Auf einen Blick
- Aufgaben: Leite innovative Projekte und finde Lösungen für die Deutsche Bahn mit Startups.
- Arbeitgeber: DB Zeitarbeit GmbH, dein Sprungbrett in den DB-Konzern.
- Mitarbeitervorteile: Sammle wertvolle Berufserfahrung und entwickle neue Fähigkeiten.
- Warum dieser Job: Gestalte die Zukunft der Mobilität und arbeite an spannenden Innovationsprojekten.
- Gewünschte Qualifikationen: Technisches oder wirtschaftliches Studium und mindestens 3 Jahre Berufserfahrung.
- Andere Informationen: Vielfältige Teams und Chancengleichheit sind uns wichtig.
Das voraussichtliche Gehalt liegt zwischen 36000 - 60000 € pro Jahr.
Deine Aufgaben:
- Du verantwortest und steuerst die Vorbereitung und Umsetzung von Innovationsprogrammen und -projekten der DB mindbox
- Du findest innovative Lösungen von Startup-Unternehmen oder anderen externen Innovationspartnern für die Geschäftsfelder und Konzerneinheiten der DB sowie weiteren Kunden und erprobst diese in gemeinsamen Projekten bzw. Programmen der DB mindbox
- Du hast einen Überblick über aktuelle Fragenstellungen rund um organisationsübergreifende Datenbereitstellung und bewertest die Nutzung und Bearbeitung von Daten für Entscheidungen in Startup Use cases
- Dafür durchdringst Du technische und prozessuale Herausforderungen und unterstützt das Startup und den Fachbereich, eine passende Lösung für die DB zu entwickeln.
- Du steuerst Startup-Projekte bzw. Programme engagiert und zeigst durch den „Proof of Concept“ den Nutzen von technischen Innovationen für die Fahrgäste der DB und für unsere internen Bereiche
- Du validierst die Produkte und Technologien der Startups und prüfst deren Eignung für die internen und externen Kunden der DB mindbox
- Nach dem „Proof-of-Concept” unterbreitest Du Vorschläge zur Implementierung und steuerst bei Bedarf ein auch ein komplexes Umsetzungsprojekt bzw. -programm
- Du berätst Geschäftsfelder und Konzerneinheiten der DB zu Digitalisierungspotenzialen und nutzt dabei die OpenInnovation-Werkzeuge der DB mindbox
- Du lernst die strategischen und operativen Herausforderungen bei der Digitalisierung der DB immer besser kennen und baust dir so eine Handlungsgrundlage auf
Dein Profil:
- Du hast Dein Hochschulstudium mit technischem, naturwissenschaftlichem, wirtschaftswissenschaftlichem oder Stadt- und Regionalplanerischem Schwerpunkt überdurchschnittlich abgeschlossen und verfügst über mindestens 3 Jahre Berufserfahrung
- Mit Deinem praktisch anwendbaren Wissen kannst Du bei Bedarf auch einen Prototyp bauen: am Rechner, auf einer Arbeitsplatte oder mit unseren Kolleg:innen im Betrieb
- Du hast ein ausgeprägtes Interesse an tiefergehendem Verständnis von Technologie und deren Funktionsweise
- Open Source, Datenplattformen und APIs bringen Dich auf Umsetzungsideen, Urbane Zwillinge, BIM oder Open Data-Projekte hast du schon live gestaltet
- Du kennst aktuelle Trends der Digitalisierung, idealerweise im Kontext der Deutschen Bahn bzw. der Personenverkehrs- und Logistikbranche
- Du hast Spaß in diversen Teams zu arbeiten und überzeugst durch Kommunikationsstärke
- Mit Deiner überzeugenden Ausstrahlung und stark ausgeprägter Eigeninitiative bringst Du Projekte und Programme zum Erfolg und präsentierst auch die Ergebnisse überzeugend bis auf Vorstandsebene
- Eine strukturierte Arbeitsweise, Reisebereitschaft sowie eine hohe Verantwortungs- und Leistungsbereitschaft runden Dein Profil ab
Das ist uns wichtig:
Chancengleichheit und selbstbestimmte Teilhabe Schwerbehinderter und Gleichgestellter sowie eine respektvolle Zusammenarbeit sind innerhalb des DB Konzerns fest verankerte Grundsätze. Deshalb werden schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerber:innen bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Startup- und Programmmanager:in Arbeitgeber: DB Zeitarbeit
Kontaktperson:
DB Zeitarbeit HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Startup- und Programmmanager:in
✨Netzwerken, was das Zeug hält!
