Auf einen Blick
- Aufgaben: Sichere unsere Liegenschaften und führe Kontrollen durch.
- Arbeitgeber: Werde Teil eines dynamischen Sicherheitsteams mit unbefristeter Anstellung.
- Mitarbeitervorteile: Attraktive Vergütung, 26-30 Tage Urlaub und hochwertige Dienstbekleidung.
- Warum dieser Job: Trage aktiv zur Sicherheit bei und genieße ein unterstützendes Teamumfeld.
- Gewünschte Qualifikationen: Freundliches Auftreten, Zuverlässigkeit und Deutschkenntnisse auf B2-Niveau erforderlich.
- Andere Informationen: Quereinsteiger sind herzlich willkommen – starte jetzt deine Karriere im Sicherheitsdienst!
Wir suchen DE-weit Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) im Objektschutz. Treten Sie unserem Sicherheitsteam im Objektschutz bei und übernehmen Sie eine zentrale Rolle beim Schutz unserer Liegenschaften und der Sicherstellung eines reibungslosen Betriebs. Wenn Sie eine Position suchen, in der Sie aktiv zur Sicherheit und zum Wohl des Unternehmens beitragen können, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Wissenswertes
- Übertarifliche Entlohnung von 2690€ bis 3400€ monatlich + steuerfreie Zuschläge
- Vollzeit- oder Teilzeitbeschäftigung im unbefristeten Arbeitsverhältnis
- 26-30 Tage bezahlter Urlaub
- Kostenfreie Bereitstellung von hochwertiger Dienstbekleidung und Arbeitsmitteln
Deine Aufgaben
- Durchführung von Personen- und Zutrittskontrollen
- Telefon- und Empfangsdienst sowie Pfortendienst
- Durchführung von Objektkontrollen / Objektbewachung
- Umgang mit moderner Sicherheitstechnik und Meldeanlagen
- Gewährleistung sicherheitsrelevanter Prozesse in den Objekten
- Einhaltung von Qualitäts- und Leistungsstandards
- Führen des Berichtswesens
Das solltest Du mitbringen
- Freundliches, höfliches, souveränes und kompetentes Auftreten
- Zuverlässiger, gepflegter und pünktlicher Dienstantritt
- Teamfähigkeit und Flexibilität
- Verhandlungssicheres Deutsch in Wort und Schrift (mindestens B2-Niveau) sowie Grundkenntnisse in Englisch (wünschenswert)
- Bereitschaft für Schichtarbeit
- Einwandfreies polizeiliches Führungszeugnis
- Zertifikat Sachkundeprüfung §34a GewO
Durch die Zusammenarbeit mit der DBA erhältst Du eine Festanstellung im Sicherheitsdienst und einen krisensicheren Arbeitsplatz. Quereinsteiger willkommen! Starte JETZT durch!
Egal, ob du als Kellner, Verkäufer, Fahrer, Türsteher, Maschinenbediener, Helfer, Produktionsmitarbeiter oder schon als Sicherheitsmitarbeiter deine Brötchen verdient hast – wir freuen uns auf deine Bewerbung, unabhängig von deinem Hintergrund oder deinen bisherigen Erfahrungen, ob mit oder ohne Ausbildung und als Quereinsteiger – alles (m/w/d).
Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) | Quereinstieg in Vollzeit im Objektschutz Arbeitgeber: DBA Sicherheit GmbH
Kontaktperson:
DBA Sicherheit GmbH HR Team
StudySmarter Bewerbungstipps 🤫
So bekommst du den Job: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) | Quereinstieg in Vollzeit im Objektschutz
✨Tip Nummer 1
Informiere dich über die spezifischen Anforderungen für Sicherheitsmitarbeiter, insbesondere die Sachkundeprüfung nach §34a GewO. Wenn du diese Qualifikation noch nicht hast, kannst du dich über entsprechende Schulungen informieren, um deine Chancen zu erhöhen.
✨Tip Nummer 2
Netzwerke mit anderen Sicherheitsmitarbeitern oder in der Branche, um wertvolle Einblicke und Tipps zu erhalten. Oftmals können persönliche Empfehlungen den Unterschied machen, wenn es darum geht, einen Fuß in die Tür zu bekommen.
✨Tip Nummer 3
Bereite dich auf mögliche Vorstellungsgespräche vor, indem du typische Fragen zu deiner Flexibilität, Teamfähigkeit und deinem Umgang mit Stresssituationen übst. Zeige, dass du bereit bist, Verantwortung zu übernehmen und in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten.
✨Tip Nummer 4
Zeige dein Interesse an der Sicherheitsbranche, indem du aktuelle Trends und Technologien verfolgst. Dies kann dir helfen, im Gespräch zu glänzen und zu zeigen, dass du proaktiv bist und dich für die Position begeisterst.
Diese Fähigkeiten machen dich zur top Bewerber*in für die Stelle: Sicherheitsmitarbeiter (m/w/d) | Quereinstieg in Vollzeit im Objektschutz
Tipps für deine Bewerbung 🫡
Informiere dich über das Unternehmen: Bevor du deine Bewerbung schreibst, informiere dich über die Sicherheitsfirma und deren Werte. Verstehe, welche Rolle der Objektschutz spielt und wie du aktiv zur Sicherheit des Unternehmens beitragen kannst.
Betone relevante Fähigkeiten: Hebe in deinem Lebenslauf und Anschreiben deine Fähigkeiten hervor, die für die Position wichtig sind, wie Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit und ein freundliches Auftreten. Zeige, dass du bereit bist, Schichtarbeit zu leisten und mit moderner Sicherheitstechnik umzugehen.
Verfasse ein überzeugendes Anschreiben: In deinem Anschreiben solltest du deine Motivation für die Stelle klar darlegen. Erkläre, warum du dich für den Quereinstieg im Objektschutz interessierst und wie deine bisherigen Erfahrungen dich auf diese Rolle vorbereiten.
Prüfe deine Unterlagen: Bevor du deine Bewerbung abschickst, überprüfe alle Dokumente auf Vollständigkeit und Richtigkeit. Achte darauf, dass dein Lebenslauf aktuell ist und alle erforderlichen Nachweise, wie das polizeiliche Führungszeugnis und das Zertifikat nach §34a GewO, beigefügt sind.
Wie du dich auf ein Vorstellungsgespräch bei DBA Sicherheit GmbH vorbereitest
✨Erscheinungsbild und Auftreten
Achte darauf, gepflegt und ordentlich zu erscheinen. Ein freundliches und souveränes Auftreten ist besonders wichtig, da du im Sicherheitsbereich oft der erste Ansprechpartner bist.
✨Vorbereitung auf typische Fragen
Bereite dich auf häufige Interviewfragen vor, wie z.B. deine Motivation für den Quereinstieg in die Sicherheitsbranche oder wie du mit stressigen Situationen umgehst. Überlege dir auch Beispiele aus deinem bisherigen Berufsleben, die deine Teamfähigkeit und Flexibilität zeigen.
✨Kenntnisse über Sicherheitstechnik
Informiere dich über moderne Sicherheitstechnik und Meldeanlagen, die in der Branche verwendet werden. Zeige dein Interesse und deine Bereitschaft, dich in neue Technologien einzuarbeiten.
✨Fragen stellen
Bereite einige Fragen vor, die du dem Interviewer stellen kannst. Das zeigt dein Interesse an der Position und dem Unternehmen. Frage beispielsweise nach den Herausforderungen im Objektschutz oder den Möglichkeiten zur Weiterbildung.