkeit.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit vorbereitest
✨Bereite dich auf technische Fragen vor
Da die Position als Schweißer:in technisches Wissen erfordert, solltest du dich auf Fragen zu den verschiedenen Schweißverfahren (MIG, MAG, E-Schweißen) und dem Lesen von technischen Zeichnungen vorbereiten. Überlege dir Beispiele aus deiner bisherigen Erfahrung, die deine Fähigkeiten in diesen Bereichen zeigen.
✨Zeige deine Flexibilität und Belastbarkeit
Die Bereitschaft zur Schichtarbeit und körperliche Belastbarkeit sind wichtige Aspekte der Stelle. Sei bereit, darüber zu sprechen, wie du in der Vergangenheit mit flexiblen Arbeitszeiten umgegangen bist und welche Strategien du anwendest, um auch in stressigen Situationen leistungsfähig zu bleiben.
✨Hebe deine Teamfähigkeit hervor
In einem großen Unternehmen wie der Deutschen Bahn ist Teamarbeit entscheidend. Bereite Beispiele vor, die zeigen, wie du erfolgreich im Team gearbeitet hast, um Probleme zu lösen oder Projekte abzuschließen. Dies wird deine Fähigkeit unterstreichen, gut mit anderen zusammenzuarbeiten.
✨Informiere dich über die DB Zeitarbeit GmbH
Zeige während des Interviews, dass du dich über die DB Zeitarbeit GmbH und deren Rolle innerhalb des DB-Konzerns informiert hast. Dies zeigt dein Interesse an der Position und deinem potenziellen Arbeitgeber. Du kannst auch Fragen stellen, um mehr über die Unternehmenskultur und die Entwicklungsmöglichkeiten zu erfahren.