Nutze jede Gelegenheit, um mit Leuten aus der Branche ins Gespräch zu kommen. Ob auf Messen, in Online-Foren oder bei Meetups – je mehr Kontakte du knüpfst, desto besser stehen deine Chancen, von den richtigen Leuten wahrgenommen zu werden.
✨Sei proaktiv!
Warte nicht darauf, dass die Stellenanzeigen auf dich zukommen. Recherchiere Unternehmen, die dich interessieren, und kontaktiere sie direkt. Zeig dein Interesse und frage nach möglichen Projekten oder offenen Positionen.
✨Bereite dich auf Gespräche vor!
Informiere dich über die neuesten Trends und Herausforderungen in der Branche. Wenn du im Vorstellungsgespräch zeigst, dass du die Themen verstehst und Lösungen anbieten kannst, hinterlässt du einen bleibenden Eindruck.
✨Bewirb dich über unsere Website!
Wir bei StudySmarter haben viele spannende Stellenangebote. Schau regelmäßig auf unserer Website vorbei und bewirb dich direkt. So erhöhst du deine Chancen, schnell in den DB-Konzern einzusteigen!
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Startup- und Programmmanager:in
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Sei du selbst!: Wenn du deine Bewerbung schreibst, lass deine Persönlichkeit durchscheinen. Wir wollen wissen, wer du bist und was dich motiviert. Zeig uns, warum du die perfekte Ergänzung für unser Team bist!
Mach es konkret!: Verwende konkrete Beispiele aus deiner bisherigen Berufserfahrung, um deine Fähigkeiten zu untermauern. Erzähl uns von Projekten, an denen du gearbeitet hast, und wie du Herausforderungen gemeistert hast. Das macht deine Bewerbung lebendig!
Achte auf die Details!: Überprüfe deine Bewerbung auf Rechtschreib- und Grammatikfehler. Eine gut strukturierte und fehlerfreie Bewerbung zeigt, dass du sorgfältig arbeitest und Wert auf Qualität legst. Das ist uns wichtig!
Bewirb dich über unsere Website!: Um sicherzustellen, dass deine Bewerbung direkt bei uns landet, bewirb dich bitte über unsere Website. So können wir deinen Prozess schneller bearbeiten und du bist einen Schritt näher an deinem neuen Job!
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DB Zeitarbeit vorbereitest
✨Verstehe die DB und ihre Innovationsprojekte
Informiere dich über die aktuellen Innovationsprojekte der DB mindbox. Zeige im Interview, dass du die Herausforderungen und Chancen der Digitalisierung in der Bahnbranche verstehst und wie du mit deinem Wissen dazu beitragen kannst.
✨Bereite konkrete Beispiele vor
Denke an spezifische Projekte oder Erfahrungen aus deiner Vergangenheit, die deine Fähigkeiten als Startup- und Programmmanager:in unter Beweis stellen. Sei bereit, diese Beispiele zu teilen und zu erklären, wie du Herausforderungen gemeistert hast.
✨Zeige deine Teamfähigkeit
Da du in diversen Teams arbeiten wirst, ist es wichtig, deine Kommunikationsstärke und Teamfähigkeit zu betonen. Bereite dich darauf vor, Fragen zu beantworten, die deine Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern beleuchten.
✨Frage nach den nächsten Schritten
Am Ende des Interviews solltest du Fragen stellen, um dein Interesse zu zeigen. Frage nach den nächsten Schritten im Auswahlprozess oder nach den Herausforderungen, die das Team aktuell bewältigt. Das zeigt, dass du proaktiv und engagiert bist.